Weiterbildungskurse (WBK)
Neben den Weiterbildungslehrgängen bieten wir zahlreiche Weiterbildungskurse (WBK) an. Das breite Kursangebot richtet sich an Personen, sich für ein bestimmtes Thema interessieren, die fachspezifisches Wissen erwerben oder dieses vertiefen möchten.
-
30.05.22, 13.06.23
WBK Kompetenzen modellieren, fördern und bewerten
Der Kompetenzbegriff ist heute fest im Hochschuldiskurs verankert. Im Fokus steht dabei der Output und damit die Lernenden und was sie am Ende können sollen. Im Weiterbildungskurs wird der ...
-
07.06.22, 02.06.23, 05.06.24
WBK Wissenschaftsbasiertes Arbeiten
Weiterbildungskurs/WBK für Studierende, die sich für das Diplommodul (DAS) oder das Mastermodul (MAS) anmelden wollen. Die Studierenden lernen die Grundlagen und Anforderungen für das Verfassen ...
-
07.06.22, 09.09.22
HERMES 5 Workshop für Auftraggeber und Entscheidungsträger
-
10.06.22, 29.03.23
WBK Lehren und Lernen mit Video
Lernfilme sind eine unverzichtbare Lernressource. Sie erreichen die Zielgruppe häufig viel unmittelbarer, als das z.B. Texte vermögen. Umso wichtiger ist es für Lehrende, die Sprache des Films zu ...
-
14.06.22
IFRS – Ausgewählte Themen im Überblick
Wollen Sie sich ein Grundwissen zu ausgewählten IFRS aneignen oder dieses wieder auf den neuesten Stand bringen? Sind Sie im Berufsalltag mit Fragen zur internationalen Rechnungslegung konfrontiert? ...
-
16.06.22, 18.08.22, 22.09.22, 25.10.22, 22.11.22
HERMES 5 Foundation (Grundlagen und Zertifizierung)
-
30.06.22, 02.11.22
HERMES 5 Advanced (Vertiefung und Zertifizierung)
-
07.07.22
WBK Virtual & Augmented Reality im Unterricht
In diesem Kurs wird auf die technischen Voraussetzungen und Anwendungsmöglichkeiten von VR/AR eingegangen sowie deren Einsatz im Unterricht diskutiert. Die Verwendung von VR/AR für die Visualisierung ...
-
08.07.22, 30.09.22, 18.11.22, 02.12.22, 10.02.23, 21.04.23, 07.07.23
WBK Auftrittskompetenz
Steigern Sie Ihre Handlungskompetenz für den persönlichen beruflichen Erfolg. Lernen Sie Ihr Fachwissen in zugänglicher Art und Weise aufzubereiten (Präsentationstechniken), die inhaltliche ...
-
15.08.22, 20.04.23
WBK Gamification im Unterricht
«Gamification» besitzt für den Unterricht das Potenzial, gewünschtes Verhalten zu fördern. Auch uninteressante Aufgaben können durch einen spielerischen Ansatz spannend werden. Doch birgt Gamification ...
-
18.08.22, 03.11.22
Konfliktmanagement für Mitarbeitende
Der Weiterbildungskurs «Konfliktmanagement für Mitarbeitende» ermöglicht es allen Teilnehmenden, die wesentlichen grundlegenden Bausteine für den konstruktiven Umgang mit Konflikten zu erkennen und ...
-
18.08.22, 03.11.22
Konfliktmanagement für Führungskräfte
Eine der zentralen Fähigkeiten einer Führungsperson liegt darin, die Mitarbeitenden zu motivieren und ihnen zu helfen, arbeitshindernde Umstände zu überwinden. Dazu gehören in hohem Mass auch ...
-
18.08.22, 03.11.22
Ausbildung in Konfliktmanagement & Mediation (Wirtschaftsmediator/in)
Mediation ist ein bewährtes und effektives Verfahren zur Konfliktlösung, mit Grundlagen aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen. Das Ausbildungsangebot besteht aus insgesamt 5 dreitägigen ...
-
25.08.22, 20.09.22, 28.10.22, 22.11.22
HERMES Ausgabe 2022 Upgrade
Die neuste Ausgabe von HERMES bringt viele spannende Überarbeitungen und Ergänzungen. Die Agilität ist noch tiefer integriert und das hybride Vorgehen ist modelliert. Sie kennen HERMES 5 und ...
-
25.08.22
Basiskurs Kultur
Die ideale Einführung in die Kulturgeschichte: Der Basiskurs Kultur setzt sich mit aktuellen kulturgeschichtlichen, ästhetischen und kulturphilosophischen Fragen auseinander. Er vermittelt ...
