Eingabe löschen

Hauptnavigation

School of Engineering

WOT 2025

Donnerstag, 4. September 2025, Thema: Schutz durch Beschichtungen

Tagungsprogramm

08:00
Empfang, Kaffee

09:00
Begrüssung und Eröffnung
Prof. Dr. Rene Radis, Institutsleiter IMPE, ZHAW School of Engineering

09:15
Von der Forschung in die Praxis – Oberflächenschutz von Holzbauteilen im Innenbereich
Barbora Starovicova, School of Architecture, Wood and Civil Engineering, Biel / Dr. André Schaller, Bosshard Farben AG, Rümlang

09:45
Barrierebeschichtungen für die Reduktion der Wasserstoffpermeation in Tank- und Infrastruktursystemen
Dr. Andrea Deissenberger, Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, D-Bremen

10:15
Kaffeepause und Industrieausstellung

11:00
Einfluss der Oberflächenvorbehandlung auf das Anodisieren von additiv hergestellten Al-Legierungen
Dr. Noémie Ott, Institut für Mikrotechnik und Photonik IMP, OST Ostschweizer Fachhochschule, Buchs SG

11:30
Endfunktionale Zirkoniumphosphonat-Mehrschichten für multifunktionale Vorbehandlungen von Aluminiumoberflächen
Dr. Julian Bleich, Novelis Switzerland SA, Sierre

12:00
Mittagspause und Industrieausstellung

14:00
Zwischen Grip und Glide - Die gezielte Steuerung des Reibverhaltens technischer Oberflächen durch gezielte Funktionalisierung
Dr.-Ing. Orlaw Massler, De Martin AG, Wängi

14:30
Wear protective TiSiCN coatings deposited by RF Magnetron Sputtering and HIPIMS
Joël Matthey, Haute Ecole Arc Ingénierie, La Chaux-de-Fonds

15:00
Kaffeepause und Industrieausstellung

16:00
Improving Barrier Properties Against Grease and Water Vapor of Paper: The Role of Polymer Type in Cutin-Based Coatings
Dr. Emanuela Lo Faro, University of Modena and Reggio Emilia, I-Reggio Emilia

16:30
Hydrophobic Cutin-Derived Coatings for Enhanced Water and Corrosion Protection
Dr. Elena Buratti, University of Ferrara, I-Ferrara

17:00
Industrieausstellung und Laborrundgang IMPE

18:00
Abend-Apéro

Aussteller WOT 2025