Distributed Systems

Distributed Systems
Forschungsthemen
Cloud Computing

Das Init Cloud Computing Lab (ICCLAB) befasst sich mit der automatisierten Bereitstellung, Betrieb und Nutzung konfigurierbarer, hochskalierbarer und elastischer IT-Ressourcen auf Pay-per-Use-Basis. Neben der Virtualisierung der Infrastruktur, beinhaltet dies Plattformdienste zur automatisierten Bereitstellung von Anwendungen, die Bereitstellung skalierbarer Backend-Services und die Überwachung der Dienste und Anwendungen.
Service Prototyping

Das Service Prototyping Lab (SPLAB) befasst sich mit der Umsetzung und Validierung von komplexen Dienstleistungen in Cloud bzw. post-Cloud basierter Umgebung. Neben der Migration bestehender Dienstleistungen in die Cloud liegt der Fokus vor allem auf modernen Anwendungsarchitekturen (Cloud Native Applications, Microservices, Serverless), der Bereitstellung von Werkzeugen zur optimalen Umsetzung, der experimentellen Validierung von Konzepten und deren Monetarisierung (Cloud Accounting and Billing).
Cloud Robotics
Das Init Cloud Comupting Lab (ICCLAB) befasst sich auch mit der Integration von Robotic-Anwendungen in komplexe vernetzte Dienstleistungen. Die Nutzung elastischer Clouddienste erlaubt die Fähigkeiten von Roboter zu erweitern (Rechenleistung, Umgebungsinformationen, Künstliche Intelligenz, …), sowie diese zu verwalten und zu koordinieren. Programmier-Frameworks und Automatisierungsdienste ermöglichen Entwicklern auch Roboter in Dienste zu integrieren ohne über vertiefte Kenntnisse auf Geräteebene zu verfügen.
Projekte
Leider kann hier momentan keine Liste der Projekte angezeigt werden. Bis die Liste wieder verfügbar ist, kann die Projektsuche auf der Dachseite der ZHAW genutzt werden.
Publikationen
-
Patanjali, Srikanta; Truninger, Benjamin; Harsh, Piyush; Bohnert, Thomas Michael,
2015.
CYCLOPS : a micro service based approach for dynamic rating, charging & billing for cloud[Paper].
In:
2015 13th International Conference on Telecommunications (ConTEL).
ConTEL 2015, Graz, Austria, 13-15 July 2015.
IEEE.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1109/ConTEL.2015.7231226
-
Brunner, Sandro; Blöchlinger, Martin; Toffetti Carughi, Giovanni; Spillner, Josef; Bohnert, Thomas Michael,
2015.
Experimental evaluation of the cloud-native application design[Paper].
In:
2015 IEEE/ACM 8th International Conference on Utility and Cloud Computing (UCC).
4th International Workshop on Clouds and (eScience) Application Management (CloudAM), Limassol, Cyprus, 7-10 December 2015.
IEEE.
S. 488-493.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3782
-
Anghel, Ionut; Bertoncini, Massimo; Cioara, Tudor; Cupelli, Marco; Georgiadou, Vasiliki; Jahangiri, Pooyan; Monti, Antonello; Murphy, Seán; Schoofs, Anthony; Velivassaki, Terpsi,
2015.
GEYSER : enabling green data centres in smart cities[Paper].
In:
Energy efficient data centers : third international workshop, E2DC 2014, Cambridge, UK, June 10, 2014, Revised Selected Papers.
3rd International Workshop on Energy Efficient Data Centers (E2DC 2014), Cambridge, United Kingdom, 10 June 2014.
Springer.
S. 71-86.
Lecture Notes in Computer Science.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-319-15786-3_5
-
Edmonds, Andrew; Bohnert, Thomas Michael; Toffetti Carughi, Giovanni,
2015.
In:
7th Cloud Control Workshop, Nässlingen, 9-11 June 2015.
-
Edmonds, Andrew; Dudouet, Florian; Erne, Michael,
2015.
Reliable cloud-applications : an implementation through service orchestration.
In:
International Workshop on Automated Incident Management in Cloud (AIMC'15), Bordeaux, France, 21-24 April 2015.