Innovative Didaktik
Bücher und Buchbeiträge
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- Seite 04
- Nächste Seite
-
Lübcke, Maren; Di Giusto, Flavio ; Müller Werder, Claude ; Lozza, Daniela ,
2014.
Besser, schlechter, ändert nichts? : Tabletnutzung an der Hochschule
.
In:
Rummler, Klaus, Hrsg. ,
Lernräume gestalten : Bildungskontexte vielfältig denken.
Münster:
Waxmann.
S. 102-113.
Medien in der Wissenschaft ; 67.
-
Aghashyan, Ruben; Margarov, Gevorg; Mitrofanova, Elena; Rapp, Christian ,
2014.
.
In:
Spulber, Diana, Hrsg. ,
e-Competence : learning enviroment.
Rome:
Eurilink University Press.
S. 5-16.
-
Hohberg, Birgit; Lübcke, Maren; Hagedorn, Hans,
2014.
Das BürgerForum : ein überregionales, nachhaltiges Beteiligungsformat
.
In:
Voss, Kathrin, Hrsg. ,
Internet und Partizipation: Bottom-up oder Top-down? : politische Beteiligungsmöglichkeiten im Internet.
Wiesbaden:
Springer.
S. 323-336.
Bürgergesellschaft und Demokratie ; 42.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.1007/978-3-658-01028-7_18
-
Vervoort Isler, Petronella; Butz, Andreas ; Stahl, Michael,
2014.
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
.
In:
Meyer, Conrad; Nagel-Jungo, Gabriela; Brockhaus-Soldenhoff, Nicole, Hrsg. ,
Basiswissen BWL : ein praxisorientierter Leitfaden.
Zürich:
Schulthess.
S. 1-97.
Kleiner Merkur.
-
Baumgartner, Alexander; Seifried, Jürgen,
2014.
Error climate and how individuals deal with errors in the workplace
.
In:
Harteis, Christian; Rausch, Andreas; Seifried, Jürgen, Hrsg. ,
Discourses on professional learning.
Berlin:
Springer.
S. 95-111.
Professional and Practice-based Learning ; 9.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.1007/978-94-007-7012-6_6
-
Scepanovic, Snezana; Guerra Correa, Vania; Lübcke, Maren,
2014.
Impact of technological advancement on the higher education curriculum and program development
.
In:
Wang, Victor X.; Bryan, Valerie C., Hrsg. ,
Andragogical and pedagogical methods for curriculum and program development.
Hershey:
IGI Global.
S. 362-381.
Advances in educational technologies and instructional design.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.4018/978-1-4666-5872-1.ch018
-
Scherler, Patrik ; Teta, Antonio; Di Giusto, Flavio ; Frei, Claudia,
2014.
Zürich:
Versus.
ISBN 978-3-03909-215-4.
-
Hobein, Günter A.; Renfer, Fritz; Scherrer, Beat ; Stahl, Michael; Becker, Johannes Gerd ; Jud, Markus; Sickinger, Wolfgang ,
2014.
Wirtschaftsmathematik 2 : Theorie und Beispiele .
1. Auflage.
Zürich:
Compendio.
ISBN 978-3-7155-9897-0.
-
Scherrer, Beat ; Hobein, Günter A.; Stahl, Michael; Renfer, Fritz,
2014.
Wirtschaftsmathematik 2 : Übungen und Lösungen .
1. Auflage.
Zürich:
Compendio.
ISBN 978-3-7155-9898-7.
-
Vervoort Isler, Petronella; Müller, Maximilian ; Teta, Antonio,
2013.
BWL Live - Business Cases : Fallstudien zu Starbucks / H&M / Philips / Street One / Calida / Holcim .
Zürich:
Versus.
ISBN 978-3-03909-145-4.
Beiträge in wissenschaftlichen Zeitschriften
-
2011.
Implementation von Problem-based Learning : institutionelle Bedingungen und Anforderungen .
Zeitschrift für Hochschulentwicklung.
6(3),
S. 111-127.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.3217/zfhe-6-03/10
Studien, Gutachten und Working Papers
Beiträge in Magazinen und Zeitungen
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- Seite 04
- Nächste Seite
-
Di Giusto, Flavio ; Scherler, Patrik ,
2015.
Balance in Life : wenn Zeitfresser Geld und Nerven kosten .
KMU Business World.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-1381
-
Di Giusto, Flavio ; Frei, Claudia; Scherler, Patrik ,
2014.
Wer richtig delegiert, muss vertrauen .
IM+io - Magazin für Innovation, Organisation und Management.
29(4),
S. 52-57.
-
Erlemann, Jennifer ; Johner, Roger; Müller Werder, Claude ,
2014.
Mobile Response Tool : Funktionsweise und didaktische Möglichkeiten .
E-teaching.org.
Verfügbar unter : https://www.e-teaching.org/praxis/erfahrungsberichte/mobileresponse
-
Di Giusto, Flavio ; Frei, Claudia; Scherler, Patrik ,
2014.
Zeitmanagement : weshalb Sie Ihr wichtigstes Meeting auf 10 Uhr legen sollten .
KMU Business World.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-1385
-
Di Giusto, Flavio ; Frei, Claudia; Scherler, Patrik ,
2014.
Zeitmanagement : Lassen Sie sich ruhig stören! .
KMU Business World.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-1384
-
Di Giusto, Flavio ; Frei, Claudia; Scherler, Patrik ,
2014.
Bitte nicht stören! : wie Sie dank stillen Stunden besser arbeiten .
KMU Business World.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-1390
-
Kilis, Selcan; Rapp, Christian ; Gülbahar, Yasemin,
2014.
Journal of Instructional Technologies & Teacher Education.
3(3),
S. 20-28.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-3941
-
Di Giusto, Flavio ; Scherler, Patrik ; Frei, Claudia,
2014.
IM+io - Magazin für Innovation, Organisation und Management.
2014(4),
S. 52-57.
-
2013.
Besseres Zeitmanagement dank aktiven Ruhepausen .
KMU Business World.
-
2013.
So bekämpfen Sie die Informationsüberlastung .
KMU Business World.
Das könnte Sie auch interessieren
Alle Publikationen der SML
Die SML unterstützt die Open Access Policy – in unserer digitalcollection finden Sie alle unsere Publikationen.
Online-Buchshop
Die Buchpublikationen von Angehörigen der SML sind in einem eigenen Online-Buchshop verfügbar.
Wissenschaft Praxisgerecht
Ein Gesamtverzeichnis aller Buchpublikationen mit Beteiligung von SML-Autorinnen und -Autoren.
Alle Publikationen der SML
Online-Buchshop
Wissenschaft Praxisgerecht
Die SML unterstützt die Open Access Policy – in unserer digitalcollection finden Sie alle unsere Publikationen.
Die Buchpublikationen von Angehörigen der SML sind in einem eigenen Online-Buchshop verfügbar.
Ein Gesamtverzeichnis aller Buchpublikationen mit Beteiligung von SML-Autorinnen und -Autoren.