CAS Datenkompetenz in Versicherungsunternehmen
AnmeldenAuf einen Blick
Abschluss:
Certificate of Advanced Studies ZHAW in Datenkompetenz in Versicherungsunternehmen (12 ECTS)
Start:
29.08.2025
Dauer:
4 Monate, mehr Details zur Durchführung
Kosten:
CHF 8'340.00
Bemerkung zu den Kosten:
Die Gebühren beinhalten sämtliches Kursmaterial.
Durchführungsort:
- ZHAW School of Management and Law / Campus St.-Georgen-Platz, 8401 Winterthur
- In Winterthur (ZHAW) und online (Teams)
Unterrichtssprache:
- Deutsch
- Einzelne Referate und Schulungsmaterialien können auf Englisch sein
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Der CAS richtet sich an ambitionierte und motivierte Mitarbeitende aus allen Bereichen des Versicherungs- und Finanzsektors (Versicherungsunternehmen und Vorsorge, Broker, Beratung, Business-Analyse), die das Zukunftsthema Datenkompetenz in ihrem Verantwortungsbereich stärken wollen. Vorkenntnisse in der Softwareentwicklung und technische IT-Kenntnisse sind nicht erforderlich.
Ziele
Dieser Lehrgang wird Ihnen ermöglichen, Daten als Entscheidungsressource zu nutzen. Erlernen Sie wichtige Werkzeuge zur Analyse von Daten und verstehen Sie die Grundlagen des Datenmanagements. Erfahren Sie, welchen Einfluss Ihre Daten auf strategische Geschäftsentscheidungen haben können. Bringen Sie Ihre «Use Cases» in den Kurs ein und lassen Sie sich zu Konzepten und Lösungen für Ihren Geschäftsalltag inspirieren.

Inhalt
Modul 1: Datenkompetenz – Grundlagen
- Daten als werthaltiges Asset im Versicherungsgeschäft
- Arbeiten mit Dashboards: MS Power BI
- Anforderungen, Möglichkeiten und Best Practices des Datenmanagements
- Regulatorische, ethische Anforderungen und Rahmenbedingungen
- Attraktive Anwendungsfelder künstlicher Intelligenz
Modul 2: Datenkompetenz – Anwendungen
- Automatisierung und Professionalisierung
- Workshops und Unternehmensbesuche mit wertvollen Einblicken in Unternehmen und Gelegenheit zu Austausch und Networking mit Experten
- Als Business-Expert:in Use Cases planen und umsetzen
- Generative AI: Low Hanging Fruits und Advanced Cases
Der CAS kann einzeln oder als Teil des MAS Insurance Management absolviert werden.
Mehr Details zur Durchführung
Teilzeitstudium
Beratung und Kontakt
-
Studienleitung:
Dr. Johannes Becker
+41 58 934 68 88
E-Mail -
Programm Managerin:
Ana Valentan
+41 58 934 45 65
E-Mail -
Administration:
Anna Burmann
+41 58 934 73 52
E-Mail
Veranstalter
Dozierende
- Dr. Johannes Becker (ZHAW)
- Mario Gellrich (ZHAW)
- Michael Widmer (ZHAW)
- Patrick Hauf (ZHAW)
- Michaela Tanner (ZHAW)
- Marcel Kintscher (Claudy Consulting)
- Nina Habicht (Voicetechhub)
- Tim Brlan (Zühlke)
- Kirill Pankratov (Zürich Insurance)
- Przemysław Rymaszewski (Zürich Insurance)
Gastreferent*innen:
- Alecos Efstathiades und Mukul Badonia (Cognizant)
- Christoph Winter (Allianz Suisse)
- Philipp Stucki (Helvetia)
- Sandra Kurmann (SVV)
Anmeldung
Zulassungskriterien
Aktuelle Tätigkeit oder 2 Jahre Berufserfahrung in der Versicherungs- oder Finanzindustrie (alle Funktionen inkl. IT).
Entscheid über die Zulassung:
Die Studienleitung entscheidet über Aufnahme oder Ablehnung.
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
29.08.2025 | 28.07.2025 | Anmeldung |