KI im E-Commerce
Schweizer Unternehmen nutzen vermehrt Künstliche Intelligenz (KI), auch im Bereich des E-Commerce. Produktbeschreibungen, KI-generierte Darstellungen von Vor- und Nachteilen von Produkten sowie Übersetzungen sind einige Beispiele hierfür. Digitalisierungsexperte Wolfgang Schäfer vom Institut für Marketing Management an der ZHAW School of Management and Law schätzt die aktuelle Situation von KI im Schweizer E-Commerce im Gespräch mit der Handelszeitung ein.

«Die KI hat den E-Commerce bereits stark verändert», sagt Wolfgang Schäfer. «Bewegen wir uns entlang der Kundenreise (Customer-Journey), greifen viele Kundinnen und Kunden bei der Recherche nach Produkten und Dienstleistungen zunehmend nicht mehr auf klassische Suchsysteme wie Google oder Bing zurück, sondern fragen direkt ein KI-Tool wie Chat GPT oder Claude.»
Kontakt
Wolfgang Schäfer, ZHAW School of Management and Law
Telefon: +41 (0) 58 934 60 24
E-Mail: wolfgang.schaefer@zhaw.ch