-
02.09.22, 01.09.23
WBK Diplomacy in the Digital Age
Der WBK Diplomacy in the Digital Age vermittelt anwendungsorientiertes Wissen über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Handlungsfelder der Diplomatie und Internationalen Beziehungen.
-
02.09.22, 04.11.22
IPMA Level C Zertifizierungsvorbereitung
-
02.09.22, 04.11.22
IPMA Level D Zertifizierungsvorbereitung
-
03.09.22
WBK Wissenschaftliche Arbeiten schreiben
Teilnehmende erweitern ihre Kompetenzen im Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten, um diese für die Leistungsausweise in den rechtlichen CAS-/MAS-Studiengängen anwenden zu können. Studierende des ...
-
06.09.22
PMI PMP Zertifizierungsvorbereitung
-
07.09.22
WBK Projektmanagement
-
09.09.22
WBK Wissenschaftliche Arbeiten schreiben - MAS Human Capital Management (ZHCM)
An den beiden Kurstagen werden Sie auf das Verfassen Ihrer MAS-Arbeit vorbereitet. Sie erhalten konkrete Hinweise, worauf Sie achten sollten, damit Ihre MAS-Arbeit wissenschaftlichen Anforderungen ...
-
09.09.22, 20.01.23
WBK Mindfulness
«Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein: bewusst, im gegenwärtigen Augenblick und ohne zu urteilen.» (Jon Kabat-Zinn) Forschungsergebnisse zu den positiven Auswirkungen der ...
-
29.09.22, 28.03.23
WBK Kommunikation mit Studierenden
Lehrende kommunizieren ständig mit ihren Lernenden: Während und am Rande von Lehrveranstaltungen, beim Betreuen von Arbeiten, während Selbstlernphasen usw. Eine klare und störungspräventive ...
-
30.09.22
WBK Immobilienbewertung
Eine Immobilie ist nur dann eine sichere Investition, wenn ihr Erwerb unter möglichst realistischen Bedingungen vollzogen wurde. Grundlage hierfür ist eine objektive Bewertung bzw. Schätzung des ...
-
04.10.22
Agiles Projektmanagement mit HERMES 5 und SCRUM
-
19.10.22
PMI PMP Certification Preparatory
-
27.10.22, 02.03.23
WBK Frontalunterricht
Fontalunterricht ist eine stark verbreitet Methode, muss aber didaktisch sinnvoll gestaltet sein, um lernwirksam zu sein. Die Kursteilnehmenden lernen die dazu notwendigen Grundlagen. Neben ...
-
27.10.22
WBK Basics Fundraising Management
Grundlegendes Know-how mit direktem Praxisbezug: Der zweitägige Weiterbildungskurs Basics in Fundraising Management vermittelt essenzielles Basiswissen über die wichtigsten Fundraising-Instrumente und ...
-
28.10.22, 27.10.23
WBK Diplomacy & Information Security
Der WBK Diplomacy & Information Security legt den Fokus auf die wachsende Bedeutung von Daten und deren sicheres Management im Rahmen internationaler Beziehungen.
-
03.11.22
WBK Einstieg in die erste Teamleitungsfunktion
Sie erhalten in diesem Kurs eine Einführung in die Aufgaben und Herausforderungen einer ersten Teamleitungsfunktion. Anhand konkreter Situationen aus dem Führungsalltag üben und reflektieren Sie ein ...
-
09.11.22
WBK Data Storytelling im öffentlichen Sektor
Finanzinformationen und Datenberichte dienen als wichtige Informationsquellen und liefern zentrale Entscheidungsgrundlagen. Data Storytelling baut dabei auf der Kunst des Geschichtenerzählens auf, um ...
-
10.11.22
WBK Value Based Healthcare
Sie stellen die Relevanz und den Nutzen von Value Based Healthcare heraus, und können, mittels konkreter Instrumente, dieses Konzept in ihrer Organisation einbringen.
-
11.11.22
Fundraising Bootcamp
Neueste Erkenntnisse aus der Berufspraxis sowie der akademischen Forschung: Das Fundraising Bootcamp bringt Wissenschaft und Praxis der Philanthropie zusammen, um Fundraising Professionals für den ...
-
02.12.22
WBK Unternehmensbewertung
Die Bewertung ist ein entscheidendes Element bei der Vorbereitung und Verhandlung von Unternehmenstransaktionen. Bewertet man ein Immobilienunternehmen, sind viele branchenspezifischen Besonderheiten ...
-
12.01.23
WBK Smart Cities
Dieser Kurs fokussiert sich auf Smart-Homes-Konzepte und Technologien, die durch die Digitalisierung ermöglicht und bei Bauprojekten umgesetzt werden. Ausserdem lernen Sie die Motivation und ...
