WBK Kulturfundraising
Auf einen Blick
Abschluss:
WBK Kulturfundraising
Start:
auf Anfrage
Dauer:
3 Tage, mehr Details zur Durchführung
Kosten:
CHF 1'490.00
Bemerkung zu den Kosten:
- Teilnehmende, die im darauffolgenden Jahr den CAS Kulturmarketing und Kulturvermittlung (inkl. Leistungsnachweise) absolvieren, erhalten CHF 700.- der Kurskosten des WBK Kulturfundraising angerechnet.
- Die Kurskosten werden 30 Tage vor dem Durchführungsstart in Rechnung gestellt und müssen innerhalb dieser 30 Tage bezahlt werden.
Durchführungsort:
ZHAW School of Management and Law / Campus St.-Georgen-Platz, St.-Georgen-Platz 2, 8401 Winterthur (Auf Google Maps anzeigen)
Unterrichtssprache:
Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Der dreitägige Weiterbildungskurs richtet sich an Personen ohne resp. mit wenigen Fundraising-Kenntnissen, die sich ein Basiswissen über die wichtigsten Fundraising-Instrumente sowie ihre praktische Umsetzung in der Kulturbranche aneignen möchten.
Ziele
Am Ende des dreitägigen Weiterbildungskurses Kulturfundraising erhalten Teilnehmende:
- Ein Grundverständnis für eine nachhaltige, professionelle Finanzierung im Kulturbereich durch Fundraising und Sponsoring;
- Ein Basiswissen über die wichtigsten Fundraising-Instrumente und deren praktischen Umsetzung in der Kulturbranche.
Inhalt
- Begriffsdefinitionen und Abgrenzungen
- Facts & Figures Spenden- und Sponsoringmarkt Schweiz
- Institutionelle Voraussetzungen für (Kultur-)Fundraising
- Fundraisinginstrumente, -modelle und -methoden
Methodik
Ein wichtiger Teil dieses Weiterbildungskurses besteht aus einem interaktiven Workshop-Modell mit Austausch zwischen den Teilnehmenden sowie den Dozierenden. Der Weiterbildungskurs ist geprägt von vielen praktischen Inputs, Fallstudien und Referaten.
Mehr Details zur Durchführung
Kursdaten:
- 10. März 2023
- 24. März 2023
- 21. April 2023
Der Unterricht findet an den entsprechenden Kursdaten jeweils von 9.00 bis 17.15 Uhr statt.
Beratung und Kontakt
-
Kursleitung:
Prof. Dr. Leticia Labaronne
+41 58 934 71 07
E-Mail
Veranstalter
Dozierende
Der WBK Kulturfundraising wird von Prof. Dr. Leticia Labaronne, Leiterin Zentrum für Kulturmanagement und Studienleitung Arts Management, Prof. Dr. Thomas Girst, Leiter BMW Group Kulturengagement, sowie Raphaël Brunschwig, Managing Director des Locarno Film Festival, doziert.
Anmeldung
Zulassungskriterien
Die Zulassung zum Weiterbildungskurs setzt mittlere bis fachkundige Fundraising-Kenntnisse voraus. Die Studienleitung entscheidet über die Zulassung.
Anmeldeinformationen
Anmeldungen werden laufend entgegengenommen und in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
auf Anfrage |