Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

School of Management and Law

Financial Foresight: Zwischen politischen Wünschen und finanzieller Realität

Krisen, knappe Budgets, steigende Erwartungen – wie kann die öffentliche Hand ihre Finanzen vorausschauend und nachhaltig steuern? Beim Financial Foresight Event verbinden wir inspirierende Praxisbeispiele mit interaktiven Workshops und präsentieren unsere neuste Publikation: What if…? Fünf Dragon-King-Szenarien für die öffentlichen Finanzen der Zukunft

Das Public-Finance-Team der ZHAW lädt Sie herzlich zur Veranstaltung Financial Foresight: Zwischen politischen Wünschen und finanziellen Realitäten ein.

  • Datum: Donnerstag, 20. November 2025, 13:30 – 16:45 Uhr, anschliessend Apéro
  • Ort: Volkartgebäude, St.-Georgen-Platz 2, 8400 Winterthur (Aula, Erdgeschoss)

Programm

13:30 Uhr – Begrüssung durch Prof. Dr. Caroline Brüesch, ZHAW

13:45 Uhr – Foresight und Krisenmanagement am Beispiel von Skyguide, Mario Winiger, Skyguide

14:15 Uhr –Financial Foresight in der Stadt Luzern: Zwischen politischen Wünschen und finanzieller Realität, Roland Brunner, Stadt Luzern

14:45 Uhr – Workshops: Financial Foresight in der Praxis, Finanzstrategien in unsicheren Zeiten, Data Storytelling in der finanziellen Vorausschau. Risikomanagement im öffentlichen Sektor, Neue Entwicklungen beim SRS HRM2

15:45 Uhr – What if…? Fünf Dragon-King-Szenarien für die öffentlichen Finanzen der Zukunft, Dr. Alma Ramsden, ZHAW

16:10 Uhr – Zwischen pessimistischen Budgets und schöngerechneten Schulden, Prof. Dr. Andreas Bergmann, ZHAW

16:35 Uhr – Abschluss und Handlungsempfehlungen für die Praxis, Prof. Dr. Sandro Fuchs, ZHAW