Publikationen
-
Engi, Lorenz,
2018.
Staat und Religion heute : die Neutralität des Staates.
In:
Fifth Conference Interreligious Relations and Ecumenical Issues (IREI), Bern, 7-10 November 2018.
-
2018.
ZV Info.
2018(11), S. 10.
Verfügbar unter: https://oeffentlichespersonal.ch/recht/2018/11/staerkung-des-gerichtlichen-rechtsschutzes-bei-entlassungen-durch-den-staat
-
2018.
1. Auflage.
Bern:
Stämpfli.
ISBN 978-3-7272-0688-7.
-
Abegg, Andreas; Bernauer, Christof,
2018.
Welchen neuen Regulierungsbedarf schaffen Airbnb, Uber & Co..
Aktuelle juristische Praxis.
2018(1), S. 82-88.
-
Plüss, Kaspar,
2018.
Zustellung an Verfahrensbeteiligte im Ausland.
In:
St. Galler Tagung zur Verwaltungsrechtspflege, St.Gallen, 7. Juni 2018.
-
Plüss, Kaspar,
2018.
Schweizerisches Zentralblatt für Staats- und Verwaltungsrecht.
119(9), S. 455-469.
-
2017.
Zwischen Vertrag und Selbständigkeit.
Neue Zürcher Zeitung.
S. 9.
-
Engi, Lorenz,
2017.
Schweizerisches Zentralblatt für Staats- und Verwaltungsrecht.
118(2), S. 639-653.
-
Engi, Lorenz,
2017.
Islamische Religionsgemeinschaften öffentlich-rechtlich anerkennen?.
Aktuelle juristische Praxis.
2017(10), S. 1210-1221.
-
Abegg, Andreas; Dörig, Leonie,
2017.
Das Recht und die Regulierung von Erdwärme.
Jusletter.
S. 1-8.
Verfügbar unter: https://jusletter.weblaw.ch/juslissues/2017/907/das-recht-und-die-re_e3fb75dbd5.html
-
Abegg, Andreas; Dörig, Leonie,
2017.
Der Bau von Solaranlagen darf den Heimatschutz nicht schwächen.
Tages-Anzeiger.
S. 13.
-
Engi, Lorenz,
2017.
Zum Prinzipienbegriff im öffentlichen Recht.
Schweizerisches Zentralblatt für Staats- und Verwaltungsrecht.
118(2), S. 59-67.
-
Dörig, Leonie,
2017.
Braucht es Vorschriften zur nachhaltigen Nutzung der Erdwärme?.
In:
Tagung zur Energiestrategie 2050 - Regulierungen: Treiber oder Hürde für die Umsetzung?, Winterthur, 9. März 2017.
-
Engi, Lorenz,
2017.
1. Auflage.
Zürich:
Schulthess.
ISBN 978-3-7255-7575-6.
-
2017.
In:
Piecha, Sebastian; Holljesiefken, Anke; Fischer, Jens; Haas, Stefanie K.; Herberg, Johanna F.; Kracht, Stefan; Safoklov, Yury, Hrsg.,
Rechtskultur und Globalisierung : 57. Assistententagung öffentliches Recht ; Tagung der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wissenschaftlichen Assistentinnen und Assistenten.
57. Assistententagung Öffentliches Recht, Hagen, Deutschland, 21.-24. Februar 2017.
Basel:
Helbing & Lichtenhahn.
S. 39-56.
-
2017.
Empirisch-linguistische Analyse zum Wandel des Staatsverständnisses in der Schweiz.
Zeitschrift für Schweizerisches Recht.
136(2), S. 201-223.
-
Çelik, Hüseyin,
2017.
[Rezension von Çelik, Hüseyin, 2016. Europäisches Mehrebenen-Legislativsystem : Beteiligung nationaler Parlamente und Auswirkungen auf die repräsentative Demokratie. Zürich: Schulthess. Zürcher Studien zum öffentlichen Recht ; 234. ISBN 978-3-7255-7382-0].
Swiss Review of International and European Law.
2017(3), S. 478-480.
-
2017.
Umweltrecht in der Praxis.
2017(4), S. 410-426.
Verfügbar unter: http://www.vur-ade.ch/urponline/urp2017/urp1704/1740410A.pdf
-
Abegg, Andreas; Dörig, Leonie,
2017.
1. Auflage.
Zürich:
Dike.
Schriften zum Energierecht ; 5.
ISBN 978-3-03751-922-6.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-7275
-
Abegg, Andreas; Frei, Marco,
2017.
Können sich öffentliche Unternehmen auf die Wirtschaftsfreiheit berufen?.
Recht - Zeitschrift für juristische Weiterbildung und Praxis.
(4), S. 290-299.