Finden Sie Forschungsprojekte
-
Machine Learning-Driven Optimization of Polymer Encapsulation Layers for Enhanced Stability of Perovskite Solar Cells
Perovskite solar cells (PSCs) have emerged as one of the most promising candidates for next-generation photovoltaic technology, achieving impressive power conversion efficiencies of more than 26 %. However, their widespread application is hindered by issues related to instability under real-world…
zukünftig, 06/2026 - 12/2026
-
Fortschritte in der muskuloskelettalen Forschung: Iterative Learning Control Systemidentifizierung in einem physikalischen Glenohumeralen…
Die Schulter ist eines der beweglichsten, aber auch komplexesten Gelenke des menschlichen Körpers. Die Muskeln der Rotatorenmanschette steuern ihre Bewegung und Stabilität. Dieses Projekt entwickelt ein lernfähiges Verfahren, das die Wirkung dieser Muskeln präziser misst, um bessere Grundlagen für…
zukünftig, 04/2026 - 09/2026
-
Exploration of Microwave-Based Dynamic Thermal Imaging for Lymphedema Diagnosis
The project has two objectives: / Develop a novel diagnostic approach for lymphedema using microwave-based dynamic thermal imaging, specifically Active Microwave Thermography (AMT) / Design and fabricate polymer-based skin phantoms, perform microwave-stimulated thermal measurements, and analyze…
zukünftig, 01/2026 - 05/2026
-
Microcredentials-as-a-Service – Cloud Platform (MC-SaaS-Cloud)
Arbeitgeber und ihre HR-Departemente sind bestrebt, ihr Bewerber:innenfeld anhand nachgewiesener Fähigkeiten besser einschätzen zu können. Papierzertifikaten fehlt dafür der Detailgrad und die Fälschungssicherheit. Digitale Zertifikate, speziell in der Form von (Micro)credentials, lösen dieses…
zukünftig, 01/2026 - 06/2026
-
Weltmodelle durch Interaktionen lernen für Next-Generation KI
Dieser KI-Ansatz ahmt nach, wie das Gehirn durch Interaktion Weltmodelle aufbaut. Der Wechsel von passiver Mustererkennung zu aktivem Lernen soll eine effizientere, transparentere KI mit tieferem Kausalverständnis schaffen und echtes Planen für die Robotik der Zukunft ermöglichen.
zukünftig, 12/2025 - 09/2027
-
Development of a depth filter for PFAS removal
In this project by the ZHAW Institute of Chemistry and Biotechnology, a depth filter layer based on cellulose fibers and various adsorbents is being developed to specifically remove polyfluorinated compounds (PFAS) from drinking water. The efficiency of the depth filter for PFAS is being…
laufend, 11/2025 - 04/2026
-
Innovative Schnittstelle für spatio-temporale Multi-Kriterien-Entscheidungsanalyse zur Unterstützung fundierter Entscheidungsfindung in…
Dieses Projekt entwickelt ein digitales spatio-temporales MCDA-Tool, das GIS, rechnergestützte Methoden und Echtzeitdaten integriert, um fundierte Entscheidungen zu unterstützen. Fallstudien und Rückmeldungen von Stakeholdern bewerten seine Wirksamkeit in realen Anwendungsszenarien.
laufend, 11/2025 - 10/2028
-
PRIME – Process Refinement for Improved Manufacturing Efficiency
Wir entwickeln ein nachhaltiges, skalierbares Framework zur Steigerung der Produktionsleistung, zur Integration mehrerer Linien bei ABB und zur Einführung eines LLM-basierten Chatbots. Ziel ist eine Null-Fehler-Fertigung und geringere Ausschussraten für eine grüne Produktion.
