Forschung und Beratung
Das Institut für Wirtschaftsinformatik ist die anwendungsorientierte Plattform für Wirtschaft und Informatik der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften Winterthur. Die Forschungsinteressen der Hochschule sowie ihrer Partner aus Wirtschaft und Forschung werden hier koordiniert und gefördert. Die Einbindung der Projekte (KTI und EU) erlauben den Wissenstransfer von der Forschung auf den Markt, um die daraus gewonnenen Erfahrungen und das Wissen an der vordersten Front zu beraten und weiterzubilden.
Projekte
-
Quantifying Illegal Activity: Estimating Dark Rates and Predicting Offenses
Innosuisse supports our research "Quantifying Illegal Activity: Estimating Dark Rates and Predicting Offenses in Switzerland." In collaboration with LogObject AG and the University of Zurich (UZH), we will estimate the number of undetected cyber-attacks and predict high-risk areas for burglaries using real life data ...
-
CYREN ZH: Cyber Resilience Network For The Canton Of Zurich
Wie können wir uns besser vor Bedrohungen aus dem Internet schützen? Die Antwort auf diese Frage ist so komplex wie die Cybersicherheit selbst, denn es muss stets das richtige Gleichgewicht zwischen technischen Möglichkeiten und politischen, sozialen und wirtschaftlichen Interessen gefunden werden. Vor allem die ...
-
The effect of fear appeals on online privacy protection behavior
It has been shown repeatedly that the degree to which individuals are willing to disclose personal information appears to be independent or only weakly related to their individual privacy concerns or their intentions. In the domain of data privacy, this gap between attitudes and intentions on the one hand and actual ...
Publikationen
-
Koruna, Stefan; Zbinden, Michael; Seiler, Roger,
2019.
Flexibilisierung der Hochschulbildung durch MOOCs : Disruption oder Integration.
Zeitschrift für Hochschulentwicklung.
14(3), S. 377-400.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3217/zfhe-14-03/22
-
Uhl, Axel; Heinrich, Peter; Günthner, Ralf,
2019.
.
In:
Digitalisierung in der Praxis : so schaffen KMU den Weg in die Zukunft.
Wiesbaden:
Springer.
S. 109-120.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-26137-5_7
-
Block, Andreas,
2019.
Kundenstamm-Management : nach der Quirin-Formel.
1. Auflage.
München:
Springer.
ISBN 978-3-574-60299-3.