Sozialrecht
Bücher und Buchbeiträge
-
Egli, Philipp,
2021.
.
In:
Vokinger, Kerstin Noëlle; Kradolfer, Matthias; Egli, Philipp, Hrsg.,
Begegnungen : Beiträge von Assistierenden zum 50. Geburtstag von Thomas Gächter.
Zürich:
EIZ Publishing.
S. 3-14.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-24608
-
Filippo, Martina,
2021.
Angehörigenpflege : jetzt muss etwas getan werden!
.
In:
Vokinger, Kerstin; Kradolfer, Matthias; Egli, Philipp, Hrsg.,
Begegnungen : Beiträge von Assistierenden zum 50. Geburtstag von Thomas Gächter.
Zürich:
EIZ Publishing.
S. 15-27.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.36862/eiz-367
-
Vokinger, Kerstin Noëlle; Kradolfer, Matthias; Egli, Philipp, Hrsg.,
2021.
Begegnungen : Beiträge von Assistierenden zum 50. Geburtstag von Thomas Gächter.
Zürich:
EIZ Publishing.
ISBN 978-3-03805-367-5.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.36862/eiz-367
-
Filippo, Martina,
2021.
.
In:
Recht und Geschlecht : Herausforderungen der Gleichstellung - Quelques réflexions 50 ans après le suffrage des femmes.
Zürich:
Dike.
S. 133-146.
-
Egli, Philipp,
2021.
Flieht der Staat aus der Haftung? : eine Miszelle zur medizinischen Staatshaftung
.
In:
Müller, Karin; Schwarz, Jörg, Hrsg.,
Auf zu neuen Ufern! : Festschrift für Walter Fellmann.
Bern:
Stämpfli.
S. 47-65.
-
Egli, Philipp; Filippo, Martina; Gächter, Thomas; Meier, Michael E.,
2021.
Grundprobleme der Invaliditätsbemessung in der Invalidenversicherung.
Zürich:
EIZ Publishing.
ISBN 978-3-03805-363-7.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.36862/eiz-363
-
Kaufmann, Claudia; Steiger-Sackmann, Sabine, Hrsg.,
2021.
Kommentar zum Gleichstellungsgesetz.
3. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage.
Basel:
Helbing & Lichtenhahn.
Schriftenreihe Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB.
ISBN 978-3-7190-4424-4.
-
Steiger-Sackmann, Sabine,
2021.
Kommentierung von Artikel 6 : Beweislasterleichterung
.
In:
Kaufmann, Claudia; Steiger-Sackmann, Sabine, Hrsg.,
Kommentar zum Gleichstellungsgesetz.
Basel:
Helbing & Lichtenhahn.
S. 237-290.
Schriftenreihe Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB.
-
Vögeli Galli, Nicole,
2021.
Kommentierung von Artikel 7 : Klagen und Beschwerden von Organisationen
.
In:
Kaufmann, Claudia; Steiger-Sackmann, Sabine, Hrsg.,
Kommentar zum Gleichstellungsgesetz.
Basel:
Helbing & Lichtenhahn.
S. 291-332.
Schriftenreihe Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB.
-
Steiger-Sackmann, Sabine,
2020.
.
In:
Bonvin, Jean-Michel; Maeder, Pascal; Knöpfel, Carlo; Hugentobler, Valéri; Tecklenburg, Ueli, Hrsg.,
Wörterbuch der Schweizer Sozialpolitik.
Zürich:
Seismo.
S. 50-52.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.33058/seismo.30739
Beiträge in wissenschaftlichen Zeitschriften
-
Filippo, Martina,
2022.
Von Inklusion profitieren wir alle.
Ergotherapie.
2022(8), S. 6-8.
-
Wiederkehr, René,
2022.
Was sind «schützenswerte Rechtspositionen» nach Art. 29a BV?.
Aktuelle Juristische Praxis.
2022(12), S. 1326-1335.
-
Wiederkehr, René,
2022.
Wozu Verwaltungsverfahren? : Elemente einer Theorie fairer Verfahren – eine Skizze.
Aktuelle Juristische Praxis.
2022(1), S. 18-29.
-
Wiederkehr, René; Meyer, Christian; Böhme, Anna,
2021.
Recht - Zeitschrift für juristische Weiterbildung und Praxis.
S. 130-143.
Verfügbar unter: https://recht.recht.ch/de/artikel/01onlinefirst0121abh#top
-
Egli, Philipp; Kradolfer, Matthias; Vokinger, Kerstin Noëlle,
2021.
«Long Covid» : eine (vorläufige) interdisziplinäre Standortbestimmung.
Schweizerische Zeitschrift für Sozialversicherung und berufliche Vorsorge.
2021(4), S. 169-185.
Verfügbar unter: https://szs.recht.ch/de/artikel/01szs0421abh/long-covid
-
Vögeli Galli, Nicole,
2021.
Covid-19-Impfung und Selbstbestimmungsrecht im Arbeitsverhältnis.
sui generis.
S. 107-116.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21257/sg.174
-
Demir, Eylem,
2021.
UberPop-Fahrer als Arbeitnehmer gemäss Kantonsgericht Waadt.
