Innovative Didaktik
Bücher und Buchbeiträge
-
Vervoort Isler, Petronella; Butz, Andreas; Stahl, Michael,
2014.
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
.
In:
Meyer, Conrad; Nagel-Jungo, Gabriela; Brockhaus-Soldenhoff, Nicole, Hrsg.,
Basiswissen BWL : ein praxisorientierter Leitfaden.
Zürich:
Schulthess.
S. 1-97.
Kleiner Merkur.
-
Baumgartner, Alexander; Seifried, Jürgen,
2014.
Error climate and how individuals deal with errors in the workplace
.
In:
Harteis, Christian; Rausch, Andreas; Seifried, Jürgen, Hrsg.,
Discourses on professional learning.
Berlin:
Springer.
S. 95-111.
Professional and Practice-based Learning ; 9.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-94-007-7012-6_6
-
Scepanovic, Snezana; Guerra Correa, Vania; Lübcke, Maren,
2014.
Impact of technological advancement on the higher education curriculum and program development
.
In:
Wang, Victor X.; Bryan, Valerie C., Hrsg.,
Andragogical and pedagogical methods for curriculum and program development.
Hershey:
IGI Global.
S. 362-381.
Advances in educational technologies and instructional design.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.4018/978-1-4666-5872-1.ch018
-
Scherler, Patrik; Teta, Antonio; Di Giusto, Flavio; Frei, Claudia,
2014.
Zürich:
Versus.
ISBN 978-3-03909-215-4.
-
Hobein, Günter A.; Renfer, Fritz; Scherrer, Beat; Stahl, Michael; Becker, Johannes Gerd; Jud, Markus; Sickinger, Wolfgang,
2014.
Wirtschaftsmathematik 2 : Theorie und Beispiele.
1. Auflage.
Zürich:
Compendio.
ISBN 978-3-7155-9897-0.
-
Scherrer, Beat; Hobein, Günter A.; Stahl, Michael; Renfer, Fritz,
2014.
Wirtschaftsmathematik 2 : Übungen und Lösungen.
1. Auflage.
Zürich:
Compendio.
ISBN 978-3-7155-9898-7.
-
Vervoort Isler, Petronella; Müller, Maximilian; Teta, Antonio,
2013.
BWL Live - Business Cases : Fallstudien zu Starbucks / H&M / Philips / Street One / Calida / Holcim.
Zürich:
Versus.
ISBN 978-3-03909-145-4.
-
2013.
Problem-based Learning erfolgreich gestalten
.
In:
Bachmann, Heinz, Hrsg.,
Hochschullehre variantenreich gestalten : Kompetenzorientierte Hochschullehre : Ansätze, Methoden und Beispiele.
Bern:
hep-Verlag.
S. 50-77.
Verfügbar unter: http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783035500271
-
Müller, Ragnar; Plieninger, Jürgen; Rapp, Christian,
2013.
Recherche 2.0 : Finden und Weiterverarbeiten in Studium und Beruf.
Heidelberg:
Springer.
ISBN 978-3-658-02249-5.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-02250-1
-
Hobein, Günter A.; Renfer, Fritz; Scherrer, Beat; Stahl, Michael,
2013.
Wirtschaftsmathematik 1 : Theorie und Beispiele.
Zürich:
Compendio.
ISBN 978-3-7155-9785-0.
Beiträge in Magazinen und Zeitungen
-
Scherler, Patrik; Di Giusto, Flavio,
2013.
Sitzungsmanagement : Do's and Don'ts.
KMU Business World.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1389
-
2012.
Bildung und Entwicklung am Beispiel von Nepal.
Nepal Information.
2012(108), S. 25-27.
-
2012.
Wie sieht ein gutes Problem aus?.
Folio - die Zeitschrift für Lehrpersonen in der Berufsbildung.
2012(3), S. 26-31.
-
Baumgartner, Alexander; Seifried, Jürgen,
2011.
Umgang mit Fehlern am Arbeitsplatz : das Beispiel Gastronomie.
Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis.
40(1), S. 20-24.
Verfügbar unter: https://www.bibb.de/de/16153.php
-
Scherer, Andreas Georg; Butz, Andreas,
2010.
Unternehmensethik und CSR in betriebswirtschaftlichen Teildisziplinen : eine Einführung.
Die Unternehmung.
64(4), S. 363-390.
-
2010.
Unterstützung für Schulleitende.
Schulblatt des Kantons Zürich.
2010(2), S. 39.
Das könnte Sie auch interessieren
Alle Publikationen der SML
Die SML unterstützt die Open Access Policy – in unserer digitalcollection finden Sie alle unsere Publikationen.
Online-Buchshop
Die Buchpublikationen von Angehörigen der SML sind in einem eigenen Online-Buchshop verfügbar.
Wissenschaft Praxisgerecht
Ein Gesamtverzeichnis aller Buchpublikationen mit Beteiligung von SML-Autorinnen und -Autoren.
Alle Publikationen der SML
Online-Buchshop
Wissenschaft Praxisgerecht
Die SML unterstützt die Open Access Policy – in unserer digitalcollection finden Sie alle unsere Publikationen.
Die Buchpublikationen von Angehörigen der SML sind in einem eigenen Online-Buchshop verfügbar.
Ein Gesamtverzeichnis aller Buchpublikationen mit Beteiligung von SML-Autorinnen und -Autoren.