Finden Sie Forschungsprojekte
-
Machine Learning-Driven Optimization of Polymer Encapsulation Layers for Enhanced Stability of Perovskite Solar Cells
Perovskite solar cells (PSCs) have emerged as one of the most promising candidates for next-generation photovoltaic technology, achieving impressive power conversion efficiencies of more than 26 %. However, their widespread application is hindered by issues related to instability under real-world…
zukünftig, 06/2026 - 12/2026
-
Exploration of Microwave-Based Dynamic Thermal Imaging for Lymphedema Diagnosis
The project has two objectives: / Develop a novel diagnostic approach for lymphedema using microwave-based dynamic thermal imaging, specifically Active Microwave Thermography (AMT) / Design and fabricate polymer-based skin phantoms, perform microwave-stimulated thermal measurements, and analyze…
zukünftig, 01/2026 - 05/2026
-
Weltmodelle durch Interaktionen lernen für Next-Generation KI
Dieser KI-Ansatz ahmt nach, wie das Gehirn durch Interaktion Weltmodelle aufbaut. Der Wechsel von passiver Mustererkennung zu aktivem Lernen soll eine effizientere, transparentere KI mit tieferem Kausalverständnis schaffen und echtes Planen für die Robotik der Zukunft ermöglichen.
zukünftig, 12/2025 - 09/2027
-
Innovative Schnittstelle für spatio-temporale Multi-Kriterien-Entscheidungsanalyse zur Unterstützung fundierter Entscheidungsfindung in…
Dieses Projekt entwickelt ein digitales spatio-temporales MCDA-Tool, das GIS, rechnergestützte Methoden und Echtzeitdaten integriert, um fundierte Entscheidungen zu unterstützen. Fallstudien und Rückmeldungen von Stakeholdern bewerten seine Wirksamkeit in realen Anwendungsszenarien.
zukünftig, 11/2025 - 10/2028
-
Wie engagieren sich Unternehmen für die Demokratie?
Eine Untersuchung der Ausprägungen und Folgen soziopolitischen Aktivismus von Unternehmen gegen antidemokratischen Populismus in Europa.
laufend, 10/2025 - 09/2029
-
Personalizing Hypofractionated RT
Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung und Etablierung eines radiobiologischen Modells, welches aufgrund des Transcriptom-Profils eine Patient:innen-spezifische Anpassung der Strahlentherapie (Fraktionierung, Dosierung) erlaubt. Dabei müssen geeignete Modelle formuliert, mittels geeigneten Assays…
laufend, 10/2025 - 09/2029
-
Multi-dof material analysis nano-testing device at ultra high acquisition (MANTA)
The MANTA project is developing an innovative MEMS-based nano-mechanical-testing device that enables simultaneous 3-axis (X/Y/Z) force measurement with nanonewton sensitivity and MHz acquisition rates. This will enable advanced applications in semiconductor, pharmaceutical, and materials…
laufend, 10/2025 - 03/2028
-
Aktiver Luftkeimsammler zur Luft-eDNA-Sammlung für Biodiversitätsmonitoring und Biosicherheit (eDNA)
Erfassung von Biodaten aus der Luft, um verborgene Dynamiken des Lebens aufzudecken, von Biodiversitätsmustern bis hin zu Schädlingen und Krankheitserregerrisiken, und um unsichtbare biologische Signale in verwertbare Informationen umzuwandeln.
laufend, 09/2025 - 05/2026
-
Pflegeprofilkatalog Stadtgrün Winterthur
Stadtgrün Winterthur (SGW) führt die bestehenden Pflegeprofile für die Bereiche Siedlungsgrün, Schulbauten, Friedhöfe und Naturschutz zu einem neuen Pflegeprofilkatalog mit rund 70 Profilen zusammen. Gleichzeitig wird der Katalog den aktuellen Bedürfnissen angepasst. Bisher wurden die Profile…
laufend, 09/2025 - 03/2027
-
Universale bidirektionale Ladestation
Die universale bidirektionale Ladestation vereint einzelne Funktionen in einem Gesamtsystem. Im Rahmen des Projekts werden durch eine Simulation die Funktionen mit deren Schnittstellen und die einzelnen technischen wie auch regulatorischen Anforderungen genauer definiert.
