Projekte
-
Insurance Tokens
In der öffentlichen Meinung wird die Blockchain-Technologie meist mit Finanzspekulationen in Verbindung gebracht. Die Technologie hat jedoch viele andere Anwendungen, die es ermöglichen, Kosten zu senken, komplexe Prozesse zu automatisieren und Rechtssicherheit für alle Arten von Transaktionen zu schaffen. In diesem ...
-
Eigentum und Generationentransfer
Knapp 40 Prozent der Schweizer Bevölkerung sind Wohneigentümer und ein Grossteil der Mieter möchte Wohneigentum erwerben. Der Wunsch bzw. die Verwirklichung von Wohneigentum betrifft somit die Mehrheit der Bevölkerung. Neben verschiedenen positiven Effekten ist Wohneigentum auch mit Herausforderungen verbunden. Dazu ...
-
Conference series on AI in Industry and Finance
Grundlagenkonferenzen zu AI in Industry und Finance: Vier Themenblöcke: AI in Finance, AI in Industry, Ethical Questions in AI, Best practice/use cases. Hier werden die praktischen und theoretischen Grundlagen gelegt. Neue Forschung sowie neue Produktideen werden vorgestellt; Kooperationen werden gestartet, erste ...
-
Sozial-ökologische Ratingmethode für Produkte und Dienstleistungen entlang ihrer Wertschöpfungskette
Die Entwicklung und Validierung einer innovativen, wissenschaftlich basierten und praxistauglichen Rating-/Assessement-Methode, um börsennotierte Unternehmen ausschliesslich anhand ihrer Produkte, Dienstleistungen und Lieferketten auf soziale und ökologische Kriterien hin zu analysieren und hierauf zu bewerten. Die ...
-
COST Action – Fintech and Artificial Intelligence in Finance - Towards a transparent financial industry
COST Aktion CA19130 - Fintech and Artificial Intelligence in Finance - Towards a transparent financial industry