News
- Seite 01
- Seite 02
- Nächste Seite
-
Wenige Plätze frei für den CAS Mechanische Schienenfahrzeugtechnik 2025
-
Successful PhD Defense – Gabriele Immordino
-
Dr. Wilfried Bürzle - Neuer Dozenten in der Gruppe Light Weight Design
-
Windkanal-Kampagne mit flexiblem Modell
-
Die Biomechaniker am ESB 2025 in Zürich
-
Paper on "Non-linear finite element damage modeling" published by Robert Eberlein and Claus Wrana
-
Paper on "Volterra Series" published by Gabriele Immordino
-
Paper on "Bayesian Neural Networks" published by Andrea Vaiuso and Gabriele Immordino
-
IMES gewinnt 3 EELISA Projekte
-
Neuer Dozent Mechanics for Modelling
-
Folgeprojekt mit der Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V. (FVA) gewonnen
-
Neue Veröffentlichung im Bereich Additive Fertigung
-
Schweizweit einmaliger CAS «Mechanische Schienenfahrzeug-Technik» zum zweiten Mal gestartet
-
Interaktiver Kongress: Swiss Society for Biomedical Engineering (SSBE) am Institut für Mechanische Systeme
-
"Summer School" im MSE Medical Engineering erstmalig durchgeführt!
-
Symposium zum MSE "Medical Engineering" am Balgrist Universitätsspital
-
NEAPTIDE Drohnen-Akustik-Datenbank ist verfügbar
-
Sven Düzel gewinnt den 2. Preis am «Best Thesis Award 2023» des Swissmem Industriesektors «Antriebstechnik»
-
Virtual, Augmented oder Passthrough Reality?
-
Präsentation an der AIAA Aviation 2023 in San Diego