laufend, 09/2025 - 03/2026
-
Cloud-Enabled Learning Controllers for HVAC Application (AIHVAC)
This research project is focused on development of an artificial intelligence-based method for optimizing the control functionality of Belimo's HVAC field devices in order to significantly reduce the energy consumption in buildings.
laufend, 09/2025 - 10/2027
-
ParticlePAT4Mills: Nassmahltechnik der nächsten Generation mit integrierter Echtzeit-Partikelgrössenmessung als Prozessanalyse-Technologie
Das Projekt ParticlePAT4Mills zielt darauf ab, die Überwachung und Steuerung der Partikelgröße in Echtzeit in Nassmahlanlagen zu integrieren. Mit diesen Nassmühlen der nächsten Generation werden die Mahlprozesse für Feststoffe in Bezug auf Zykluszeit, Energieverbrauch und letztendlich Qualität…
laufend, 09/2025 - 08/2027
-
Robot Process Automation für Marktsicherung, -ausbau und Effizienzsteigerung (IPP-RPA)
Ziel des Projektes: Automatisierung von Softwareabläufen zur Sicherung und Erweiterung von Märkten und zur Steigerung der Effizienz sowie Untersuchung der Machbarkeit und Automatisierung von Abläufen bei bestehenden Softwaresystemen.
laufend, 09/2025 - 06/2026
-
iBio-LS: Intelligenter Bioreaktor für schersensitive Zellkulturen
Im Projekt wird eine innovative Vibrationsmischer-Bioreaktorbaureihe entwickelt, die speziell für schersensitive Zellen optimiert ist. Integrierte Lebensdauermodelle in der Steuerung schaffen dabei optimale Kultivierungsbedingungen, um die Zellvitalität und Produktionskapazität zu verbessern.
laufend, 09/2025 - 09/2028
-
Re-Imagining Intellectual Development: Thinking Skills for Human-AI Interaction
Overall Objective: To reconceptualize writing pedagogy in higher education by investigating the evolving relationship between writing and thinking in the context of generative AI.
laufend, 09/2025 - 12/2025
-
Multikom XR - Explorative Studie zur KI-gestützten Analyse beruflicher Kommunikation in XR
Das Projekt untersucht die Machbarkeit KI-gestützter Gesprächssimulationen in XR für professionelles Kommunikationstraining. Der innovative Fokus dabei liegt auf dem Erfassen und Bewerten von para- und nonverbalen Kommunikationssignalen.
laufend, 09/2025 - 02/2027
-
Adcancing drug development: 3D CoSeedis Immuno-Micro-Tumor System
This collaboration between abc biopply, ZHAW Zurich University of Applied Sciences, and University of Zurich aims to advance drug development by introducing a novel 3D CoSeedis Immuno-Micro-Tumor System. The new system will encompass heterotypic cancer organoids, consisting of cancer, stromal and…
laufend, 09/2025 - 08/2027
-
Brückenschlag: Die Schweizer Sprachgrenze im Spiegel der Fotografie
Das Projekt widmet sich der fotografischen und gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit den baulichen Kontaktzonen entlang des „Röstigrabens“. Im Fokus stehen Biel/Bienne, Fribourg und Delémont, wo durch Fotografie und deren öffentliche Ausstellung sichtbar wird, wie sich Sprache, Raum und…
laufend, 09/2025 - 08/2026
-
Technologisierung und Digitalisierung in Schweizer Alters- und Pflegeheimen (DigiAPHs)
Die digitale Transformation eröffnet Alters- und Pflegeheimen neue Chancen, sie bringt aber auch komplexe Herausforderungen für Heimleitungen und Mitarbeitende mit sich. Ziel dieses angewandten Forschungsprojekts ist es, ein Instrument zu entwickeln, das Heimleitungen in allen drei Sprachregionen…
laufend, 09/2025 - 12/2026
-
Akteure in der schulischen Bildung zur Digitalität befähigen (EnablEd)
Ziel des DIZH-Projekts EnablEd ist, ein Befähigungsmodell für schulische Führungspersonen zu entwickeln, das eine selbstbestimmte digitale Schulentwicklung unterstützt. Das Projekt leistet damit einen praxisorientierten Beitrag zur Schulentwicklung im digitalen Wandel und reagiert auf…
laufend, 09/2025 - 02/2028