Eingabe löschen

Hauptnavigation

School of Engineering

Themendossier Mobilität

Die Mobilität von Menschen und Gütern ist ein zentraler Forschungsbereich der ZHAW School of Engineering. Die Modellierung und Steuerung von Verkehrsflüssen, Verkehrs- und Raumentwicklung, Supply Chain Management sowie das Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschine stehen dabei im Fokus.

Projektbeispiele

BICAR - Die goldene Mitte zwischen Auto und Velo

Platzsparend, wendig und umweltfreundlich wie ein Velo, komfortabel, wettergeschützt und angetrieben wie ein Elektroauto: Das ist das BICAR.

Kooperative Logistik Zürich - Effizientere Güterlogistik

Gemeinsam mit der Stadt Zürich und fünf weiteren Partnern entwickelt die ZHAW School of Engineering ein innovatives Angebot für den urbanen Gütertransport.

METRIC - Innovatives Transportwesen regional fördern

Gemeinsam mit vier Partnerhochschulen hat die ZHAW School of Engineering im Rahmen eines europäischen Forschungsprogramms berechnet, wo in Europa das grösste Innovationspotenzial im Transportsektor zu finden ist.

Nachhaltige Mobilität für den «Regionalen Naturpark Schaffhausen»

Mit dem Projekt Regionaler Naturpark Schaffhausen sollen in den kommenden Jahren weite Teile des Kantons touristisch besser in Wert gesetzt werden.

OPTIMISM - Lösungen für den Verkehr von morgen

Im Rahmen des EU-Projekts OPTIMISM hat die ZHAW School of Engineering zusammen mit acht weiteren Forschungspartnern die zukünftige Entwicklung der Mobilität untersucht.

Placebook - Effiziente Parkplatzsuche dank innovativer App

Placebook nennt sich die virtuelle Parkplatzbörse, die als App schon bald Autofahrer:innen in Städten bei der Suche nach einem Abstellplatz behilflich sein könnte.

RECREATE - Mit fliegenden Tankstellen den Luftverkehr revolutioneren

Langstreckenflugzeuge sollen künftig mit wenig Treibstoff starten und erst in 10‘000 Metern Höhe vollgetankt werden. Auf diese Weise liesse sich rund 20 Prozent Kerosin einsparen.

RTSE - Mit automatischer Zuglenkung zu mehr Kapazität

Ein Forschungsteam der ZHAW School of Engineering arbeitet an einer technischen Lösung zur Überwachung und Steuerung des Zugverkehrs.

  • Mehr Informationen zum Projekt RTSE

Sinet - Die Innovation im Bahnetz

Die Kommunikation zwischen Stellwerk und Gleis ist heute wichtiger denn je, um die hohe Frequentierung der Gleise zu ermöglichen. Ein System, das nicht ausfallsicher ist, kann den Fahrplan nicht einhalten.

  • Büsser, Fabio; Kressebuch, Jan; Ochoa, Martín; ; ,

    2025.

    Scrooge : detection of changes in web applications to enhance security testing[Paper].

    In:

    Proceedings of the 11th International Conference on Information Systems Security and Privacy.

    11th International Conference on Information Systems Security and Privacy (ICISSP), Porto, Portugal, 20-22 February 2025.

    SciTePress.

    S. 48-59.

    Verfügbar unter: https://doi.org/10.5220/0013139600003899

  • West, Shaun; Meierhofer, Jürg; Buecheler, Thierry; Wally Scurati, Giulia, Hrsg.,

    2025.

    Smart Services Summit: proceedings of the sixth conference, held in Zurich, Switzerland in October 2024.

    6th Smart Services Summit, Zurich, Switzerland, 24 October 2025.

    Cham:

    Springer.

    SMSESU. Progress in IS (PROIS).

    ISBN 9783031869570.

    Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-031-86958-7

  • Bonaldi, Anna; Hartley, Philippa; Braun, Robert D.; Purser, S. J. D.; Acharya, Anshuman; Ahn, Kyungjin; Resco, Miguel Aparicio; Bait, Omkar; Bianco, Michele; Chakraborty, Abhijit; Chapman, Emma; Chatterjee, S.; Chege, K.; Chen, Hao; Chen, Xiao; Chen, Zhong; Conaboy, Luke; Cruz, M.; Darriba, Laura; Santis, M. De; ; Diao, Kai; Feron, Jennifer; Finlay, Chris; Gehlot, B. K.; Ghosh, Shaon; Giri, Sambit K.; Grumitt, R D P; Hong, Sungwook E.; Ito, Takaaki; Jiang, Min; Jordan, C.; Kim, S.; Kim, Mi Ran; Kim, J.; Krishna, Shreyam Parth; Kulkarni, Akshay; López-Caniego, M.; Labadie-García, I.; Lee, H. W.; Lee, David; Lee, Nicole; Line, J.; Liu, Yu‐Rong; Mao, Yi; Mazumder, Aishrila; Mertens, Florent; Munshi, S.; Nasirudin, Ainulnabilah; Ni, Shaoqing; Nistane, Viraj; Norregaard, Carina; Null, Donald M.; Offringa, A. R.; Seo, H.; Oh, Se–Heon; Parkinson, David; Pritchard, Jonathan R.; Ruiz-Granda, M.; López, Valle; Shan, Huanyuan; Sharma, Rohit; Trott, Cathryn M.; Yoshiura, Shintaro; Zhang, Li; Zhang, X.; Zheng, Q.; Zhu, Z.; Zuo, Shuai; Akahori, Takuya; Alberto, P.; Allys, Erwan; An, Tao; Anstey, D.; Baek, Ji‐Hye; Basavraj; Brackenhoff, S. A.; Browne, P.; Ceccotti, E.; Chen, Hao; Chen, Tianyue; Choudhuri, S; Choudhury, Mahbuba; Coles, Jonathan; Cook, Joseph M.; Cornu, David; Cunnington, Steven; Das, Sonali; Acedo, Eloy de Lera; Delouis, J.‐M.; Dèng, Fēi; Ding, Junjun; Elahi, Khandakar Md Asif; Fernandez, P; Fernandéz, Christian; Alcázar, A.; Galluzzi, V.; Gao, L. Q.; Garain, Utpal; Garrido, Julián,

    2025.

    Square kilometre array science data challenge 3a : foreground removal for an EoR experiment.

    Monthly Notices of the Royal Astronomical Society.

    543(2), S. 1092-1119.

    Verfügbar unter: https://doi.org/10.1093/mnras/staf1466

  • ,

    2025.

    SRswift : a spatial reasoning library in Swift[Paper].

    In:

    Helin, Kaj; Schiavi, Barbara; Tsaknaki, Electra, Hrsg.,

    EuroXR 2025 : Proceedings of the Application, Poster, and Demo Tracks of the 22nd EuroXR International Conference.

    22nd EuroXR International Conference, Winterthur, Switzerland, 3-5 September 2025.

    VTT.

    S. 68-71.

    Verfügbar unter: https://doi.org/10.32040/2242-122X.2025.T440

  • ; ; Prokudin, Sergey; Seibold, Matthias; Hoch, Armando; Tang, Siyu; Fürnstahl, Philipp; ,

    2025.

    SurgiScope : an immersive and interactive platform for surgical training[Poster].

    In:

    EuroXR 2025: Proceedings of the Application, Poster, and Demo Tracks of the 22nd EuroXR International ConferenceEuroXR 2025: Proceedings of the Application, Poster, and Demo Tracks of the 22nd EuroXR International Conference.

    22nd annual EuroXR conference: EuroXR 2025, Winterthur Switzerland, 3 - 5 September 2025.

    VTT.

    S. 45-49.

    Verfügbar unter: https://doi.org/10.32040/2242-122X.2025.T440

Beiträge zum Forschungsschwerpunkt Mobilität