Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

School of Management and Law

Product Management

Erfolgreiches Product Management kennt den Markt und die Kundenbedürfnisse, definiert und pflegt das Produkt- und Dienstleistungsportfolio und interagiert mit etlichen Anspruchsgruppen innerhalb und ausserhalb des Unternehmens – immer mit dem Ziel, den Erfolg des Geschäftsmodells zu maximieren. Eine anspruchsvolle Aufgabe, gerade in einer Zeit, in der neue Technologien und künstliche Intelligenz das Umfeld beschleunigen. 

Prof. Dr. Rainer Fuchs, Leiter Fachstelle Product Management

Der Auftrag des Product Management Centers ist es, die wissenschaftliche Erforschung aktueller Aspekte des Product Managements weiter zu treiben und den Partner:innen aus der Wirtschaft zugänglich zu machen. Hierzu unterstützen wir Unternehmen aller Grössen in konkreten Projekten, bei der Ausbildung der Product Manager:innen sowie bei der unternehmerischen Entwicklung des Produktmanagements.

Wie unterstützen wir Sie in Projekten?

Smart Product Management

Das Product Management von heute ist ein Smart Product Management. Um auch Ihr Product Management auf das nächste Level zu bringen, unterstützen wir Sie bei den folgenden Themen:

 

Beispiel für unsere erfolgreichen Projekte:

Ihr Ansprechpartner

 

“Digitale Innovation für ein nachhaltiges Produkt- und Servicegeschäft.“


Dr. Manuel Holler

 

ZHAW School of Management and Law
Fachstelle Product Management
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur

+41 (0) 58 934 70 60
manuel.holler@zhaw.ch

Transformation zu nachhaltigen Geschäftsmodellen

Der Übergang von der linearen zur Kreislaufwirtschaft ist eine anspruchsvolle Herausforderung für viele Unternehmen. Wir unterstützen Sie dabei, mögliche Handlungsfelder zu identifizieren und Strategien zu entwickeln, um nachhaltig und profitabel zu wirtschaften. Dazu verbinden wir modernes Product Management Know-How mit den Anforderungen an kreislauffähige Geschäftsmodelle, und stützen uns auf fundierte Erkenntnisse aus Praxisprojekten sowie wissenschaftlichen Studien. Nutzen Sie unsere Expertise, um Stakeholder-Barrieren und -Treiber zu identifizieren und Ihr Geschäftsmodell in Richtung Kreislaufwirtschaft zu innovieren.

 

Beispiel für unsere erfolgreichen Projekte:

Ihre Ansprechpartnerin

 

"Kunden und Unternehmen 'in the loop' - Kreislauffähige Geschäftsmodelle sind der Blueprint für gesundes und profitables Wachstum."


Dr. Helen Vogt

 

ZHAW School of Management and Law
Fachstelle Product Management
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur

+41 (0) 58 934 66 99
helen.vogt@zhaw.ch

Finding Product-Market Fit in Health Care

Start-up und Business Development-Projekte sind nicht nur durch Technologie-, sondern auch besonders hohe Marktrisiken gekennzeichnet. Wir unterstützen Sie dabei mit Lean-Startup- und Biodesign-basierten Analysen durch komplexe Gesundheitsmärkte zu navigieren und ihre Produktideen und Go-to-Market-Pläne objektiv durch Patienten- und Healthcare Professional-Feedback weiterzuentwickeln, u.a. mit: 

Beispiel für unsere erfolgreichen Projekte:

Ihr Ansprechpartner

 

"If innovation is 1% inspiration and 99% perspiration, make sure your team focuses on the right 1%."


Dr. Jens Haarmann

 

ZHAW School of Management and Law
Fachstelle Product Management
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur

+41 (0) 58 934 61 52
jens.haarmann@zhaw.ch

Datenbasierte Entscheidungsfindung und Machine Learning für Product Manager:innen

Die systematische Nutzung von Daten ist ein zentraler Erfolgsfaktor im Product Management. Ich unterstütze Sie dabei, datengetriebene Methoden zu entwickeln, die fundierte Entscheidungsprozesse ermöglichen und die strategische Ausrichtung Ihrer Produkte optimieren. Durch den Einsatz fortgeschrittener Analysemethoden und der Nutzung synthetischer Daten als Modell oder Simulation identifiziere ich komplexe Zusammenhänge und generiere wertvolle Erkenntnisse, die als Grundlage für präzise Handlungsempfehlungen dienen.

