Thementage Bachelorstudium
Möchtest du einen Einblick in die Studieninhalte gewinnen? Im Rahmen der Thementage am Samstag, 28. Februar und Samstag, 11. April bieten wir zu verschiedenen Studiengängen Workshops für Studieninteressierte ab 16 Jahren an.
Analyse medizinischer Bilddaten
Medizininformatik, Informatik, Data Science, Medizintechnik (Systemtechnik)
Im Workshop lernst du, wie bildgebende Verfahren in der Medizin funktionieren und wie sie in der Praxis eingesetzt werden.
Du erhältst zudem eine Einführung in die Programmiersprache Python und entdeckst, wie sich medizinische Bilddaten mit Methoden der Bildverarbeitung und künstlichen Intelligenz analysieren und interpretieren lassen, etwa zur Erkennung von Krankheiten oder zur Prognose von Krankheitsverläufen.
Wo: Treffpunkt Eingang Hauptgebäude TH, Technikumstrasse 9, Winterthur
Bitte bringe deinen Laptop mit
Wann:
- Samstag, 28. Februar 2026, 9.00 – 12.30 Uhr
Mini-Airport: koordiniere den Luftraum
Aviatik, Energie- und Umwelttechnik und Maschinentechnik
Erlebe, wie ein Flughafen funktioniert! Im Dronecage steuerst du kleine Drohnen mit selbst programmierten Befehlen und arbeitest im Team an einem simulierten Flughafenbetrieb. Ihr koordiniert Starts und Landungen und sorgt für sichere Separation zwischen verschiedenen Luftfahrtteilnehmern. So lernst du, wie Technik, Teamwork und Luftraumkoordination in der modernen Aviatik zusammenspielen.
Wo: Eingang Hauptgebäude TM, Technikumstrasse 71, Winterthur
Wann: Samstag, 28. Februar 2026, 9.00 – 12.30 Uhr
Lumatrix – Baue und programmiere dein LED Panel
Elektrotechnik
Du lötest, baust und programmierst deine eigene Luma Matrix. Mit einem Ziffernblatt kann die Matrix in eine Word-Clock verwandelt werden, welche die Zeit in Worten angibt. Du lernst, wie man diese Word-Clock programmiert. Danach kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und eigene Funktionen oder Leuchtmuster realisieren. Anschliessend darfst du deine Luma Matrix mit nach Hause nehmen.
Mehr Informationen zum Workshop: https://lumatrix.fun
Wo: Treffpunkt Eingang Hauptgebäude TH, Technikumstrasse 9, Winterthur
Bitte bringe deinen Laptop mit.
Wann:
- Samstag, 28. Februar 2026, 9.00 – 12.30 Uhr
- Samstag, 11. April 2026, 9.00 – 12.30 Uhr
Baue und programmiere deinen eigenen Roboter
Systemtechnik
Tauche in die Welt der Robotik ein! Du wirst selbstständig Teile für einen Roboter im CAD-Programm konstruieren, druckst sie im 3D-Drucker aus und programmierst deinen Roboter, damit er Hindernisse erkennt und geschickt umgeht. Zum Schluss baust du deinen eigenen Roboter zusammen, testest und optimierst seine Fähigkeiten. Und das Beste: Du kannst alles mit nach Hause nehmen, um weiter zu experimentieren. Ein spannender Tag in der Welt der Technik erwartet dich!
Wo: Treffpunkt Eingang Hauptgebäude TH, Technikumstrasse 9, Winterthur
Bitte bringe deinen Laptop mit.
Wann:
- Samstag, 28. Februar 2026, 9.00 – 12.30 Uhr
- Samstag, 11. April 2026, 9.00 – 12.30 Uhr
Künstliche Intelligenz: Lerne ihre Grundlagen und Anwendungen
Informatik, Data Science, Medizininformatik
Künstliche Intelligenz ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, beispielsweise nutzen wir diese Technologie, um unser Smartphone zu entsperren, Sprachbefehle per «Siri» zu verstehen oder unsere Fotos zu sortieren und optimieren. In diesem Workshop tauchst du tiefer in die Welt der KI, genauer gesagt von Deep Learning, ein und lernst, wie solche Systeme funktionieren und wie sie programmiert werden können. In einem zweiten Teil zeigen wir dir, wie du damit beeindruckende Anwendungen erschaffen kannst, beispielsweise um einen virtuellen Lernpartner für Prüfungen zu erstellen.
Wo: Treffpunkt Eingang Hauptgebäude TH, Technikumstrasse 9, Winterthur
Bitte bringe deinen Laptop mit
Wann: Samstag, 11. April 2026, 9.00 – 12.30 Uhr