Forschung und Beratung
Das Institut für Wirtschaftsinformatik ist die anwendungsorientierte Plattform für Wirtschaft und Informatik der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften Winterthur. Die Forschungsinteressen der Hochschule sowie ihrer Partner aus Wirtschaft und Forschung werden hier koordiniert und gefördert. Die Einbindung der Projekte (KTI und EU) erlauben den Wissenstransfer von der Forschung auf den Markt, um die daraus gewonnenen Erfahrungen und das Wissen an der vordersten Front zu beraten und weiterzubilden.
Projekte
- Vorherige Seite
- Seite 01
- …
- Seite 05
- Seite 06
- Seite 07
- Seite 08
- Seite 09
- …
- Seite 13
- Nächste Seite
-
Square Kilometre Array: Simulierte astronomische Beobachtungen durch generative Deep Learning
In diesem Projekt verwenden wir generative Deep Learning-Methoden (GANs und VAEs), um simulierte astronomische Beobachtungen von astrophysikalischen Objekten zu erzeugen, wie sie mit dem Square Kilometre Array Telescope (SKA) beobachtet werden sollen. Dieses Projekt trägt zu den schweizweiten Aktivitäten des ...
-
TikTok Datenschutzverhalten von Schweizer Jugendlichen
Die Social Media App TikTok wird weltweit stark von Jugendlichen genutzt und ist auch bei Schweizer Jugendlichen sehr beliebt. Die App wurde jedoch aufgrund ihres niedrigen Datenschutzniveaus kritisiert, was den App-Anbieter Bytedance zur Verstärkung seiner Bemühungen in diesem Bereich veranlasste (z.B. ...
-
Digital Companion
Zur Steigerung der Adhärenz von Patienten verbindet der Digital Companion die elektronische Krankengeschichte mit einer Patienten-App zu einem hochintegrierten System und schliesst damit den Kreis von einer Konsultation zur nächsten. Helmedica rüstet sich so gegen die ausländische Konkurrenz. ...
Publikationen
-
Geppert, Tim; Scheppler, Björn; Meentken, Felix; Gerussi, Sandro; Brucker-Kley, Elke,
2023.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2440
-
Denzel, Philipp Benedikt; Schilling, Frank-Peter; Gavagnin, Elena,
2023.
Deep learning the SKA : the Square Kilometer Array project [Poster].
In:
Datalab Symposium, Winterthur, Schweiz, 11. Januar 2023.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27219
-
Ebert, Nico; Geppert, Tim; Strycharz, Joanna; Knieps, Melanie; Hönig, Michael; Brucker-Kley, Elke,
2023.
Creative beyond TikToks : investigating adolescents' social privacy management on TikTok [Paper].
In:
Proceedings on Privacy Enhancing Technologies Symposium.
The 23rd Privacy Enhancing Technologies Symposium, Lausanne, Switzerland, 10-15 July 2023.
Privacy Enhancing Technologies Board.
S. 221-235.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.56553/popets-2023-0049