-
19.01.23, 18.01.24
Integrationsmodul Medizin für Nichtmediziner
Sie erwerben sich nützliches medizinisches Basiswissen, um Fragen sowie Fakten im Gesundheitsbereich besser zu verstehen und im Austausch mit medizinischem Personal kompetent zu handeln.
-
27.01.23
WBK Fondskonzepte im Immobilienmanagement
In diesem Kurs lernen Sie besondere Formen der Finanzierung und Risikoverteilung kennen, welche wichtig für die Realisierung von Immobilienprojekten sind. Ausserdem erlangen Sie die Fähigkeit, ...
-
27.01.23, 19.01.24
Master-Modul MAS Public Management
-
20.02.23, 26.02.24
WBK Wissenschaftliches Arbeiten WIG - Anwendung (MAS + CAS Gesundheitssysteme und -politik)
Sie erhalten das notwendige Rüstzeug, um wissenschaftlich fundiert zu argumentieren und zu arbeiten. Dies soll Ihnen die Erarbeitung von Modulabschluss- und Masterarbeiten erleichtern.
-
24.02.23
WBK Strukturen, Prozesse und Instrumente der Aufgabenerfüllung
Das WBK Public Management vermittelt betriebs- und volkswirtschaftliche Grundlagen im Bereich des öffentlichen Sektors. Typische Fragestellungen können sein: Unter welchen Bedingungen interveniert der ...
-
06.03.23, 18.03.24
WBK Wissenschaftliches Arbeiten WIG - Konzeption (alle Teilnehmende MAS + CAS)
Sie erhalten das notwendige Rüstzeug, um eine wissenschaftliche Arbeit zu konzipieren. Dies soll Ihnen die Erarbeitung von Masterarbeiten erleichtern.
-
23.03.23, 21.03.24
Integrationsmodul Betriebswirtschaftslehre und Finanz- / Rechnungswesen
Sie können für Ihre Tätigkeit im Gesundheitswesen notwendige ökonomischen Grundlagen erwerben und verstehen.
-
27.03.23, 25.03.24
WBK Wissenschaftliches Arbeiten WIG - Anwendung (CAS Personalführung)
Sie erhalten das notwendige Rüstzeug, um wissenschaftlich fundiert zu argumentieren und zu arbeiten. Dies soll Ihnen die Erarbeitung von Modulabschluss- und Masterarbeiten erleichtern.
-
20.04.23, 11.04.24
WBK Evidenzgrundlagen für Gesundheitsökonomie
Mit einem vertieften Verständnis für Studien und verbesserter Datenkompetenz können Sie medizinische Interventionen und ihre Wirksamkeit korrekt interpretieren.
-
25.05.23
WBK Problemorientierter Unterricht
Problembasiertes Lernen (PBL) ist eine bedeutende Methode der Hochschulstufe und zielt auf selbstgesteuertes Lernen rund um die Erforschung und Lösung von realitätsnahen Problemstellungen. Im Kurs ...
-
auf Anfrage
Blockchain für Geschäftsanwendungen
-
auf Anfrage
IPMA Level A und B Zertifizierungsvorbereitung
-
auf Anfrage
WBK Behavioral Economics for Marketers
Arbeiten Sie im Marketing eines Unternehmens? Haben Sie das Gefühl, dass Sie Ihre Kunden zu wenig verstehen? Oder waren Sie fasziniert von Daniel Kahnemans Buch „Thinking, fast and slow“ – wissen ...
-
auf Anfrage
WBK Business Skills Training – The Middle East
Machen Sie einen ersten Schritt in Richtung Geschäftserfolg im Nahen Osten. Erwerben Sie wichtige Informationen, interkulturelle Fähigkeiten, Verhandlungskompetenzen und/oder Grundprinzipien des ...
-
auf Anfrage
WBK Forderungsmanagement als nachhaltiges Instrument zur Verbesserung der Liquidität
-
auf Anfrage
WBK Mixed Reality Essentials
-
auf Anfrage
WBK Modellieren mit UML
-
auf Anfrage
WBK Privacy by Design
-
auf Anfrage
WBK Exkursion im Immobilienmanagement
Die Teilnehmenden besuchen zusammen mit der HTW Berlin eine Stadt im In- oder Ausland und beleuchten und diskutieren ein spezifisches Schwerpunktthema im Immobilienmanagement. Dabei wird vor allem ...
-
auf Anfrage
WBK Bank Accounting
In diesem Kurs lernen Sie die Besonderheiten der Rechnungslegung und finanziellen Berichterstattung der Banken kennen. Damit werden Sie in die Lage versetzt, Geschäftsberichte und Offenlegungen von ...
