Dr. Lothar Matthias Jansen

Dr. Lothar Matthias Jansen
ZHAW
School of Management and Law
Zentrum für Unternehmensrecht
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Persönliches Profil
Leitungsfunktion
Studiengangleitung CAS in Global Mobility Management (FH)
Tätigkeit an der ZHAW
Dozent für Steuerrecht - Forschungsschwerpunkt: Schweizerisches Mehrwertsteuerrecht
www.zhaw.ch/zus
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Besteuerung von Verbänden, Gemeinnützigkeitsrecht (Deutschland und Schweiz)
Mehrwertsteuerrecht (National und International)
Aus- und Fortbildung
Oktober 2001 bis Januar 2007 - Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Oktober 2006 bis November 2006 - Rechtsreferendariat im OLG Bezirk Düsseldorf, LG Mönchengladbach
März 2012 - Promotion zu dem Thema Das Steuerverfahren im Spannungsfeld von Europa- und Verfassungsrecht ¬ Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Spendenrechts, in: Steuerwissenschaftliche Schriften, Nomos, C.H. Beck
Beruflicher Werdegang
2009 bis 2011 - Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Steuerrecht der Universität Köln; Frau Prof. Dr. Johanna Hey
2011 bis 2012 - Rechtsanwalt in der Sozietät Streck Mack Schwedhelm
2012 bis 2013 Rechtsanwalt bei der Ernst & Young GmbH Fachbereich: Steuerstrafrecht und Business Tax Advisory
Seit 2013 Dozent für Steuerrecht an der ZHAW
Mitglied in Netzwerken
Publikationen
-
Birri, Michelle; Jansen, Lothar,
2017.
Steuerpflicht bei Erwerbsverhältnissen in Inbound-Konstellationen.
TREX - Der Treuhandexperte.
2017(3), S. 152-158.
-
Jansen, Lothar Matthias,
2016.
Die steuerliche Behandlung von Naturaldividenden.
Steuer Revue.
2016(10), S. 742-755.
-
Iten, Marc'Antonio; Jansen, Lothar Matthias,
2015.
Erbschafts- und Schenkungssteuern heute und morgen.
TREX - Der Treuhandexperte.
2015(2), S. 78-93.
-
Jansen, Lothar Matthias,
2014.
Mitarbeitervergütungen und Mehrwertsteuer.
Steuer Revue.
69(10), S. 668-683.
-
Jansen, Lothar Matthias,
2022.
§ 8 Die Steuerfolgen bei Gründung, Kauf, Umstrukturierung und Liquidation
.
In:
Theus Simoni, Fabiana; Hauser, Isabel; Bärtschi, Harald, Hrsg.,
Handbuch Schweizer Aktienrecht : Musterdokumente, Checklisten und Übersichten für die Praxis.
Basel:
Helbing & Lichtenhahn.
S. 169-218.
-
Jansen, Lothar,
2020.
.
In:
Winheller, Stefan; Geibel, Stefan J.; Jachmann-Michel, Monika, Hrsg.,
Gesamtes Gemeinnützigkeitsrecht.
Baden-Baden:
Nomos.
S. 1345-1350.
-
Jansen, Lothar,
2020.
.
In:
Winheller, Stefan; Geibel, Stefan J.; Jachmann-Michel, Monika, Hrsg.,
Gesamtes Gemeinnützigkeitsrecht.
Baden-Baden:
Nomos.
S. 1277-1281.
-
Jansen, Lothar Matthias,
2016.
.
In:
Böhme, Anna; Gähwiler, Fabian; Theus Simoni, Fabiana; Zuberbühler, Ivo, Hrsg.,
Ohne jegliche Haftung : Beiträge zum schweizerischen Haftpflicht- und Schuldrecht : Festschrift für Willi Fischer zum 65. Geburtstag.
Zürich:
Schulthess.
S. 251-282.
-
Jansen, Lothar Matthias; Fein, Johannes,
2019.
Überzogene Vergütung von Vereinsvertretern : was ist angemessen?.
Steuer und Wirtschaft.
2019(3), S. 241-253.
-
Winheller, Stefan; Jansen, Lothar Matthias, Hrsg.,
2016.
1. Auflage.
Berlin:
Verlag des wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater (DWS).
Praktikerwissen kompakt ; 10.
ISBN 978-3-933911-84-1.
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
Treaty Overriding und Verfassungsrecht – Beurteilung der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit von Treaty Overrides am Beispiel des § 50d EStG, zusammen mit Matthias Weidmann, Zeitschrift für internationales Steuerrecht (IStR) 2010, 596
Lesezugriff auf ein betriebliches Dokumentenmanagementsystem bei Betriebsprüfungen, zusammen mit Dr. Rainer Spatscheck, Zeitschrift für Wirtschaftsstrafrecht und Haftung im Unternehmen (ZWH) 2011, 71
Das Steuerverfahren im Spannungsfeld von Europa- und Verfassungsrecht ¬ Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Spendenrechts, in: Steuerwissenschaftliche Schriften, Nomos, C.H. Beck, 2012
Freistellungsbescheinigungen nach § 44 Abs. 5 EStG für Unternehmen der Finanzbranche, Finanzrundschau 2012, S.667