Distributed Systems

Distributed Systems
Forschungsthemen
Cloud Computing

Das Init Cloud Computing Lab (ICCLAB) befasst sich mit der automatisierten Bereitstellung, Betrieb und Nutzung konfigurierbarer, hochskalierbarer und elastischer IT-Ressourcen auf Pay-per-Use-Basis. Neben der Virtualisierung der Infrastruktur, beinhaltet dies Plattformdienste zur automatisierten Bereitstellung von Anwendungen, die Bereitstellung skalierbarer Backend-Services und die Überwachung der Dienste und Anwendungen.
Service Prototyping

Das Service Prototyping Lab (SPLAB) befasst sich mit der Umsetzung und Validierung von komplexen Dienstleistungen in Cloud bzw. post-Cloud basierter Umgebung. Neben der Migration bestehender Dienstleistungen in die Cloud liegt der Fokus vor allem auf modernen Anwendungsarchitekturen (Cloud Native Applications, Microservices, Serverless), der Bereitstellung von Werkzeugen zur optimalen Umsetzung, der experimentellen Validierung von Konzepten und deren Monetarisierung (Cloud Accounting and Billing).
Cloud Robotics
Das Init Cloud Comupting Lab (ICCLAB) befasst sich auch mit der Integration von Robotic-Anwendungen in komplexe vernetzte Dienstleistungen. Die Nutzung elastischer Clouddienste erlaubt die Fähigkeiten von Roboter zu erweitern (Rechenleistung, Umgebungsinformationen, Künstliche Intelligenz, …), sowie diese zu verwalten und zu koordinieren. Programmier-Frameworks und Automatisierungsdienste ermöglichen Entwicklern auch Roboter in Dienste zu integrieren ohne über vertiefte Kenntnisse auf Geräteebene zu verfügen.
Projekte
Leider kann hier momentan keine Liste der Projekte angezeigt werden. Bis die Liste wieder verfügbar ist, kann die Projektsuche auf der Dachseite der ZHAW genutzt werden.
Publikationen
-
Spillner, Josef; Beck, Martin; Schill, Alexander; Bohnert, Thomas Michael,
2015.
Stealth databases : ensuring user-controlled queries in untrusted cloud environments[Paper].
In:
2015 IEEE/ACM 8th International Conference on Utility and Cloud Computing (UCC), Limassol, Cyprus, 7-10 December 2015.
8th IEEE/ACM International Conference on Utility and Cloud Computing (UCC), Limassol, Cyprus, 7-10 December 2015.
IEEE.
S. 261-270.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3775
-
Dudouet, Florian; Harsh, Piyush; Ruiz, Santiago; Gomes, Andre; Bohnert, Thomas Michael,
2014.
A case for CDN-as-a-service in the cloud : a mobile cloud networking argument[Paper].
In:
Proceedings of the 2014 International Conference on Advances in Computing, Communications and Informatics (ICACCI).
ICACCI, New Delhi, India, 24-27 September 2014.
S. 651-657.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1109/ICACCI.2014.6968495
-
Harsh, Piyush; Trajkovska, Irena; Edmonds, Andrew; Bohnert, Thomas Michael,
2014.
A highly available generic billing architecture for heterogenous mobile cloud services[Paper].
In:
Proceedings of the World Congress in Computer Science, Computer Engineering 2014.
World Congress in Computer Science, Computer Engineering, and Applied Computing, Las Vegas, USA, 21-24 July 2014.
-
Munteanu, Victor Ion; Edmonds, Andrew; Bohnert, Thomas Michael; Fortis, Teodor-Florin,
2014.
Cloud incident management, challenges, research directions and architectural approach[Paper].
In:
IEEE/ACM 7th International Conference on Utility and Cloud Computing, London, United Kingdom, 8-11 December 2014.
IEEE.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1109/UCC.2014.128
-
Edmonds, Andrew; Bohnert, Thomas Michael,
2014.
End-to-end cloudification of mobile telecoms.
In:
4th Workshop on Mobile Cloud Networking, Lisbon, Portugal, 19 June 2014.