Weiterbildungskurs KI-Bootcamp: KI Management in der Finanzindustrie

Dieser Weiterbildungskurs vermittelt Ihnen einen kompakten und praxisorientierten Überblick zu den Einsatzmöglichkeiten von KI und wie Sie Use Cases für Finanzdienstleistungsunternehmen zielgerichtet konzipieren.
Inhalte und Zielsetzung
Der richtige Einsatz von Machine Learning (ML) und der Aufbau von Systemen künstlicher Intelligenz (KI) bzw. der Artificial Intelligence (AI) werden zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Vielen Unternehmen fehlen jedoch eine klare KI-Strategie und gut ausgebildete Mitarbeitende, um die KI-Transformation zu ermöglichen. In unserem KI-Bootcamp lernen Sie in zwei Tagen wie KI in Finanzdienstleistungsunternehmen am wirkungsvollsten eingesetzt werden kann und mit welchen konkreten Anwendungsfällen aus Ihrer Berufspraxis Sie den grössten Impact für Ihr Unternehmen erzielen. Es werden keine technischen Vorkenntnisse für diese Weiterbildung vorausgesetzt.
Lerninhalte auf einen Blick
In unserem Weiterbildungskurs lernen Sie unter anderem,
- Begrifflichkeiten, sowie Abgrenzungen von KI
- Chancen & Grenzen von KI
- wo der Einsatz von KI Sinn macht und wo nicht
- wie Sie KI-Wissen an einfachen Beispielen anwenden
- KI Use Cases strukturiert zu beurteilen
- KI Use Cases für die Finanzdienstleistungspraxis zu entwickeln
Referierende

Antonio Oro
AI Entrepreneur und Dozent

Dr. Patrick Hauf
Dozent am Institut für Wealth & Asset Management

Michaela Tanner, MSc
Wissenschaftiche Mitarbeiterin am Institut für Wealth und Asset Management
Organisatorisches
Datum und Uhrzeit
Datum | Uhrzeit |
---|---|
Freitag, 28. April 2023 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Samstag, 29. April 2023 | 09:00 - 13:00 Uhr |
Sprache
Die Kurssprache ist deutsch.
Veranstaltungsort
Pädagogische Hochschule Zürich (nahe Zürich Hauptbahnhof)
Kosten
Die Kosten für den gesamten Kurs betragen CHF 850.-
Studierende der ZHAW erhalten einen Rabatt, kontaktieren Sie hierfür gerne direkt die Kursleiterin Michaela Tanner.
Teilnehmeranzahl & Anmeldeschluss
Die Teilnehmeranzahl wird auf max. 20 Teilnehmer beschränkt. Anmeldungen werden bis zum 31.03.2023 in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Noch Fragen?
Sie möchten weitere Informationen zum Kurs oder wünschen eine andere Durchführungsform? Dann kontaktieren Sie gerne die Kursleiterin Michaela Tanner.
Weitere KI Weiterbildungs Angebote
Thema | Datum |
---|---|
CAS AI Management & Strategy for Financial Services | auf Anfrage |