Projekte der Forschungsgruppe Intelligent Information Systems
-
Automatische Individualisierung von Mathematik-Aufgaben
Um ein besseres individuelleres Trainingsgefäss anzubieten und individuelle Lücken durch bedarfsgerechte Übungen schliessen zu können.
abgeschlossen, 04/2023 - 12/2023
-
Digital Health Zurich: ein Praxislabor für patientenzentrierte klinische Innovation
Digital Health Zurich erforscht digitale Gesundheitslösungen im Spitalkontext und setzt diese effizient und praxisrelevant um. Kernthemen sind PROMs (Patient Reported Outcome Measure), Fernüberwachung, integrierte Pflege und damit verbundene Technologien sowie die Befähigung von Patient:innen und…
laufend, 02/2023 - 01/2028
-
INODE4StatBot.swiss – Anwendung neuer Algorithmen zur automatischen Übersetzung natürlicher Sprache in die Datenbankabfragesprache SQL…
Das Ziel dieses Projekts ist es, die wichtigsten Algorithmen, die im EU-Projekt INODE (Intelligent Open Data Exploration, www.inode-project.eu) entwickelt wurden, auf Swiss Open Data anzuwenden. Der Fokus liegt auf der Entwicklung mehrsprachiger Erweiterungen für sogenannte Natural Language to…
abgeschlossen, 12/2022 - 12/2023
-
Smart UMH: Smart urban multihub concept: Sustainable and liveable cities with low logistics visibility
Cities suffer from too much traffic, leading to congestion, air and noise pollution. Increased e-commerce popularity intensifies these challenges further. The Covid crisis has proven that our urban logistics systems are neither reliable, resilient, nor sustainable.Our objective is to develop a…
laufend, 09/2022 - 12/2027
-
Digital Transformation at the Local Tier of Government in Europe: Dynamics and Effects from a Cross-Countries and Over-Time Comparative…
Hintergrund: Die digitale Transformation stellt eine der wichtigsten Innovationen auf der lokalen Regierungsebene dar und wird voraussichtlich die Erbringung lokaler Dienstleistungen, die öffentliche Verwaltung und die Regierungsführung in Europa grundlegend umgestalten. Zuletzt hat die…
laufend, 05/2022 - 04/2026
-
DECIDE – Digital Enabling of Circularity, Innovation, Development and Environment
Ziel dieses Projekts ist es, die technologischen Grundlagen dafür zu schaffen, dass verschiedene Interessengruppen faktenbasierte Entscheidungen treffen können, um nachhaltigen Konsum und nachhaltige Produktion zu erreichen. Insbesondere werden wir untersuchen, wie verschiedene Methoden der…
abgeschlossen, 05/2022 - 11/2022
-
DataInc – Intelligent Data Integration and Cleaning
Saubere, verlässliche Daten sind entscheidend für eine zunehmend digitalisierte Finanzindustrie. Wir beobachten derzeit einen Mangel an konsistenten, qualitativ hochwertigen Daten über Anlageklassen, was kostspieliges und zeitintensives menschliches Eingreifen erfordert. Wir schlagen eine…
abgeschlossen, 03/2022 - 02/2024
-
Transformation der Textilindustrie von Push- zu Pull-Produktion durch Digitalisierung
Das Ziel des vorliegenden Projekts ist die Entwicklung einer Plattform, um Supply Chains der Textilindustrie aus einem Push- in ein Pull-System zu überführen und somit die Textilproduktion nachhaltiger und transparenter zu gestalten. Zukünftige Supply Chains sollen, zentriert um diese Cloud-basierte…
abgeschlossen, 09/2021 - 10/2023
-
Good practices for responsible development of AI-based applications in healthcare
This project will identify proven methods, practices and standards that support responsible research and development of AI systems for health. They will be tested in use cases from medical imaging and neurotechnology, publicly released and published as a guideline of recommended best practices.
