ZHAW-Statistikertreffen: Dokumente und Präsentationen
2022
Nils Ratnaweera: Bookdown und Git - Tools welche die Reproduzierbarkeit unterstützen
Vanessa Klaas und Christoph Hofer: Swiss Reproducibility Network (SwissRN) (PDF 1.24 MB)
2021 (Online via Teams)
- Programm 2021 (PDF 166 kB)
- Andreas Fürholz und Vanessa Klaas: Begrüssung und Demo zu REDCap mit Anbindung an R (PDF 1.57 MB)
- Matthias Tempel: Center for Data Anonymization (PDF 2.98 MB)
- Matthias Nyfeler: Paläontologische Statistik und komplett randomisierte Prüfungen (PAST4 und R-exams) (PDF 1.36 MB)
- Samuel Wehrli: InfluxDB und Grafana (PDF 362 kB)
- René Locher: Linux User Group (LUG) an der ZHAW (PDF 210 kB)
2020 (Online via Teams)
- Andreas Fürholz: Begrüssung und Vorstellung des Serviceangebots für das Management von Forschungsdaten an der ZHAW (PDF 676 kB)
- Thomas Roth: Statistik @ ICT an der ZHAW (PDF 2.23 MB)
- Marc Höglinger: Erste Analysen aus dem COVID-19 Social Monitor
- Tim Tausendfre und und David Lätsch: Familiäre Ressourcen in der Krise? Wie Familien während der Corona-Zeit die Kinder- und Jugendhilfe erleben
- Julia Quehenberger: Digitale Transformation und Alltagsgestaltung von Familien während der Coronakrise: Auswirkungen auf das Wohlbefinden ZHAW-Mitarbeitender und ihrer Kinder
- Ivo Kaelin: Statistikberatung in Wädenswil + Statistikmodule in Studiengängen am Departement N (PDF 1.17 MB)
2019
- Programmübersicht 2019 (PDF 236 kB)
- Kurt Ackermann, Thoralf Mildenberger: KTI-Projekt «Willingness to share data» - Prädiktoren der Datenteilbereitschaft (PDF 853 kB)
- Claude Müller Werder, Thoralf Mildenberger: Äquivalenztests zur Evaluation von Interventionen in der Lehre (PDF 237 kB)
- Matthias Templ: Computergestütztes feedback-based Learning (PDF 3.35 MB)
2018
2017
- Programmübersicht 2017 (PDF 177 kB)
- Alessandro Maranta: Scientific literacy und Statistik in der Ausbildung (PDF 832 kB)
- Matthias Templ: Computergestütztes Statistiktraining (PDF 2.25 MB)mit erzwungenem"" Instant-Feedback" (PDF 2.25 MB)
- Véronique Eicher: Quantitative Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit unterrichten (PDF 377 kB)
- René Locher: Crash-Kurs in R für ZHAW-Angehörige. Erste Erfahrungen (PDF 211 kB)
2016
- Programmübersicht 2016 (PDF 123 kB)
- Yves-Laurent Grize: Multivariate Wahrscheinlichkeitsverteilung und die Wahrnehmung des 'Zufalls' (PDF 375 kB)
- René Locher: Crash-Kurs in R für ZHAW-Angehörige (PDF 162 kB)
- Andreas Ruckstuhl: DAS Data Science (PDF 177 kB)
- Peter Kauf: Statistik am Dep. LSFM. Methodik und Tools (PDF 6.49 MB)
2015
- Programmübersicht 2015 (PDF 157 kB)
- Marcello Robbiani: Datenanalyse an der BMS (PDF 517 kB)
- Beate Sick: Einführung in die Datenanalyse an der BMS, Auszüge aus Broschüre für Dozierende (PDF 2.58 MB)
- Beate Sick und Oliver Dürr: Anregungen zur Umsetzung der "Datenanalyse" im eidg. Rahmenlehrplan 2012 für die Berufsmaturität (PDF 4.53 MB)