Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Masterstudiengänge

19 Masterstudiengänge stehen Ihnen an der ZHAW zur Verfügung. Ein Masterstudium dauert in der Regel zwei Jahre. Untenstehend finden Sie eine Übersicht über unsere Angebote.

Die besten Studierenden können sich mit einem konsekutiven Masterstudiengang in der angestammten Studienrichtung spezialisieren oder Zusatzqualifikationen in einem verwandten Gebiet erwerben. Die Studienzeit beträgt in der Regel zwei Jahre. Voraussetzung ist ein Bachelorabschluss.

Auch im Masterstudium werden die Studienaufwände zusätzlich zu den Noten nach dem ECTS-System gemessen. Für den Mastertitel braucht es 90 bis 120 ECTS-Credits (je nach Studiengang).

Wo nicht anders vermerkt, ist die Unterrichtssprache Deutsch. Vereinzelte Module finden in Englisch statt. Voraussetzung für die Zulassung zu einem Masterstudium ist ein erfolgreich absolviertes Bachelorstudium im Fachbereich des Masterstudiengangs. Da die ZHAW geeignete Masterstudierende auswählt, müssen Sie für die Zulassung zusätzliche Bedingungen erfüllen, die für den Masterstudiengang festgelegt wurden. Bitte informieren Sie sich direkt bei der Kontaktperson, die beim jeweiligen Studiengang angegeben ist.

Masterstudiengang Angewandte Linguistik

Im Masterstudiengang Angewandte Linguistik qualifizieren Sie sich für strategisches Wirken und fachliches Führen in mehrsprachigen, interkulturellen, digitalisierten Berufsfeldern. Gefordert und gefördert wird berufliche Exzellenz. Sie spezialisieren sich auf eines von vier Berufsfeldern: Fachübersetzen, Konferenzdolmetschen, Linguistic Diversity Management oder Organisationskommunikation.

Masterstudiengang Angewandte Psychologie

«Der Masterstudiengang in Angewandter Psychologie qualifiziert Sie zum Berufseinstieg als Psychologin oder Psychologe. Sie vertiefen dabei Ihre fachlichen und methodischen Kompetenzen in einer Vielzahl frei wählbarer Module und erlangen so ein sehr individualisiertes, wissenschaftlich fundiertes Profil mit hohem Praxisbezug.»

Masterstudiengänge Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen

Architektur

Der zweijährige Masterstudiengang Architektur ist ein optimal auf das Bachelorstudium abgestimmtes Studienangebot, das Ihre beruflichen Perspektiven als Architektin oder Architekt markant erweitert. Das Studium kann voll- oder teilzeit absolviert werden und führt zum international anerkannten Diplom als Master of Arts ZHAW in Architektur.

Bauingenieurwesen

Der Master of Science in Engineering (MSE) ist ein von den Schweizer Fachhochschulen gemeinsam entwickeltes Studienkonzept. Im Bereich Bau- und Planungswesen bieten wir die Fachgebiete Civil Engineering and Building Technology (CEBT) und Spatial Development and Landscape Architecture (SDLA) an. Dabei erweitern Sie Ihr Fachwissen im Bauwesen oder erlangen Kompetenzen für die Entwicklung, Erneuerung und Gestaltung von Siedlungsräumen und Infrastrukturen.

Masterstudiengänge Engineering

Der Überbegriff MSE (Master of Science in Engineering) umschreibt 11 separate Engineering-Masterstudiengänge, die als Profile bezeichnet werden. Die Profile gliedern das sehr breite Feld der Ingenieurwissenschaften in interdisziplinäre Profile.

Mit der Wahl des Profils legen Sie einen Schwerpunkt fest und bestimmen Ihre allgemeine Vertiefungsrichtung, ohne zu stark fokussieren zu müssen. Das Profil erscheint nach bestandenem Studium im Titel «Master of Science in Engineering ZHAW in (Name des Profils)».

