Geopolitical Risks and Global Business

«Wenn Märkte fragmentieren und Allianzen sich verschieben, wird Business as usual zum Geschäftsrisiko.»
Dr. Siyana Gurova, Dozentin ZHAW School of Management and Law
Politische Spannungen, Handelskonflikte und neue Allianzen verändern die Rahmenbedingungen für global agierende Unternehmen grundlegend. Das Verständnis geopolitischer Risiken ist heute nicht nur entscheidend für die Entwicklung von Strategien, sondern auch für die Neugestaltung von Geschäftsmodellen. Am Center for Geopolitics and Competitiveness analysieren wir, wie zentrale geopolitische Entwicklungen Geschäftsabläufe, Lieferketten und Marktpositionen von Unternehmen beeinflussen. Wir unterstützen Unternehmen dabei, sich an eine zunehmend fragmentierte und unsichere Weltwirtschaft anzupassen.
Schwerpunkte
Unsere aktuellen Schwerpunkte konzentrieren sich auf die folgenden Aktivitäten und Kompetenzen:
- Geopolitische Risiken in einer fragmentierten Wirtschaft (Innosuisse-gefördertes Projekt)
- Swiss Managers Survey
- ZHAW International Business Podium: Veranstaltungsreihe, die sich mit politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen befasst und mit Fachleuten und Wissenschaftlern über aktuelle Themen diskutiert.
News
Revivals des starken Mannes – wirklich?

15.04.2025
In einer Welt wachsender geopolitischer Unsicherheiten reicht traditionelle Härte nicht mehr aus. Erfolgreiche Führung im globalen Geschäft erfordert heute situative Stärke, Soft Power und strategische Flexibilität. Der Artikel analysiert, warum klassische Männlichkeitsideale bei geopolitischen Risiken an Relevanz verlieren – und welche Führungsqualitäten jetzt zählen: (Link: Zum Artikel)(PDF 80,2 KB)
ZHAW International Business Podium: Ukraine – USA – EU
Die Schweiz ist nicht G-20-Mitglied – und doch ist sie dabei

24.10.2024
Die Schweiz gehört nicht offiziell zur G-20 – und ist dennoch mitten im Geschehen. Warum sie trotz formaler Abwesenheit eine wichtige Rolle spielt, erklären Dominique Ursprung und Mira Braun in Die Volkswirtschaft: Die Schweiz ist nicht G-20-Mitglied – und doch ist sie dabei.
Freihandelsabkommen CPTPP

21.09.2023
Die Dynamik um das transpazifische Freihandelsabkommen CPTPP nimmt weiter zu: Sechs neue Länder bewerben sich um den Beitritt – doch die Schweiz bleibt bisher außen vor. Warum das Abkommen auch für die Schweiz immer relevanter wird, erklärt Dominique Ursprung in Die Volkswirtschaft: Warteschlange vor der transpazifischen Freihandelszone.
Publikationen
-
Lupina-Wegener, Anna; Ullrich, Johannes; van Dick, Rolf,
2021.
The role of identity leadership in European acquisitions in China.
In:
21st EURAM Annual Conference, Montréal, Canada (online), 16-18 June 2021.
-
Głowacki, Krzysztof; Hartwell, Christopher Andrew; Karunska, Kateryna; Kurczewski, Jacek; Botsch, Elisabeth; Göhring, Tom; Priesmeyer-Tkocz, Weronika,
2021.
The Law and Development Review.
14(2), S. 359-400.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1515/ldr-2021-0043
-
Lee, Philipp; Kendzia, Michael J.,
2021.
The sharing-exchange continuum inside of the sharing economy.
American Journal of Industrial and Business Management.
11(6), S. 692-704.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.4236/ajibm.2021.116045
-
Pedrazzi, Camilla; Duma, Fabio; Gadgil, Maya,
2021.
In:
Mosca, Fabrizio; Casalegno, Cecilia; Gallo, Rosalia, Hrsg.,
Developing Successful Global Strategies for Marketing Luxury Brands.
Hershey:
IGI Global.
S. 230-260.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.4018/978-1-7998-5882-9.ch013
-
Meylan, Grégoire; Thiombiano, Boundia Alexandre; Le, Quang Bao,
2021.
Towards assessing the resource criticality of agricultural livelihood systems.
Ecological Indicators.
124(107385).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.ecolind.2021.107385
-
Keller, Florian; Zoller-Rydzek, Benedikt,
2021.
Trade and attitude towards the EU : what really matters?[Paper].
In:
ECPR Joint Sessions of Workshops and Research Sessions, online, 17-28 May 2021.
-
Hartwell, Christopher; Otrachshenko, Vladimir; Popova, Olga,
2021.
Waxing power, waning pollution : the effect of COVID-19 on Russian environmental policymaking.
Ecological Economics.
184(107003).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.ecolecon.2021.107003
-
Liang, Shuang; Lupina-Wegener, Anna; Ullrich, Johannes; van Dick, Rolf,
2021.
Journal of Change Management.
22(1), S. 59-78.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/14697017.2021.1951812
-
Ursprung, Dominique; Ziltener, Patrick,
2020.
Die neuen Mega-Regionals in Asien-Pazifik setzen die Schweiz unter Handlungsdruck.
Ökonomenstimme.
-
Syrigos, Evangelos,
2020.
Digital transformation and corporate governance.
In:
Strategic Management Society 40th Annual Conference, Extension Program “Business Model Transformation and Competition in the Age of Artificial Intelligence", online, 2 November 2020.