Institut für Datenanalyse und Prozessdesign (IDP)
Wir generieren Mehrwert aus Daten
Wir nutzen fortschrittliche datenbasierte Methoden, um innovative Lösungen für Wirtschaft und Industrie zu entwickeln. Wir begegnen realen Herausforderungen mit wissenschaftlichen Methoden und einem starken Fokus auf praktische Relevanz. Wir sind die führende Ausbildungsstätte und bevorzugte Partnerin für angewandte Data Science und Business Engineering in der Schweiz.
Schwerpunkte

Fortschrittliche, wissenschaftliche Instrumente und Werkzeuge für Lösungen in der Finanzbranche

Health and Environmental Analytics
Analysieren von Daten, um interpretierbare Ergebnisse mithilfe statistischer und maschineller Lernverfahren zu gewinnen

Maintenance, Mobility, AI & Society
Nutzung von KI und fortschrittlicher Modellierung für Innovationen in den Bereichen vorausschauende Wartung, Mobilitätslösungen und sozial ausgerichtete Systeme

Gewinnung von Erkenntnissen, Schaffung von Werten und Förderung von Innovationen in Geschäftsprozessen und Dienstleistungen

Visual Intelligence and Applications
Da visuelle Daten zu einer der reichhaltigsten und komplexesten Informationsquellen werden, ist Visual Intelligence ein wichtiger Pfeiler der modernen Datenwissenschaft, der neue Wege zur Analyse, Modellierung und Kommunikation durch Bilder, Videos und immersive Umgebungen ermöglicht.
Für Studierende
Consulting Services
Aktuelles
Unser Team
Publikationen
-
Heitz, Christoph; Goren, Lilach; Sigrist, Jörg,
2016.
In:
Proceedings of the 10th World Congress on Engineering Asset Management (WCEAM 2015).
WCEAM 2015, Tampere, Finland, 28-30 September 2015.
Cham:
Springer.
S. 259-268.
Lecture Notes in Mechanical Engineering.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-319-27064-7_25
-
Hu, Yang; Palmé, Thomas; Fink, Olga,
2016.
Deep health indicator extraction : a method based on auto-encoders and extreme learning machines[Paper].
In:
PHM 2016 : Proceedings of the Annual Conference of the Prognostics and Health Management Society 2016.
PHM 2016, Denver, USA , 3-6 October 2016.
PMH Society.
S. 446-452.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2756
-
Carabias-Hütter, Vicente; Eschenauer, Ursula; Kuehn, Tobias; Lobsiger-Kägi, Evelyn; Mildenberger, Thoralf,
2016.
Die Energienachfrage steuern : Handlungsempfehlungen zur Nutzung von Smart-Meter-Daten.
Gaia.
25(3), S. 217-219.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.14512/gaia.25.3.20
-
Friedl, Herwig; Templ, Matthias,
2016.
Die Theorie lebt in der Praxis : ein Interview mit Ernst Stadlober.
Austrian Journal of Statistics.
45(2), S. 69-80.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.17713/ajs.v45i2.303
-
Kavassalis, Petros; Stieber, Harald; Breymann, Wolfgang; Saxton, Keith; Gross, Francis; Brammertz, Willi; Bertolo, Stefano; Dragiotis, Antonis,
2016.
DTD powered by ACTUS : an innovative RegTech approach to financial risk reporting.