Masterstudiengänge Gesundheit

Ergotherapie

Im Studiengang zum Europäischen Master of Science (MSc) in Ergotherapie lernen Sie, ergotherapeutische Konzepte, Methoden, Assessments oder Versorgungsmodelle evidenzbasiert zu evaluieren und weiterzuentwickeln sowie wissenschaftliche Projekte durchzuführen. Sie sind als Therapieexpertinnen und Therapieexperten in Institutionen des Gesundheitswesens tätig oder übernehmen Aufgaben in Forschung und Lehre. Das Studium wird in englischer Sprache durchgeführt.

Hebamme

Das Masterstudium Hebamme vermittelt Ihnen erweiterte fachliche und methodische Kompetenzen sowie eine vertiefte Expertise. Sie lernen die Rolle der Advanced Practice Midwife kennen und arbeiten als Fachexpertinnen oder -experten in der Praxis, in Forschung und Lehre sowie in Leadership-Positionen. Dazu entwickeln Sie Lösungen und Konzepte für die interdisziplinäre geburtshilfliche Gesundheitsversorgung, arbeiten in Forschungsprojekten oder unterrichten in der Aus- und Weiterbildung. Weiter leiten und unterstützen Sie Mitarbeitende in interprofessionellen Teams.

Pflege

Mit dem Master in Pflege sind Sie in der Lage, innovative Lösungen im Bereich der klinischen Praxis, der Forschung, in der Lehre oder im Management für das Gesundheitswesen zu antizipieren und zu erarbeiten. Damit steht Ihnen ein facettenreiches Tätigkeitsfeld als Advanced Practice Nurse in der Praxis oder in der Wissenschaft offen.

Physiotherapie

Mit dem Masterstudiengang in Physiotherapie erweitern Sie Ihre beruflichen Perspektiven. Sie erweitern Ihre klinische Expertise, vertiefen Ihr Wissen in evidenzbasierter Physiotherapie und werden in der Anwendung von Forschungsmethoden geschult.

Masterstudiengänge Life Sciences und Facility Management

Life Sciences

Im Master of Science studieren Sie an vorderster Front der Wissenschaft und am Puls unserer Gesellschaft. Das konsekutive Master-Studium in Life Sciences bereitet Sie auf eine anspruchsvolle Fach- oder Führungsposition vor. Im vorwiegend englischsprachigen Studium wählen Sie zwischen den Vertiefungen Food and Beverage Innovation, Pharmaceutical Biotechnology, Chemistry for the Life Sciences oder Applied Computational Life Sciences.

Preneurship for Regenerative Food Systems

Die im neuen Masterstudiengang ausgebildeten Fachkräfte bringen Lösungen hervor um der wachsenden Klimaproblematik und der Ressourcenknappheit, unter Berücksichtigung sozioökonomischer Aspekte, wirkungsvoll entgegen zu treten. Die Hauptkompetenz der Absolvierenden liegt bei der regenerativen Gestaltung von Agro-Food-Systemen - durch Initiieren, Entwickeln und Implementieren interdisziplinärer und innovativer Geschäftsmodelle.

Real Estate & Facility Management

Seit dem Herbstsemester 2022 bieten wir das schweizweit einzigartige Studium unter dem Titel «Master of Science in Real Estate & Facility Management» an. Es qualifiziert Sie für Kaderpositionen in den strategischen Verantwortungsbereichen des Immobilien- und Facility Managements. Sie arbeiten in der Immobilienwirtschaft oder unterstützen die Kernprozesse eines Unternehmens und tragen dazu bei, dass organisatorische Ziele nachhaltig erreicht werden.

Umwelt und natürliche Ressourcen

Der Masterstudiengang Environment and Natural Resources bildet Umweltexpertinnen und Nachhaltigkeitsspezialisten aus, die mit ihrem Wissen die dringend notwendigen Transformationen und Innovationen hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft vorantreiben. Sie spezialisieren sich in Themen Agrarökologie und Ernährungssysteme, Biodiversität und Ökosysteme oder Ökotechnologien und Erneuerbare Energien.

