News
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- …
- Nächste Seite
-
Swiss Smart City Survey: Kleine Städte zeigen wachsendes Interesse am Thema Smart City
-
Neues Buch zum Thema Datenteilen: ZHAW-Forschung prägt Verständnis für den Wert von Daten
-
Mit einfachen Gesten das Hörgerät bedienen: Regionaler Siemens Excellence Award für zwei ZHAW-Absolventinnen
-
Mit KI die Geheimnisse des Universums entschlüsseln
-
Die Welt, Planeten und Sterne treffen sich im August an der ZHAW
-
Maschinentechnik-Absolvent brennt für Unternehmertum und Abenteuer
-
Sonnenstrom mit System – Raphael Knecht über seine Leidenschaft für Solartechnik und Verantwortung im Megawattbereich
-
Engineers 2025 – Zukunft gestalten mit wegweisenden Ideen
-
Diplomfeier 2025 – die ZHAW School of Engineering verabschiedet knapp 500 neue Ingenieur:innen
-
ZHAW-Forscher erhält ERC Proof of Concept Grant für Forschung mit Perowskitsolarzellen
-
100 Jahre Frackwoche: eine Tradition, die verbindet
-
Neues ZHAW Start-up M-Cred ermöglicht effiziente Ausstellung und Verwaltung von Bildungsnachweisen
-
Beweg was! – Nacht der Technik an der ZHAW lädt zum Mitmachen ein
-
TEDxZHAW Talk: Keine Angst vor KI!
-
Vom Automatiker zum Leiter Forschungsgruppe – Dr. Martin Hofmann im Porträt
-
Zurich UAS Racing: mit ZUR05 bestreiten die Studierenden die Saison
-
SNF-Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder: zwei Auszeichnungen für die ZHAW
-
Von der Heissluftballonpilotin zur First Officer – Mariella Hoffmann im Porträt
-
Von Chile bis zum Baltikum - das REE-Lab überwacht und analysiert Energienetze weltweit
-
Über 50 Unternehmen auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft begleitet