Beispiel für unsere erfolgreichen Projekte:

Ihr Ansprechpartner

 


Datengetriebene Optimierung ist kein Trend, sondern die Zukunft. Ob bei der Abfallentsorgung oder komplexen Geschäftsmodellen – die richtigen Insights machen den Unterschied!”


Gianluca Galeno

 

ZHAW School of Management and Law
Fachstelle Product Management
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur

+41 (0) 58 934 70 98
gianluca.galeno@zhaw.ch

Data Science für das Product Management

Wir helfen Unternehmen, ihre Produkte mit Daten zu optimieren. Von der Datensammlung über die Analyse bis zur Umsetzung: Wir machen Produkt-Entscheide datenbasiert.

Mit Tools wie Python und Pandas wandeln wir Daten in wertvolle Produkterkenntnisse um. Unser Ansatz hilft Firmen jeder Grösse, bessere Produkte zu entwickeln und erfolgreich im Markt zu positionieren.

Beispiel für unsere erfolgreichen Projekte:

Ihr Ansprechpartner

 

"Daten sind der Schlüssel zu Produktinnovation. Wir helfen Ihnen, dieses Potenzial voll auszuschöpfen."


Umut Demiriz

 

ZHAW School of Management and Law
Fachstelle Product Management
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur

+41 (0) 58 934 79 29
umut.demiriz@zhaw.ch

Nutzenpotenziale in der Industrie

Allein dadurch, dass Edelstahl auf Silizium trifft, entstehen noch keine smarten Produkte. Wenn aber durch die Verschmelzung von industriellen Erzeugnissen mit Sensoren, Software und Vernetzung eine Konvergenz der physischen und digitalen Welt entsteht, dann ermöglicht das Effizienzsteigerungen im Betrieb und für die Bereitstellung von zunehmend personalisierten Diensten zur Lösung von Geschäftsproblemen. 

 

Typische Herausforderungen, bei welchen wir dabei unterstützen, sind:

Ihr Ansprechpartner

 

“Gute datengetriebene Lösungen in der Industrie resultieren zuerst in höherem Kundennutzen. Die grosse Herausforderung ist es, die sich daraus entstehenden Netzwerkeffekte erfolgreich zu erschliessen.”


Dr. Matthias Ehrat

 

ZHAW School of Management and Law
Fachstelle Product Management
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur

+41 (0) 58 934 66 31
matthias.ehrat@zhaw.ch

Wie bilden wir Produktmanager:innen weiter?

Keine Frage: Life Long Learning ist in der Schweiz längst kein Schlagwort mehr, sondern Bestandteil des Lebens geworden. Gemäss Zahlen des Bundesamtes für Statistik machen über 60% der Erwerbstätigen im Laufe ihres Arbeitslebens mindestens eine berufliche Weiterbildung – Tendenz steigend. Wir helfen Product Manager:innen mit folgenden Angeboten, fit für den Arbeitsmarkt und die Herausforderungen des Jobs zu bleiben:

Ihre Ansprechpartner:innen

Dr. Helen Vogt

ZHAW School of Management and Law
Fachstelle Product Management
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur
+41 (0) 58 934 66 99
helen.vogt@zhaw.ch

Livio Filomeno

ZHAW School of Management and Law
Fachstelle Product Management
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur
+41 (0) 58 934 68 90
livio.filomeno@zhaw.ch

Wie entwickeln wir gemeinsam Ihr Produktmanagement weiter?

Das Product Management in Ihrem Unternehmen will sich weiterentwickeln, um den aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden? Das Product Management Center der ZHAW bietet Ihnen verschiedene Ansätze, sich zu vernetzen und neue Impulse zu schaffen:

 

 

«Werden Sie Teil unseres Netzwerks – Ihr Product Management wird davon profitieren!»
 

Prof. Dr. Rainer Fuchs

ZHAW School of Management and Law
Fachstelle Product Management
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur

+41 (0) 58 934 70 56
rainer.fuchs@zhaw.ch