Masterstudiengänge Management and Law

Accounting and Controlling

Der Master in Accounting and Controlling ist eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Ausbildung zur Spezialistin / zum Spezialisten. Sie lernen, interdisziplinär zu denken und zu handeln, komplexe Aufgaben zu analysieren, Lösungsvarianten zu identifizieren und erfolgreich umzusetzen. Sie vertiefen Ihr Wissen in Accounting und Controlling sowie in angrenzenden Fachgebieten und werden befähigt, in diesen Bereichen wichtige Schnittstellenfunktionen, Fach- und Führungsfunktionen zu übernehmen.

Detailinformationen zum Masterstudiengang Accounting and Controlling

Banking and Finance

Der Master in Banking and Finance ist eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Managementausbildung auf internationalem Niveau. Sie lernen, komplexe Aufgaben zu analysieren, Lösungsvarianten zu identifizieren und erfolgreich umzusetzen. Weiter vertiefen Sie Ihr Wissen über den Markt, das Umfeld und das Management von Finanzdienstleistern. Sie beschäftigen sich mit Risk Management, traditionellen und alternativen Investments, Controlling und Geschäftsprozessen sowie Corporate Finance. Der Studiengang kann als Programm in Deutsch oder Englisch absolviert werden.

Detailinformationen zum Masterstudiengang Banking and Finance

Business Administration – Major Health Economics and Healthcare Management

Der Master in Health Economics & Healthcare Management verbindet Gesundheitsökonomie und Management im Gesundheitswesen mit allgemeiner Managementlehre und wissenschaftlichem Arbeiten. Sie lernen komplexe Situationen zu strukturieren, reflektierte Urteile zu fällen und gewinnbringend umsetzen. Erfahrene Dozierende aus Forschung und Praxis des Gesundheitswesens helfen Ihnen, Ihr Wissen zu vertiefen und sich bereits während dem Studium ein Netzwerk aufzubauen. Damit schaffen Sie die Voraussetzung für eine erfolgreiche Karriere im Gesundheitswesen.

Detailinformationen zum Master Health Economics and Healthcare Management

Business Administration – Major Innovation and Entrepreneurship

Der Master of Science in Business Administration – Major Innovation and Entrepreneurship ist so konzipiert, dass die Studierenden den Anforderungen des heutigen Wirtschaftslebens – innovatives Denken und unternehmerisches Agieren – gerecht werden. Im Mittelpunkt steht das Erlernen von Kompetenzen für innovationsgerichtetes Handeln, sowohl in bestehenden Unternehmen als auch im Startup-Bereich. Darüber hinaus werden Studierende befähigt, über disziplinäre und organisationale Grenzen hinweg unternehmerische Initiativen zu begleiten und aufzubauen

Detailinformationen zum Masterstudium Innovation and Entrepreneurship

Business Administration – Major Marketing

Beim Masterstudiengang Business Administration mit der Vertiefung Marketing erlernen Sie die Ansätze des strategischen Marketings und die Kenntnisse darüber, wie man Kundenvorteile und -werte entwickelt. Sie kennen Kriterien und Verfahren der Kundensegmentierung und können Methoden zur Messung des Kundenverhaltens anwenden. Sie konzipieren und implementieren Customer Relationship Management entlang des gesamten Kundenlebenszyklus. Sie analysieren und lösen komplexe Aufgaben in einem ganzheitlichen Markenmanagement und sind in der Lage, neue Medien in strategische Kommunikationskonzepte zu integrieren.

Detailinformationen zum Masterstudium Marketing

Business Administration – Major Public Management

Mit dem Masterstudium in Public Management lernen Sie die Rahmenbedingungen von öffentlichen und nicht gewinnorientierten Organisationen kennen. Sie wenden Instrumente zur Planung von Ressourcen-, Qualitäts-, Projekt- und Stakeholdermanagement an. Sie analysieren und gestalten komplexe betriebliche Strukturen und entwickeln ein Verständnis für fachübergreifende Zusammenhänge. Sie vertiefen Ihre Kompetenzen im wissenschaftlichen Arbeiten und führen angewandte Forschungsprojekte mit Partnern aus der Praxis durch.

