Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

School of Management and Law

Testseite

Plugin Projekte

Leider kann hier momentan keine Liste der Projekte angezeigt werden. Bis die Liste wieder verfügbar ist, kann die Projektsuche auf der Dachseite der ZHAW genutzt werden.

Porträt von Kuno Ledergerber

Das Element oben in der Seite ist grau hinterlegt - irgendwo in der Seite mit weissem Hintergrund. Gibt es auch als Drei-Personen-Zitat. Den Text markieren und  auf blockquote-Zitat setzen, den Namen auf p-Absatz. Zum Schluss wechseln in die Ansicht <> und hier den Link erstellen.

Kuno Ledergerber, Leiter Zentrum für Human Capital Management.

Alle administrativen Informationen für das Bachelorstudium in Ergotherapie auf einen Blick.

Vergleichen Sie die Vertiefungen im Bachelor Betriebsökonomie miteinander

Video Hochformat

YouTube-Datenschutzhinweis

Dieses Video kommt von YouTube. Mit dem Abspielen kann YouTube Ihr Surf-Verhalten mitverfolgen.

Test

Test Datei im Text verlinkt

Test Datei im Text(PDF 1,8 MB) verlinkt

Test Datei per URL verlinkt (falsch).

Best Swiss Private Bank 2024

  1.   CBH Compagnie Bancaire Helvétique
  2. ONE swiss bank
  3. Von Graffenried

Tabelle breit 1200 px

Tabelle schmal 800 px

Soundcloud

Soundcloud-Datenschutzhinweis

Diese Tonaufnahme kommt von Soundcloud. Mit dem Abspielen der Tonaufnahmen kann Soundcloud Ihr Surf-Verhalten mitverfolgen.

SRF

SRF-Datenschutzhinweis

Dieser Medieninhalt kommt von SRF. Mit dem Abspielen des Medieninhalts kann SRF Ihr Surf-Verhalten mitverfolgen.

Vimeo

Vimeo-Datenschutzhinweis

Dieses Video kommt von Vimeo. Mit dem Abspielen kann Vimeo Ihr Surf-Verhalten mitverfolgen.

Youtube Playlist (wird nacheinander abgespielt; Videos werden aber nicht einzeln angezeigt zur Auswahl)

YouTube-Datenschutzhinweis

Dieses Video kommt von YouTube. Mit dem Abspielen kann YouTube Ihr Surf-Verhalten mitverfolgen.

Kaltura-Datenschutzhinweis

Dieser Medieninhalt kommt von Kaltura. Mit dem Abspielen des Medieninhalts kann Kaltura Ihr Surf-Verhalten mitverfolgen.

Test Formular CRM Event Form Script

Titel 1 (H2)

Der H2 Titel sollte nicht mehr als 2-3 mal in einer Seite vorkommen.

Text wie hier dargestellt, kann fett, hochgestellt, tiefgestellt werden.

Textteile können auch verlinkt werden. Für weiterführende Links (wie nun folgt) aber besser das Element «Linkliste» verwenden. Denn im Textelement werden Links nicht mit entsprechenden Icons versehen.

Zitat

Jan

Titel 2 (H3)

Der H3 Zwischentitel folgt auf einen H2. Er wird wahrscheinlich am meisten genutzt. Innerhalb eines Text sind Aufzählungen möglich:

  1. Obst
  2. Fleisch
  3. Getreide

oder ...

Titel 3

Bilder in diesem Element brauchen eine Mindestgrösse von 700px Breite. Falls sie OnKlick vergrössert werden sollen, dann 2700px Breite.

Das Bild kann vor oder nach dem Text platziert werden (Erscheinungsbild). In der Desktop-Ansicht wird das Element zweispaltig dargestellt.

Das Bild vorher in die Dateiliste hochladen damit es auch für weitere Einsätze zur Verfügung steht. Dann kann es hier mit "Bild hinzufügen" aus der Dateiliste eingesetzt werden.

Die Option «Datei auswählen ..» lädt das Bild direkt hoch.
Danach ist es aber nur im Ordner «Upload» zu finden.
Der ist bereits nach kurzer Zeit recht unübersichtlich. Eignet sich also nur für Bilder, die einmalig verwendet werden.

Titel 4

Nachfolgend kommt ein Beispiel für den Sticker. Ein Kreis mit Textinhalt, wahlweise mit drei Hintergrundfarben (orange, grün, violett) oder einem Hintergrundbild. Der Sticker wird in der Desktop-Ansicht neben dem Text angezeigt. In der Mobile- und Tablet-Ansicht in der Mitte.

Auf einen Blick

Titel: Bachelor of Science (BSc) ZFH in Betriebsökonomie mit der Vertiefung in Banking und Finance

Studienbeginn: Mitte September (KW 38)

Dauer: 6 Semester (Vollzeit), 8 Semester (Teilzeit)

Unterrichtsort: Winterthur

Unterrichtssprache: Deutsch und/oder Englisch

Der Originaltext des folgenden Element befindet sich in einer anderen Seite. Er soll aber auch hier erscheinen und doch nur an einem einzigen Ort gepflegt werden. Solche Klone als Datensatz einfügen.

Erklärung Element Querverknüpfung

Das folgende Element steht immer am Ende einer Seite. Es muss nicht eingesetzt werden, ist aber oft sinnvoll. Ein bis maximal 3 solcher Crosslinks sind möglich. Für Crosslinks gibt es eine «Bibliothek» im Ordner «Records» aus der sie eingezogen werden können. Texte für neue Crosslinks mailen an webmaster.sml@zhaw.ch