abgeschlossen, 09/2021 - 08/2023
-
GraphQueryML – Verwendung von maschinellem Lernen zur Optimierung von Abfragen in Graphdatenbanken (SNF/DFG)
Mit maschinellem Lernen das "Gehirn" von Datenbanken verbessern: Die Abfrageoptimierung (Query Optimization) ist eines der schwierigsten Probleme der Datenbankforschung. Ein Abfrageoptimierer kann als das "Gehirn" des Systems betrachtet werden, das dafür sorgt, dass Abfragen effizient ausgeführt…
abgeschlossen, 07/2021 - 12/2024
-
Scansor 2.0 – Monitoring von komplexen Systemlandschaften mit Künstlicher Intelligenz
Die wachsende IT-Infrastruktur mit Ihren Services und innovativen Komponenten stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen. Heutzutage ist die Vernetzung der Services in einer IT-Infrastruktur sowie deren automatisierte Überwachung und Steuerung gefordert. Jedoch beruhen aktuelle Tools am…
abgeschlossen, 04/2021 - 04/2023
-
Accessible Scientific PDFs for All
PDF is the most popular document format to provide and distribute information on the internet. It was developed by Adobe 1996 but has been an open format since 2008. It was estimated in 2015 that more than 2.5 trillion PDF documents exist on the internet, covering all aspects of life and research,…
abgeschlossen, 04/2021 - 05/2025
-
Synthetic data generation of CoVID-19 CT/X-rays images for enabling fast triage of healthy vs. unhealthy patients
The automatic analysis of X-ray/CT images through artificial intelligence models can be useful to automate the clinical scanning procedure. Nonetheless, the limited access to real COVID patient data leads to the need of synthesizing image samples. The goal of this project is to use existing CT/X-ray…
abgeschlossen, 05/2020 - 07/2020
-
Prädiktive Bevorratung von Micro-Hubs für die dezentrale Lebensmittelversorgung
Die Covid-19-Pandemie hat aufgezeigt, dass die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln im bestehenden System nicht funktioniert hat. Die Online-Plattformen der Grossverteiler waren über längere Zeit überlastet und die grosse Anzahl an nachgefragten Waren konnte nicht bedient werden. Diese…
abgeschlossen, 05/2020 - 12/2020
-
DIR3CT: Deep Image Reconstruction through X-Ray Projection-based 3D Learning of Computed Tomography Volumes
Project DIR3CT aims at improving the image quality of CBCT images by deep learning (DL) the 3D reconstruction from X-ray images end-to-end. This enables a novel CBCT product to be used during radiation therapy and will allow the use of these images for adaptive treatment.
abgeschlossen, 02/2020 - 05/2022
-
TAILOR – Foundations of Trustworthy AI - Integrating Reasoning, Learning and Optimization
The main ambition of TAILOR is to build the capacity of providing the scientific foundations for Trustworthy AI in Europe by developing a network of research excellence centers with a technical focus on combining research excellence in the areas of learning, optimisation and reasoning . The current…
abgeschlossen, 01/2020 - 12/2021
-
INODE – Intelligent Open Data Exploration (EU Horizon 2020)
In den letzten zehn Jahren ist die Datenmenge auch in der Wissenschaft enorm gewachsen. Zudem ertönt immer lauter die Forderung nach einer Demokratisierung und allgemeiner Zugänglichkeit von Forschungsresultaten, die häufig mittels öffentlicher Gelder zu Stande gekommen sind. Doch gerade im Umfeld…
abgeschlossen, 11/2019 - 10/2022
-
RealScore – Scanning of Real-World Sheet Music for a Digital Music Stand
ScorePad’s sheet music scanning service works for high quality input; to scale up business, it should work as well for smartphone pictures, used sheets etc. Project RealScore enhances the successful predecessor project by making deep learning adapt to unseen data through unsupervised learning.
abgeschlossen, 09/2019 - 05/2022
-
NQuest – Natural Language Query Exploration System
There is a huge amount of valuable information hidden in a company's database which is not easily accessible to business people. To query these databases, end users need to know the technical query language SQL as well as the database structure. However, typical end users do not have enough SQL…
abgeschlossen, 07/2019 - 03/2022
-
Visual Food Waste Analysis for Sustainable Kitchens (FWA)
Ein neuartiger Ansatz für die vollautomatische Analyse von Lebensmittelabfällen für Großküchen wird untersucht. Lebensmittelabfälle werden mit einer neuen Kameraeinrichtung automatisch erkannt, in Echtzeit analysiert und mit Hilfe von maschinellen Lernalgorithmen klassifiziert.
abgeschlossen, 07/2019 - 09/2021