WBK Kompetenzen modellieren, fördern und bewerten
Der Kompetenzbegriff ist heute fest im Hochschuldiskurs verankert. Im Fokus steht dabei der Output und damit die Lernenden und was sie am Ende können sollen. Im Weiterbildungskurs wird der Kompetenzbegriff geklärt und ein Verständnis für Kompetenzmodellierung geschaffen. Dies soll die Teilnehmenden am Ende dazu befähigen, eine Lehr-Lern-Veranstaltung kompetenzorientiert auszurichten.
Auf einen Blick
Abschluss:
Kursbestätigung
Start:
30.05.2022, 13.06.2023
Dauer:
2 Tage, mehr Details zur Durchführung
Kosten:
CHF 900.00
Durchführungsort:
online
Unterrichtssprache:
Deutsch
Wichtiger Hinweis:
Diese Weiterbildung wird fast ausschliesslich papierlos geführt. Die Kursunterlagen werden via unserer Lernplattform «Moodle» zur Verfügung gestellt. Die Kursunterlagen sind primär in Deutsch, vereinzelt aber auch in Englisch (z.B. Fachtexte).
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Dozierende und Ausbildende an (Fach-) Hochschulen und in der Weiterbildung
Ziele
Die Teilnehmenden
- können beschreiben, was kompetenzorientiertes Lehren und Lernen auszeichnet.
- können Kompetenzen durch die Formulierung geeigneter Lernziele operationalisieren.
- können verschiedene Methoden zur Förderung von fachlichen und überfachlichen Kompetenzen umschreiben.
- können unterschiedliche Methoden zur Bewertung von fachlichen und überfachlichen Kompetenzen einsetzen.
- können eine Lehr-Lern-Veranstaltung kompetenzorientiert ausrichten und eine entsprechende Planung formulieren.
Inhalt
- Kompetenzorientierung und- begriff
- Kompetenzen modellieren
- Kompetenzen fördern
- Kompetenzen bewerten
Mehr Details zur Durchführung
2-tägiger Kurs mit Impulsreferaten und selbstständigen Arbeitsphasen.
Durchführungsdaten:
- 2022: 30.05.2022 + 31.05.2022
- 2023: 13.06.2023 + 14.06.2023
Die Teilnahme ist meist nur im Rahmen des CAS Higher & Professional Education möglich. Vereinzelt gibt es freie Plätze für weitere Interessierte. Melden Sie sich bei Interesse bei der Kursadministration, dann können wir Sie für allfällige freie Plätze vormerken.
Beratung und Kontakt
-
Administration:
Jonna Scheibler
+41 58 934 46 30
E-Mail
Veranstalter
Dozierende
Anmeldung
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
30.05.2022 | Nur für CAS HPE-Teilnehmende | |
13.06.2023 | Nur für CAS HPE-Teilnehmende |