Eingabe löschen

Hauptnavigation

Prof. Dr. Alexandre de Spindler

Prof. Dr. Alexandre de Spindler

Prof. Dr. Alexandre de Spindler

ZHAW School of Management and Law
Institut für Wirtschaftsinformatik
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur

+41 (0) 58 934 68 39
alexandre.despindler@zhaw.ch

Arbeit an der ZHAW

Tätigkeit

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

Alexandres Forschung konzentriert sich auf Frameworks für Multi-Party Human-AI Collaboration, bei denen digitale Agenten als kontextbewusste Partner in Mensch-Teams agieren. Seine Arbeit verbindet Ansätze von Design Theory und der Mensch-Computer-Interaktion (HCI), um konversationelle und multimodale Interaktionen mit Informationssystemen zu gestalten und zu implementieren. Mit Frameworks wie PROMISE und Social Behaviour Regulation (SBR) entwickelt er Methoden, die auf großen Sprachmodellen basierende Systeme vorhersehbar, zuverlässig und sozial responsiv machen. Diese Frameworks unterstützen angewandte Forschungsprojekte zu Zusammenarbeitsformen im Gesundheitswesen, Lernumgebungen und Beratungstätigkeiten, indem sie die Qualität und Machbarkeit komplexer bilateraler und multilateraler Interaktionen verbessern.

Lehrtätigkeit

Wir befähigen Studierende, den Wert von IT-Produkten zu gestalten, umzusetzen und validieren. Im Rahmen des Unterrichts in Wirtschaftsinformatik (BSc, MSc) und Weiterbildung (CAS) lehren wir agiles Requirements Engineering sowie Prototyping und Validierung von datengesteuerten Full-Stack-Anwendungen. Unsere Beiträge zu den Data Science-Programmen (BSc, MSc, CAS) reichen vom traditionellen maschinellen Lernen bis zur generativen KI, die auf numerische, Text- und Bilddaten angewendet wird.

Lehrtätigkeit in der Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Ausbildung

  • Dr. sc. / Informatik
    ETH Zürich
    08 / 2005 - 12 / 2010
  • Eidg. Dipl. Inf.-Ing. ETH Zurich / Informatik
    ETH Zürich
    09 / 1999 - 07 / 2005

Weiterbildung

CAS Hochschuldidaktik
ZHAW
04 / 2015

Netzwerk

Mitglied in Netzwerken

Kompetenzzentrum für Generative KI

ORCID digital identifier

ORCID ID: 0000-0001-8002-4157

Social Media

Projekte

Publikationen

Beiträge in wissenschaftlicher Zeitschrift, peer-reviewed
Bücher und Monographien, peer-reviewed
Konferenzbeiträge, peer-reviewed
Weitere Publikationen
Mündliche Konferenzbeiträge und Abstracts