Jusletter.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.38023/a7a3a13b-d6e6-43c6-8999-4b9f9501ff05
-
Prieur, Yvonne; Widmer, Michael,
2021.
Park-Apps im datenschutzrechtlichen Fokus : rechtliche Herausforderungen an die Gemeinden.
Jusletter.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.38023/7b085674-cce0-45a8-a5ab-fb50ee595255
-
Steiger-Sackmann, Sabine,
2021.
Arbeitsrechtlicher Reformbedarf für Homeoffice-Arbeit.
Arbeitsrecht.
2020(4), S. 300-315.
Verfügbar unter: https://www.arv-dta.ch/de/artikel/2504-0758-2020-0064/arbeitsrechtlicher-reformbedarf-fur-homeoffice-arbeit
-
Reiter, Catherine; Mosimann, Hans-Jakob,
2021.
Der Belastungsausgleich zwischen Richterinnen und Richtern.
Justice - Justiz - Giustizia.
2021(2).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.38023/497b33c3-371a-45fb-9d39-ebe677dc764b
Studien, Gutachten und Working Papers
- Vorherige Seite
- Seite 01
- Seite 02
-
Naguib, Tarek,
2014.
Bern:
Eidgenössisches Departement des Innern.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4374
-
Naguib, Tarek,
2014.
Bern:
Eidgenössisches Departement des Innern.
-
Pärli, Kurt; Guggisberg, Jürg; Hug, Julia; Oesch, Thomas; Petrik, Andreas; Rudin, Melania,
2013.
Sozialrecht
.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
ISBN 978-3-905745-65-8.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-173
-
Steiger-Sackmann, Sabine; Wantz, Nadine; Kuratli, Sandra,
2013.
Sozialrecht
.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
ISBN 978-3-905745-64-1.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-174
-
Pärli, Kurt; Naguib, Tarek; Kuratli, Sandra,
2013.
Winterthur:
Antidiskriminierungsstelle des Bundes.
-
Bucher, Silvia,
2011.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
-
Naguib, Tarek,
2011.
Bern:
Gesundheits- und Fürsorgedirektion.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3376
-
Naguib, Tarek,
2011.
Zürich:
Stiftung «Zugang für alle».
-
Naguib, Tarek,
2010.
Recht gegen rassistische Diskriminierung : Analyse und Empfehlungen.
Bern:
Eidgenössische Kommission gegen Rassismus.
Verfügbar unter: https://www.ekr.admin.ch/dokumentation/d107/1073.html
Beiträge in Magazinen und Zeitungen
-
Egli, Philipp; Wohlwend, Marc,
2022.
HR Today.
2022(4), S. 35.
Verfügbar unter: https://www.hrtoday.ch/de/article/knackpunkt-berufskrankheit
-
Vögeli Galli, Nicole; Struss, Fabia,
2022.
Mehrere Arbeitsstellen : ab wann ist es zu viel?.
Der HR-Profi.
2022(2), S. 4-6.
-
Filippo, Martina,
2022.
Mobilität von Erwerbstätigen mit Behinderungen.
Personal Schweiz.
2022(11), S. 14-15.
-
Vögeli Galli, Nicole; Oes, Selina,
2022.
Nachweis der Arbeitsunfähigkeit.
Unternehmer Zeitung.
2022(3), S. 10-11.
-
Widmer, Michael,
2022.
Rechtliche Rahmenbedingungen von Physiotherapie auf räumliche Distanz.
Physioactive.
58(2), S. 17-19.
-
Vögeli Galli, Nicole; Oes, Selina,
2022.
Strafbares Verhalten am Arbeitsplatz.
Der HR-Profi.
2022(09), S. 4-5.
-
Vögeli Galli, Nicole; Struss, Fabia,
2021.
Wohlwollen hat hinter der Wahrheit zurückzutreten.
Personal Schweiz.
S. 12-14.
-
Petrik, Andreas,
2021.
BVG-Weiterversicherung und befristete Arbeitsverhältnisse : ein Widerspruch?.
iusNet Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht.
-
Egli, Philipp,
2021.
HR Today.
2021(11).
Verfügbar unter: https://www.hrtoday.ch/de/article/long-covid-wer-zahlt
-
Wohlwend, Marc,
2021.
iusNet.
Das könnte Sie auch interessieren
Alle Publikationen der SML
Die SML unterstützt die Open Access Policy – in unserer digitalcollection finden Sie alle unsere Publikationen.
Online-Buchshop
Die Buchpublikationen von Angehörigen der SML sind in einem eigenen Online-Buchshop verfügbar.
Wissenschaft Praxisgerecht
Ein Gesamtverzeichnis aller Buchpublikationen mit Beteiligung von SML-Autorinnen und -Autoren.
Alle Publikationen der SML
Online-Buchshop
Wissenschaft Praxisgerecht
Die SML unterstützt die Open Access Policy – in unserer digitalcollection finden Sie alle unsere Publikationen.
Die Buchpublikationen von Angehörigen der SML sind in einem eigenen Online-Buchshop verfügbar.
Ein Gesamtverzeichnis aller Buchpublikationen mit Beteiligung von SML-Autorinnen und -Autoren.