-
auf Anfrage
WBK Kapitalmanagement
Die Banken unterstehen seit Einführung der Basel III Regulierungen umfassenden und komplexen Eigenmittelvorschriften, die zwingend einzuhalten sind. Der WBK führt durch die wesentlichsten Elemente der ...
-
auf Anfrage
WBK Liquiditätsmanagement
Dem Management der Liquidität kommt in einer Bank eine zentrale Bedeutung zu, Seit Einführung der Basel III Regulierungen bestehen umfassende qualitative und quantitative Vorschriften, die eine Bank ...
-
auf Anfrage
HERMES 5 Praxisworkshop
-
auf Anfrage
WBK Future Thinking
Wer zukunftsfähige Lösungen will, trifft zukunftstaugliche Entscheidungen. Richtig? Die Realität sieht oft anders aus. Vielversprechende Vorhaben versanden in der operativen Hektik und der Absenz ...
-
auf Anfrage
WBK Finanzielle Führung für Ingenieure
-
auf Anfrage
WBK Nachhaltigkeit & Finanzierung
Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Relevanz und beeinflusst dadurch auch die Unternehmensfinanzierung.
-
auf Anfrage
WBK / Vertiefungsmodul Contracts (DAS Paralegalism)
Das Vertiefungsmodul Contracts bietet Spezialisierungen für die besonderen Anforderungen im Berufsleben. Es richtet sich an alle Absolvierende des CAS Paralegal und ermöglicht die bereits erworbenen ...
-
auf Anfrage
WBK Kernaufgaben des Marketings
Mitarbeitende in Marketing und Vertrieb, aber auch Mitarbeitende in anderen Funktionsbereichen, müssen häufig strategische Marketingprojekte konzipieren und implementieren. Diese sollten die ...
-
auf Anfrage
WBK Virtual Reality Learning
In diesem Kurs setzen Sie sich intensiv mit virtuellen Welten, Serious Games sowie der Förderung von Fertigkeiten im VR-Bereich auseinander. Dabei erlernen Sie die Fertigkeiten, eigene ...
-
auf Anfrage
WBK E-Assessment
In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick zum Einsatzgebiet von E-Assessments, können verschiedene Formen ausprobieren und lernen die dazugehörigen Instrumenten kennen. Dies ermöglicht Ihnen, ...
-
auf Anfrage
WBK BWL Grundlagen
Der Weiterbildungskurs ermöglicht Fach- und Führungskräften einen raschen Einstieg in die Betriebswirtschaftslehre (BWL). Der Lehrgang verfolgt das Ziel, den Teilnehmenden eine ganzheitliche Sicht der ...
-
auf Anfrage
WBK Digitale Strategie
Eine zielgerichtete und langfristig angelegte Strategieentwicklung schafft Werte und erhöht die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Kaum eine Branche kann dabei die durchdringende Digitalisierung ...
-
auf Anfrage
WBK Learning Analytics & Artifical Intelligence in Education
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Artificial Intelligence und Learning Analytics zur Gestaltung von adaptiven and personalisierten Lernumgebungen eingesetzt, wie neue Technologien wie Chatbots, Robotic ...
-
laufend
Ergänzungsmodul Corporate Finance
-
laufend
Associate in Reinsurance (TM) ARE
-
laufend
Associate in Risk Management (TM) ARM
Das könnte Sie auch interessieren
Teilnahmebedingungen
Allgemeine Teilnahmebedingungen für Weiterbildungsveranstaltungen an der School of Management and Law (SML) der ZHAW
Infoveranstaltungen Weiterbildung
Für weitere Informationen zu unseren Weiterbildungsprogrammen besuchen Sie unsere Infoveranstaltungen. Wir laden Sie herzlich dazu ein.
Gesamtes Weiterbildungs-Angebot der SML
2 MBA, 20 MAS, 8 DAS, rund 120 CAS sowie diverse Weiterbildungskurse, Tagungen und Seminare. Sie haben die Wahl.
Teilnahmebedingungen
Infoveranstaltungen Weiterbildung
Gesamtes Weiterbildungs-Angebot der SML
Allgemeine Teilnahmebedingungen für Weiterbildungsveranstaltungen an der School of Management and Law (SML) der ZHAW
Für weitere Informationen zu unseren Weiterbildungsprogrammen besuchen Sie unsere Infoveranstaltungen. Wir laden Sie herzlich dazu ein.
2 MBA, 20 MAS, 8 DAS, rund 120 CAS sowie diverse Weiterbildungskurse, Tagungen und Seminare. Sie haben die Wahl.