laufend, 11/2025 - 10/2027
-
Digitale Informationspraktiken im Wandel: Wie junge Erwachsene KI-Tools nutzen (DIP)
Ausgangslage: Seit den 2000er-Jahren haben Suchmaschinen und Smartphones den Zugang zu Information revolutioniert. Mit der Verbreitung von KI-Anwendungen wie Chatbots stehen wir am Anfang der nächsten grundlegenden Transformation des medialen Alltags – in einer Zeit, in der Falschinformationen als…
laufend, 11/2025 - 10/2026
-
VegCHange: A toolbox to investigate anthropogenic changes in the Swiss flora and vegetation
Das Projekt «VegCHange: A toolbox to investigate anthropogenic changes in the Swiss flora and vegetation» ist Teil des Nationalen Forschungsprogrammes «Biodiversität und Ökysystemleistungen» (NFP 82). Es zielt darauf ab, die Veränderungen der Flora und Vegetation in der Schweiz mithilfe…
laufend, 11/2025 - 10/2029
-
Grundlagenbericht Gesundheitsförderung Schweiz: für und mit Erwachsenen
Mandat für die Erstellung des Grundlagenberichts von Gesundheitsförderung Schweiz zu Grundlagen und Methoden der Gesundheitsförderung für und mit Erwachsenen mit Fokus auf Massnahmen für Erwachsene in herausfordernden Lebenslagen.
laufend, 11/2025 - 07/2026
-
Konzeptionierung eines Assessment-Verfahrens für interne und externe Führungskräfte (KAVIEF)
Im Projekt wird ein Konzept auf der Basis der aktuellen Führungsforschung für ein innovatives Assessment-Verfahren für interne und externe Führungskräfte erstellt.
laufend, 11/2025 - 03/2026
-
Statistische Analyse der Präferenz für Schokoladensorten
Die Abteilung Sensorik von Lindt & Sprüngli möchte die Vorlieben ihrer Testpersonen hinsichtlich verschiedener Schokoladensorten besser verstehen. Zu diesem Zweck wurde eine umfassende Befragung von über 1000 Personen durchgeführt, um ein aktuelles und fundiertes Bild ihrer Geschmacksvorlieben zu…
laufend, 10/2025 - 03/2026
-
HoloTeach - ein virtuelles Therapiesystem für personalisierte Rehabilitation nach einem Schlaganfall
Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines digitalen Rehabilitationssystems zur Verbesserung der Rumpfkontrolle nach einem Schlaganfall. Es integriert Prinzipien des motorischen Lernens, adaptive Schwierigkeitsstufen und innovative VR-Technologien.
laufend, 10/2025 - 09/2028
-
5G Network in a Single Compact Device (EZRA)
The project EZRA aims to integrate all required network equipment of a 5G network into a single compact device. The deployment of the 5G network will become as straightforward as setting up a Wi-Fi router, while delivering a network with the carrier-grade reliability, security, and ultra-low…
laufend, 10/2025 - 05/2026
-
Auswertung und Analyse Strategische Führungskennzahlen für Gesundheitsimmobilien
Schaffung von Kostentransparenz bei Gesundheitsimmobilien. Analyse und Konsolidierung von Benchmarking-Daten für Spitäler.
laufend, 10/2025 - 02/2026
-
SHAPE: Shelter-based Hubs for Adaptive Partnerships and Engagement
Schutzräume als soziale und digitale Infrastruktur für Lernen und Arbeiten in Krisenzeiten Das Projekt entwickelt adaptive Kooperationsräume für Leben, Arbeiten und Lernen neu, um auf militärische Konflikte und deren langfristige Auswirkungen auf Organisationen und Gemeinschaften zu reagieren.…
laufend, 10/2025 - 10/2026
-
Wie engagieren sich Unternehmen für die Demokratie?
Eine Untersuchung der Ausprägungen und Folgen soziopolitischen Aktivismus von Unternehmen gegen antidemokratischen Populismus in Europa.
laufend, 10/2025 - 09/2029
-
Personalizing Hypofractionated RT
Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung und Etablierung eines radiobiologischen Modells, welches aufgrund des Transcriptom-Profils eine Patient:innen-spezifische Anpassung der Strahlentherapie (Fraktionierung, Dosierung) erlaubt. Dabei müssen geeignete Modelle formuliert, mittels geeigneten Assays…
laufend, 10/2025 - 09/2029
-
Multi-dof material analysis nano-testing device at ultra high acquisition (MANTA)
The MANTA project is developing an innovative MEMS-based nano-mechanical-testing device that enables simultaneous 3-axis (X/Y/Z) force measurement with nanonewton sensitivity and MHz acquisition rates. This will enable advanced applications in semiconductor, pharmaceutical, and materials…
laufend, 10/2025 - 03/2028