Distributed Systems

Distributed Systems
Forschungsthemen
Cloud Computing

Das Init Cloud Computing Lab (ICCLAB) befasst sich mit der automatisierten Bereitstellung, Betrieb und Nutzung konfigurierbarer, hochskalierbarer und elastischer IT-Ressourcen auf Pay-per-Use-Basis. Neben der Virtualisierung der Infrastruktur, beinhaltet dies Plattformdienste zur automatisierten Bereitstellung von Anwendungen, die Bereitstellung skalierbarer Backend-Services und die Überwachung der Dienste und Anwendungen.
Service Prototyping

Das Service Prototyping Lab (SPLAB) befasst sich mit der Umsetzung und Validierung von komplexen Dienstleistungen in Cloud bzw. post-Cloud basierter Umgebung. Neben der Migration bestehender Dienstleistungen in die Cloud liegt der Fokus vor allem auf modernen Anwendungsarchitekturen (Cloud Native Applications, Microservices, Serverless), der Bereitstellung von Werkzeugen zur optimalen Umsetzung, der experimentellen Validierung von Konzepten und deren Monetarisierung (Cloud Accounting and Billing).
Cloud Robotics
Das Init Cloud Comupting Lab (ICCLAB) befasst sich auch mit der Integration von Robotic-Anwendungen in komplexe vernetzte Dienstleistungen. Die Nutzung elastischer Clouddienste erlaubt die Fähigkeiten von Roboter zu erweitern (Rechenleistung, Umgebungsinformationen, Künstliche Intelligenz, …), sowie diese zu verwalten und zu koordinieren. Programmier-Frameworks und Automatisierungsdienste ermöglichen Entwicklern auch Roboter in Dienste zu integrieren ohne über vertiefte Kenntnisse auf Geräteebene zu verfügen.
Projekte
Leider kann hier momentan keine Liste der Projekte angezeigt werden. Bis die Liste wieder verfügbar ist, kann die Projektsuche auf der Dachseite der ZHAW genutzt werden.
Publikationen
-
Edmonds, Andrew; Carella, Giuseppe; Yousaf, Faqir Zarrar; Goncalves, Carlos; Bohnert, Thomas Michael; Metsch, Thijs; Bellavista, Paolo; Foschini, Luca,
2016.
An OCCI-compliant framework for fine-grained resource-aware management in mobile cloud networking[Paper].
In:
21th IEEE Symposium on Computers and Communication (ISCC 2016), Messina, 27-30 June 2016.
IEEE.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1109/ISCC.2016.7543918
-
Edmonds, Andrew; Metsch, Thijs; Richardson, Alexis; Harsh, Piyush; Ziegler, Wolfgang; Kershaw, Philip; Sill, Alan; Carlson, Mark A.; Heneveld, Alex; Antonescu, Alexandru Florian; Bohnert, Thomas Michael,
2016.
In:
Encyclopedia of cloud computing.
Chichester:
Wiley.
S. 179-191.
-
Edmonds, Andrew; Bohnert, Thomas Michael,
2016.
Efficient exploitation of mobile edge computing for virtualized 5G in EPC architectures.
In:
4th IEEE International Conference on Mobile Cloud Computing, Services, and Engineering, Oxford, United Kingdom, 29 March - 1 April 2016.
-
Cima, Vojtech; Grazioli, Bruno; Murphy, Seán; Bohnert, Thomas Michael,
2015.
Adding energy efficiency to Openstack[Paper].
In:
2015 Sustainable Internet and ICT for Sustainability (SustainIT).
Sustainable Internet and ICT for Sustainability (SustainIT 2015), Madrid, Spain, 14-15 April 2015.
International Federation for Information Processing.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1109/SustainIT.2015.7101358
-
Toffetti Carughi, Giovanni; Brunner, Sandro; Blöchlinger, Martin; Dudouet, Florian; Edmonds, Andrew,
2015.
An architecture for self-managing microservices[Paper].
In:
AIMC '15 Proceedings of the 1st International Workshop on Automated Incident Management in Cloud.
International Workshop on Automated Incident Management in Cloud (AIMC'15), Bordeaux, France, 21-24 April 2015.
New York:
Association for Computing Machinery.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1145/2747470.2747474