Engagement
An der ZHAW verfügen wir über ausgewiesene Kompetenzen in allen Fach- und Leistungsbereichen, um uns für die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft und den Erhalt der natürlichen Ressourcen einzusetzen. Die ZHAW betrachtet es als eine ihrer zentralen Aufgaben, das generierte Wissen nach innen und aussen zu vermitteln.
Kontaktaufnahme
Das Team von ZHAW sustainable freut sich über Anregungen, Austauschmöglichkeiten und die Kontaktaufnahme von ZHAW-Internen und Externen – gerne per E-Mail an sustainable@zhaw.ch oder via Kontaktformular.
ZHAW sustainable verschickt regelmässig einen Newsletter mit Aktualitäten und Veranstaltungshinweisen rund um nachhaltige Entwicklung an der ZHAW.
Veranstaltungen
ZHAW sustainable organisiert selbst diverse Veranstaltungen rund um nachhaltige Entwicklung und unterstützt als Partnerinstitution auch Anlässe ausserhalb der ZHAW.
Re:Act Dialogreihe
Die Re:Act-Dialogreihe hatte das Ziel, basierend auf den Erkenntnissen des ZHAW-Nachhaltigkeitsberichts 2023 gemeinsam konkrete Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln. In vier interdisziplinären Veranstaltungen, die zwischen März und Mai 2024 stattfanden, wurden neue Ansätze für nachhaltige Entwicklung sowie die Stärkung der ZHAW-weiten Zusammenarbeit erarbeitet.
Sustainable Blog
Mit seiner Mischung aus institutioneller Kommunikation und persönlichen Beiträgen vermittelt der Blog das starke Engagement der ZHAW-Community für eine nachhaltige Entwicklung. Gastbeiträge sind ausdrücklich willkommen.
Mitmachen
Die Nachhaltigkeitsstrategie ist langfristig und partizipativ angelegt. Um Wirkung zu erzielen, ist sie auf das Engagement der Mitarbeitenden und Studierenden an der ZHAW angewiesen.