Prof. Dr. Lars Fieseler

Prof. Dr. Lars Fieseler
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Zentrum für Lebensmittelsicherheit und –qualitätsmanagement
Einsiedlerstrasse 35
8820 Wädenswil
Netzwerk
Mitglied in Netzwerken
- phageSuisse
- European Hygienic Engineering & Design Group (EHEDG)
- International Society for Viruses of Microorganisms (ISVM)
- The American Society for Microbiology (ASM)
- Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM)
- Schweizerische Gesellschaft für Lebensmittelhygiene (SGLH)
- Schweizerische Gesellschaft für Mikrobiologie (SGM)
ORCID digital identifier
Projekte
- Zebrafish larvae for drug screening / Projektleiter:in / laufend
- Novel phage derived antimicrobials / Stellv. Projektleiter:in / laufend
- SONEVA / Co-Projektleiter:in / abgeschlossen
- Contactless separation and concentration of Legionella species in drinking water installations / Projektleiter:in / abgeschlossen
- PhagePow(d)er / Projektleiter:in / abgeschlossen
- An effective and environmentally friendly solution to control fire blight disease caused by Erwinia amylovora in pome fruit crops / Projektleiter:in / abgeschlossen
- Molekularer Mechanismus von Bakteriophagen Tailspike Proteinen im bakteriellen Infektionsprozess / Co-Projektleiter:in / abgeschlossen
- Engineered bacteriophages for the control of E. coli O157 / Projektleiter:in / abgeschlossen
- Nachweis von E. coli und Coliformen in Lebensmitteln und von Oberflächenabstrichen mittels AquaSparkTM Technologie / Projektleiter:in / abgeschlossen
- Persistenz von STEC in Getreide, Müllereinebenprodukten, Mehl und rohen Folgeprodukten / Projektleiter:in / abgeschlossen
- Platform Health / Co-Projektleiter:in / abgeschlossen
- Nachweis von L. monocytogenes und Salmonella in Lebensmitteln und von Oberflächenabstrichen mittels AquaSparkTM Technologie / Projektleiter:in / abgeschlossen
- Nachweis von Pseudomonas aeruginosa mittels Durchflusszytometrie / Projektleiter:in / abgeschlossen
- BIOPAC (Biopolymer based bioactive food packaging) / Teammitglied / abgeschlossen
- Mechanisms of phage resistance in Erwinia amylovora / Projektleiter:in / abgeschlossen
- Legionellen im Kontext des FM / Teammitglied / abgeschlossen
- Analyse und Optimierung eines Aufbereitungsprozesses für Reinigungstextilien / Teammitglied / abgeschlossen
- Microbial and somatic cell monitoring of raw milk by imdedance flow cytometry / Projektleiter:in / abgeschlossen
Interessenbindungen
Aktuelle Interessenbindungen
- Schweizerische Gesellschaft für Lebensmittelhygiene (SGLH): Präsident
ehrenamtliche Tätigkeit, Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Lebensmittelhygiene (SGLH)Die SGLH setzt sich für eine Erhöhung der Lebensmittelsicherheit und -hygiene ein. Diese Aktivitäten decken sich vollständig mit den Aktivitäten der Forschungsgruppe Lebensmittelmikrobiologie (zhaw) in Lehre, Forschung, Weiterbildung, und Dienstleistungen., Hirzel
01 / 2023 - heute - phageSuisse: Präsident
Als Präsident von phageSuisse organisiere ich die Vorstandssitzungen, Generalversammlungen und wissenschaftlichen bzw. öffentlichen Aktivitäten des Vereins. Bisher setzt sich phageSuisse für die Etablierung der Phagentherapie in der Medizin ein. Zukünftige will phageSuisse die Phagentechnologie im Sinne des One Health Ansatzes für weitere Bereiche (Agronomie und Lebensmittel) etablieren.Die Inhalte dieser Arbeiten decken sich sehr gut mit den Forschungsaktivitäten der FG Lebensmittelmikrobiologie (zhaw)., Fribourg
01 / 2024 - heute - Werder Stiftung: Mitgied des Stiftungsrates
Ich bin Mitglied des Stiftungsrates der Werder Stiftung (https://www.werder-stiftung.ch/index.php). Die Werder Stiftung engagiert sich für die Wahrung der Lebensmittelsicherheit. Der Stiftungsrat verleiht jährlich den Werder Preis zur Ehrung von Persönlichkeiten schweizerischer Nationalität, ausnahmsweise auch ausländischer Forscher, die auf dem Gebiet der Lebensmittelqualität und -sicherheit, insbesondere der Lebensmittelchemie, oder in anderer Weise grosse Verdienste um die Kontrolle, Gesetzgebung oder Technologie der Lebensmittel erbracht haben., Bern
07 / 2024 - heute