Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Zurich UAS Racing – Von Winterthur auf die Rennstrecken der Welt

Wir studieren an der ZHAW – und bauen Rennautos! Zurich UAS Racing (ZUR) ist ein interdisziplinäres Team von Studierenden aus über 14 Studiengängen, von Maschinenbau bis Kommunikation. Uns verbindet die Leidenschaft für Motorsport und der gemeinsame Anspruch, ein innovatives, elektrisches Rennfahrzeug für die Formula Student zu bauen.

Aus Vielfalt entsteht Fortschritt: Unser Team

Zurich UAS Racing ist ein interdisziplinäres Studierendenteam, dass aus über 70 aktiven Mitgliedern aus mehr als 14 verschiedenen Studiengängen besteht und die ZHAW an der Formula Student vertritt. Von Maschinenbau und Elektrotechnik über Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Data Science bis hin zu Kommunikation und Betriebsökonomie. Wir vereinen verschiedenste Disziplinen mit einem gemeinsamen Ziel: ein leistungsstarkes, nachhaltiges, elektrisches Rennauto zu entwickeln, zu bauen und auf internationalen Events zu präsentieren.

Vielfalt ist unsere Stärke. Durch den Austausch von Perspektiven entstehen kreative Lösungen und neue Denkansätze, die sowohl unsere technische Entwicklung als auch unser organisatorisches und wirtschaftliches Auftreten prägen.

In vier Subteams, Mechanics, Electrics, Operations und Driverless, übernehmen unsere Mitglieder Verantwortung in mehr als 30 verschiedenen Rollen. Dabei arbeiten wir nicht nur an modernster Antriebstechnologie und Leichtbau, sondern auch an der Vermarktung, Sponsoringstrategien und der medialen Sichtbarkeit unseres Projekts. Wir fördern praktische Erfahrungen in Entwicklung, Fertigung und Projektmanagement und wachsen dabei als Team über Fachgrenzen hinaus zusammen. Unser gemeinsamer Antrieb: Innovation leben, Grenzen verschieben und als Nachwuchsingenieur:innen einen Beitrag zur Mobilität der Zukunft leisten.

Wettbewerb der Ideen

Die Formula Student ist der weltweit grösste studentische Konstruktionswettbewerb für angehende Ingenieur:innen. Gegründet wurde sie 1981 von der Society of Automotive Engineers in den USA. Seit 1998 finden auch Wettbewerbe in Europa statt. Heute treten über 600 Universitäten aus aller Welt mit ihren selbstgebauten Rennautos gegeneinander an.

Wer gewinnt, entscheidet aber nicht nur Track Performance, sondern wer das beste Gesamtpaket aus Technik, Wirtschaftlichkeit und Präsentation bietet. Bewertet werden unter anderem die Konstruktion, Rennleistung, Kostenplanung und ein überzeugendes Geschäftsmodell. Seit 2010 gibt es zudem eine eigene Klasse für Elektrofahrzeuge, um Innovation und Nachhaltigkeit zu fördern. Das ist im Sinne moderner Antriebstechnologien und Teil der Mission, Motorsport nachhaltiger zu machen.

Der Wettbewerb besteht aus drei statischen und vier dynamischen Disziplinen. Zu den statischen gehören das Engineering Design (Konstruktion), die Cost and Manufacturing (Finanzplanung und Herstellung) und der Business Plan (Start Up-Entwicklung).

Die dynamischen Disziplinen umfassen Acceleration (Beschleunigung), Skid Pad (Kurvenfahrt), Autocross (Schnelligkeit) und zuletzt Endurance & Efficiency (Ausdauer & Energieeffizienz). Formula Student vereint Technik, Innovation, sowie Teamarbeit und bereitet Studierende praxisnah auf die Herausforderungen in der Automobil- und Ingenieurswelt vor.

Unsere Rennboliden

Kombiniere dein Studium mit der atemberaubenden Welt der Formula Student

Lust, uns kennenzulernen und die Zukunft von ZUR mitzugestalten?

Wir freuen uns, von dir zu hören! Hier findest du uns:

zur Website

E-Mail