Customers, Technology and Services: The New Frontier of Insurance

Nächste Veranstaltung
Datum
Das Datum zum nächsten Anlass wird noch bekannt gegeben.
Referierende
Wird noch bekannt gegeben.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist zurzeit noch nicht möglich. Wenn Sie bereits an diesem Seminar teilgenommen haben, erhalten Sie die Einladung automatisch, ansonsten können Sie sich unter folgendem Link für den Verteiler anmelden: Infoletter
Moderation
Dr. Carlo Pugnetti, Dozent, ZHAW School of Management and Law
Veranstaltungsort
Prime Tower
Cognizant Office
18th Floor
Hardstrasse 201
8005 Zürich
Organisatorisches
Format
Seminar: Referate mit anschliessender Expertendiskussion
Konzept
Mit der zweimal jährlich stattfindenden Veranstaltung werden innovative und praxisrelevante Themen der Versicherungsbranche in den Mittelpunkt gestellt und mit Fachleuten erörtert.
Zielgruppe
Der Anlass richtet sich an Entscheidungsträger und Influencer in der Versicherungsbranche, die neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis gewinnen wollen.
Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos.
Weiterbildungsakkreditierungen
Die folgende Organisation gewährt Weiterbildungspunkte:
Institution | Anzahl Credits |
---|---|
CICERO Certified Insurance Competence | 2 Cicero Credits |

Anmeldung Infoletter
Wünschen Sie weitere Informationen zum Seminar? Melden Sie sich für unseren Infoletter an. Wenn Sie bereits einmal am Seminar teilgenommen haben, ist Ihre Adresse bereits in unserer Verteilerliste erfasst.
Vergangene Veranstaltungen
15.09.2022 - Gen Y und Gen Z: Welche Lebensziele verfolgen Versicherungskunden und was können Versicherer dazu beitragen?
Versicherer und andere Dienstleister müssen ihre Relevanz für ihre Kunden erhöhen. Dazu gehört es, die Lebensziele der Kunden zu verstehen, als Partner akzeptiert zu werden und die richtigen Produkte und Dienstleistungen zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Kunden zu bringen. In dieser Veranstaltung präsentieren wir die Ergebnisse einer neuen Studie, mögliche Implikationen für Versicherer und Best-Practice-Beispiele.
-
Präsentation: "Gen Y und Gen Z: What are the life goals of insurance customers and what can insurers do to help?"
Dr. Pedro Henriques – Head of Bioinformatics, syd
Dr. Carlo Pugnetti – Dozent, ZHAW Institut für Risk & Insurance -
Präsentation: "How Insurance companies need to focus on costumer goals: New services require structural changes"
Alecos Efstathiades – Senior Manager, Cognizant
Matthew Turnbull – Consultant, Cognizant
16. Juni 2022 - Der digitale Kunde: Identitätsmanagement und alternative Kommunikationsplattformen in der Versicherung
Versicherungskunden werden immer digitaler und Versicherungen haben eine langfristige Transformation zu Omnikanal Distribution und Kundeninteraktion aufgegleist. Das Zielbild dieser Transformation entwickelt sich mit den Veränderungen des Kundenverhaltens kontinuierlich weiter und eine wichtige Frage dabei wird die optimale Nutzung von alternativen Plattformen zu Kundeninteraktion sein. Versicherer müssen auch Kunden sicher identifizieren und diese Identifikation kann auch Auswirkungen auf Produkt- und Dienstleistungsangebote haben.
- Präsentation: "SSI: Self Sovereign Identity - Beispiele und mögliche Auswirkung auf die Versicherung"
Attila Fekete - Senior Digital Advisor, SwissSIgn
Ulrich Moser - Head of Software Engineering NonLife , Die Mobiliar - Präsentation: "Social Media and Insurance Ergebnisse der ZHAW/AXA: Studie und mögliche Auswirkungen auf die Versicherung"
Cristian Zani - Head of Content Marketing, AXA
Dr. Carlo Pugnetti - Dozent, ZHAW Institut für Risk & Insurance
08. September 2021 - Schadenmanagement: schnell, transparent, kompetent
Kein Bereich der Versicherung ist für den Kunden wichtiger als Schaden. Eine schnelle, transparente und fachlich kompetente Schadensabwicklung ist die grösste Quelle für Kundenzufriedenheit; nichts hingegen verärgert die Kunden mehr als Probleme in diesem Prozess. Die Referierenden zeigten einen Einblick ins Thema:
- Präsentation: "Die Zukunft der Schadensabwicklung mit Digital Twin"
Alecos Efstathiades – Cognizant, Associate Director, Digital Strategy and Transformation - Präsentation: "Rapid Damage Assessment – Zielgerichtete Regulierung und schnelle Schadenschätzung nach Naturkatastrophen"
Annina Bracher – SwissRe, Vice President, Senior Solutions Manager
David Mäder – SwissRe, Head Sales and Delivery P&S Solutions - Präsentation: "Kundenfokussiertes Schadenmanagement mit der Smart Claims Plattform"
Corinne Fleury – GVB Gebäudeversicherung Bern, Technische Kundenbetreuerin
10. März 2021 - Daten verstehen, sinnvoll einsetzen und sicher verarbeiten
Daten verstehen, sinnvoll einsetzen und sicher verarbeiten ist eine Herausforderung für Versicherer. Die Referenten teilten zu diesen Themen interessante Erfahrungen und Forschungsergebnisse:
- Präsentation: "Behavioral nudging: making data, genetics and scientific research speak in order to see yourself differently and take action"
Lorena Puica – iamYiam, CEO - Präsentation: "Mehr Zeit für Innovation, dank KI!"
Ulrich Moser – Die Mobiliar, Head of Software Engineering NonLife
Mischa Seitz – Cognizant, Account Executive - Präsentation: "Cyberrisiken: Verhaltensbasierte Anfälligkeiten am Beispiel Schweizer KMU"
Carlos Casián – Allianz, Cyberrisk Underwriter
Dr. Carlo Pugnetti – ZHAW, Dozent
3. Juni 2020 - Real-Time Data-Driven Services in Insurance
Bei dieser Veranstaltung mit mehr als 100 Teilnehmenden wurde die neue Studie des Instituts für Risk & Insurance in Kooperation mit Cognizant vorgestellt, welche die Meinung von Branchenexperten und die Ansichten von mehr als 1’400 Versicherungskunden über Data-Driven Echtzeit-Dienstleistungen im Versicherungswesen untersucht. Interessante Beiträge von Anne Katrin Maser (Generali) zu Ökosystemen und von Ulrich Moser (Die Mobiliar) zu Cloud-Technologie haben die Veranstaltung komplettiert.