Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Prof. Dr. Lars Fieseler

Prof. Dr. Lars Fieseler

Prof. Dr. Lars Fieseler

ZHAW Life Sciences und Facility Management
Zentrum für Lebensmittelsicherheit und –qualitätsmanagement
Einsiedlerstrasse 35
8820 Wädenswil

+41 (0) 58 934 54 07
lars.fieseler@zhaw.ch

Arbeit an der ZHAW

Tätigkeit

Lehrtätigkeit

Dozent im Studiengang "Food Science" (Lebensmittelmikrobiologie)

Lehrtätigkeit in der Weiterbildung

Berufserfahrung

  • Leitung Zentrum für Phagentechnologien
    Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
    2022 - heute
  • Professor
    Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
    2013 - heute
  • Leitung Zentrum für Lebensmittelsicherheit und Qualitätsmanagement
    Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
    2013 - heute
  • Leitung Lebensmittelmikrobiologie
    Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (zhaw)
    2011 - heute
  • wissenschaftlicher Berater
    Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL), Sektion Biosicherheit und ABC-Schutz, Kanton Zürich
    2011 - 2019
  • wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc)
    ETH Zürich
    2006 - 2011
  • wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc)
    Julius-Maximilians Universität Würzburg
    2005 - 2006

Aus- und Weiterbildung

Ausbildung

  • Dr. rer. nat. / Mikrobiologie
    Julius-Maximilians Universität Würzburg
    2001 - 2005
  • Diplom / Biologie
    Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    1995 - 2000

Weiterbildung

  • Führungsausbildung
    Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
    2016
  • CAS "Hochschuldidaktik"
    Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
    2013

Netzwerk

Mitglied in Netzwerken

ORCID digital identifier

ORCID ID: 0000-0001-9306-6436

Projekte

Publikationen

Beiträge in wissenschaftlicher Zeitschrift, peer-reviewed
Buchbeiträge, peer-reviewed
Konferenzbeiträge, peer-reviewed
Weitere Publikationen
Mündliche Konferenzbeiträge und Abstracts

Interessenbindungen

Aktuelle Interessenbindungen

  • Schweizerische Gesellschaft für Lebensmittelhygiene (SGLH): Präsident
    ehrenamtliche Tätigkeit, Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Lebensmittelhygiene (SGLH)Die SGLH setzt sich für eine Erhöhung der Lebensmittelsicherheit und -hygiene ein. Diese Aktivitäten decken sich vollständig mit den Aktivitäten der Forschungsgruppe Lebensmittelmikrobiologie (zhaw) in Lehre, Forschung, Weiterbildung, und Dienstleistungen., Hirzel
    01 / 2023 - heute
  • phageSuisse: Präsident
    Als Präsident von phageSuisse organisiere ich die Vorstandssitzungen, Generalversammlungen und wissenschaftlichen bzw. öffentlichen Aktivitäten des Vereins. Bisher setzt sich phageSuisse für die Etablierung der Phagentherapie in der Medizin ein. Zukünftige will phageSuisse die Phagentechnologie im Sinne des One Health Ansatzes für weitere Bereiche (Agronomie und Lebensmittel) etablieren.Die Inhalte dieser Arbeiten decken sich sehr gut mit den Forschungsaktivitäten der FG Lebensmittelmikrobiologie (zhaw)., Fribourg
    01 / 2024 - heute
  • Werder Stiftung: Mitgied des Stiftungsrates
    Ich bin Mitglied des Stiftungsrates der Werder Stiftung (https://www.werder-stiftung.ch/index.php). Die Werder Stiftung engagiert sich für die Wahrung der Lebensmittelsicherheit. Der Stiftungsrat verleiht jährlich den Werder Preis zur Ehrung von Persönlichkeiten schweizerischer Nationalität, ausnahmsweise auch ausländischer Forscher, die auf dem Gebiet der Lebensmittelqualität und -sicherheit, insbesondere der Lebensmittelchemie, oder in anderer Weise grosse Verdienste um die Kontrolle, Gesetzgebung oder Technologie der Lebensmittel erbracht haben., Bern
    07 / 2024 - heute