Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

School of Management and Law

Versorgungsforschung

Das Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie (WIG) betreibt Versorgungsforschung mit einem gesundheitsökonomischen Fokus. Im Zentrum stehen Fragen wie: „Welchen Nutzen haben Gesundheitsleistungen für Patient:innen? Wie und wo werden Mittel effizient eingesetzt? Gibt es Zugangshürden? Wie ist die Versorgungsqualität? Und welchen Einfluss hat die Finanzierung?“ Wir untersuchen unter anderem innovative Versorgungsmodelle sowie Unter-, Über- und Fehlversorgung.

Referenzprojekte

Publikationen

Publikation Download
Labour market integration of disability insurance benefit applicants in Switzerland: evidence from linked survey and administrative data. In: Alter: European Journal of Disability Research
Publikation
Disability insurance benefit application in Switzerland: an analysis of linked administrative and survey data. In: BMC Health Services Research
Publikation
Wissenschaftliche Begleitevaluation: SWICA Disease-Management-Programm Diabetes Mellitus
Publikation
Evaluation of the effect of a multifunctional telemedicine device on healthcare use and costs : a nonrandomized pragmatic trial. In: Telemedicine and e-Health
Publikation
Factors associated with the choice of supplementary hospital insurance in Switzerland: an analysis of the Swiss Health Survey. In: BMC Health Services Research
Publikation
Leistungsintensität von Spitex-Klientinnen und -Klienten und ihre Abbildung im Vergütungssystem
Publikation
Pro Senectute Altersmonitor: Bezug von Betreuungs- und Pflegeleistungen im Alter
Publikation
Betreuung von Seniorinnen und Senioren zu Hause - Bedarf und Kosten
Publikation
Lebensqualität, psychische Gesundheit, Einsamkeit und Adhärenz an Schutzmassnahmen während der Covid-19-Pandemie : Schlussbericht zum Covid-19 Social Monitor. Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Publikation
Gesundheit von Sozialhilfebeziehenden: Analysen zu Gesundheitszustand, -Verhalten, -Leistungsinanspruchnahme und Erwerbsreintegration
Publikation