Detailinformationen zum Masterstudium Public Management

Business Administration – Major Unternehmensentwicklung

Der Master of Science in Business Administration – Major Unternehmensentwicklung ist so konzipiert, dass die Studierenden den Anforderungen zur zielgenauen Steuerung zukunftsfähiger und nachhaltiger Entwicklungsschritte gerecht werden und transformative organisationale Prozesse in Unternehmen kompetent begleiten. Darüber hinaus werden Studierende befähigt, neue Gestaltungsansätze und Konzepte der Unternehmensentwicklung situationsgerecht einzusetzen, kritisch zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

Detailinformationen zum Masterstudium Unternehmens­entwicklung

Circular Economy Management

Der Master of Science in Circular Economy Management ist ein interdisziplinäres Programm, das die Studierenden mit den notwendigen technischen, ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Kenntnissen und Fähigkeiten zur Bewältigung der komplexen Probleme der Kreislaufwirtschaft ausstattet.

Detailinformationen zum Masterstudium Circular Economy Management

International Business

Im Masterstudiengang International Business geht es um die Internationalisierung von Unternehmen sowie um Management- und Führungskompetenzen für die Arbeit in einem interkulturellen Umfeld. Sie erwerben die nötigen Fähigkeiten, um Ihr Managementwissen und Ihr methodisches Know-how in praxisorientierten Forschungs- und Beratungsprojekten einsetzen zu können. Nach Studiumsabschluss sind Sie bereit für die Herausforderungen von interdisziplinären und interkulturellen Geschäftstätigkeiten. Der MSc International Business ist ein intensives Vollzeitstudium, das ganz auf Englisch stattfindet.

Detailinformationen zum Masterstudium International Business

Management and Law

Der Master in Management and Law fördert Ihren strategischen Weitblick sowie Ihre operative Umsetzungsstärke und vermittelt Methodenkompetenz zum effizienten Einsatz des juristischen Instrumentariums. Sie setzen sich intensiv mit internationalen Standards und grenzüberschreitenden Problemstellungen auseinander. Sie lernen, Risikofaktoren zu verstehen, adäquat damit umzugehen und Recht als Steuerungs- und Führungsinstrument einzusetzen. Sie befassen sich aufbauend mit Planung, Strategie, Organisation, Finanzierung sowie Umsetzung und Kontrolle.

Detailinformationen zum Masterstudium Management and Law

Wirtschaftsinformatik

Um auf Führungsaufgaben im IT-Bereich vorbereitet zu sein, eignen Sie sich mit dem Masterstudium Wirtschaftsinformatik ein fundiertes Fachwissen, analytische Fähigkeiten, unternehmerisches Denken, Kommunikationsfähigkeiten und eine ausgeprägte Handlungsorientierung an. Im Fokus des Masters in Wirtschaftsinformatik stehen systematische und kontinuierliche Veränderungs- und Entwicklungsprozesse in Unternehmen. Sie lernen, in einem dynamischen und multidisziplinären Umfeld neues Wissen einzuordnen, Komplexität zu bewältigen und fundierte Urteile zu fällen.

Detailinformationen zum Masterstudium Wirtschaftsinformatik

Masterstudiengang Soziale Arbeit

Soziale Arbeit

Das Masterstudium Soziale Arbeit befähigt Sie, im Kontext lokaler und globaler Veränderungen anspruchsvolle Aufgaben in der Sozialen Arbeit zu übernehmen sowie komplexe Prozesse und Projekte wirksam zu gestalten und zu führen – auch in inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit. In Kooperation mit Forschung und Berufspraxis erwerben Sie die Fähigkeit, Entwicklungs- und Evaluationsprojekte zu planen und umzusetzen. Sie lernen, soziale Themen aufzunehmen sowie Innovation zu initiieren, zu begleiten und zu implementieren.

Detailinformationen zum Masterstudium Soziale Arbeit