Distributed Systems

Distributed Systems
Forschungsthemen
Cloud Computing

Das Init Cloud Computing Lab (ICCLAB) befasst sich mit der automatisierten Bereitstellung, Betrieb und Nutzung konfigurierbarer, hochskalierbarer und elastischer IT-Ressourcen auf Pay-per-Use-Basis. Neben der Virtualisierung der Infrastruktur, beinhaltet dies Plattformdienste zur automatisierten Bereitstellung von Anwendungen, die Bereitstellung skalierbarer Backend-Services und die Überwachung der Dienste und Anwendungen.
Service Prototyping

Das Service Prototyping Lab (SPLAB) befasst sich mit der Umsetzung und Validierung von komplexen Dienstleistungen in Cloud bzw. post-Cloud basierter Umgebung. Neben der Migration bestehender Dienstleistungen in die Cloud liegt der Fokus vor allem auf modernen Anwendungsarchitekturen (Cloud Native Applications, Microservices, Serverless), der Bereitstellung von Werkzeugen zur optimalen Umsetzung, der experimentellen Validierung von Konzepten und deren Monetarisierung (Cloud Accounting and Billing).
Cloud Robotics
Das Init Cloud Comupting Lab (ICCLAB) befasst sich auch mit der Integration von Robotic-Anwendungen in komplexe vernetzte Dienstleistungen. Die Nutzung elastischer Clouddienste erlaubt die Fähigkeiten von Roboter zu erweitern (Rechenleistung, Umgebungsinformationen, Künstliche Intelligenz, …), sowie diese zu verwalten und zu koordinieren. Programmier-Frameworks und Automatisierungsdienste ermöglichen Entwicklern auch Roboter in Dienste zu integrieren ohne über vertiefte Kenntnisse auf Geräteebene zu verfügen.
Projekte
Leider kann hier momentan keine Liste der Projekte angezeigt werden. Bis die Liste wieder verfügbar ist, kann die Projektsuche auf der Dachseite der ZHAW genutzt werden.
Publikationen
-
2022.
Tabular data insights and synthesis with the AutoTable approach[Poster].
In:
Proceedings 2022 9th Swiss Conference on Data Science (SDS).
9th Swiss Conference on Data Science (SDS), Lucerne, Switzerland, 22-23 June 2022.
IEEE.
S. 69-70.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1109/SDS54800.2022.00020
-
Bucchiarone, Antonio; Guidi, Claudio; Lanese, Ivan; Bencomo, Nelly; Spillner, Josef,
2022.
A MAPE-K approach to autonomic microservices[Poster].
In:
2022 IEEE 19th International Conference on Software Architecture Companion (ICSA-C).
19th IEEE International Conference on Software Architecture (ICSA), Honolulu, Hawai'i, USA, 12-15 March 2022.
IEEE.
S. 100-103.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1109/ICSA-C54293.2022.00025
-
Spillner, Josef; Liu, Mengwei; Zhan, Peng,
2022.
Demo: Smart waste disposal with edge-cloud continuum architecture[Paper].
In:
Proceedings of the 11th International Conference on the Internet of Things.
11th International Conference on the Internet of Things (IOT'21), St. Gallen, Switzerland, 8-11 November 2021.
Association for Computing Machinery.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1145/3494322.3494357
-
2022.
Self-balancing architectures based on liquid functions across computing continuums[Paper].
In:
Proceedings of the 14th IEEE/ACM International Conference on Utility and Cloud Computing Companion.
14th IEEE/ACM International Conference on Utility and Cloud Computing (UCC)/DML-ICC, Leicester, UK, 6-9 December 2021.
Association for Computing Machinery.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1145/3492323.3495589
-
Militano, Leonardo; Zafeiropoulos, Anastasios; Fotopoulou, Eleni; Bruschi, Roberto; Lombardo, Chiara; Edmonds, Andy; Papavassiliou, Symeon,
2022.
AI-powered Infrastructures for intelligence and automation in beyond-5G systems[Paper].
In:
Proceedings of 2021 IEEE Globecom Workshops (GC Wkshps).
2021 IEEE Globecom Workshops (GC Wkshps), Madrid, Spain, 7-11 December 2021.
IEEE.
S. 1-6.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1109/GCWkshps52748.2021.9682117