Publikationen Labor für Polymere Beschichtungen IMPE
-
Improving lifetime of magnetic liquid-based multiphase systems to display information
As an ODM, abc lab fosters science-based innovation leveraging a unique interactive liquid. The technology offers high potential for differentiation, or developing new products and functionalities. Current focus is set on the watchmaking industry, before expanding into other markets. Here we…
laufend, 09/2024 - 10/2025
-
Temporäre Antischmutzbeschichtung für sanitäre Anlagen
Die sanitären Anlagen sollen mit einem temporären Film beschichtet werden, der Verschmutzungen über die Dauer einer Woche vorbeugt. Für die gespülten Bereiche wird eine Beschichtung angestrebt, welche die Reinigungsleistung des Spülwassers erhöht. Insbesondere soll erreicht werden, dass…
abgeschlossen, 08/2024 - 03/2025
-
Microorganismus basierte Zellulosebeschichtungen für eine nachhaltige Zukunft
In diesem Projekt entwickeln wir eine umweltfreundliche Verpackungsschicht aus bakterieller Nanocellulose. Die von Mikroorganismen erzeugte Zellulose ist biologisch abbaubar und bietet eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Beschichtungen. So schaffen wir die Grundlage für zukunftsfähige,…
abgeschlossen, 06/2024 - 09/2024
-
Packaging technology, stability evaluation, and non-destructive testing for commercialization of perovskite solar modules (PACSTATE)
For commercialization of emerging perovskite solar modules, we aim to develop new encapsulation and anti-degradation materials, a commercial system for accelerated stability evaluation, advanced non-destructive testing and modeling methods for comprehensive solar module optimization.
laufend, 01/2024 - 06/2027
-
Selektives Drucken für E-Mobilität
Der Wandel zur E-Mobilität ist in vollem Gange. Die Buser Oberflächentechnik AG (Lohnbeschichtung ) und CIPOSA (Automation und Sondermaschinenbau) sind Partner, um den Kunden in der E-Mobilität (und anderen Marktsegmenten) innovative und nachhaltige Lösungen anzubieten. Kunden sind involviert, um…
abgeschlossen, 11/2022 - 09/2023
-
Vertiefung des Know-how-Aufbaus im Zusammenhang mit der Verwendung nachhaltiger Materialien als Ersatz fossil basierter Materialien in der…
In diesem Institutsübergreifenden Projekt wurde das Proof of Concept eines nachhaltigen Velohelms auf Myceliumbasis in Kombination mit einem abbaubaren Coating erbracht.
abgeschlossen, 01/2022 - 11/2023
-
Holzhärtung durch Imprägnierung mittels überkritischen Kohlendioxids
Dieses Verfahren härtet Hölzer mit neuen Quervernetzungen innerhalb der Holzstruktur durch Imprägnierung im überkritischen Kohlendioxid. Für Weichholz werden Anwendungen von Hartholz eröffnet und Eichenholz wird zur Konkurrenz von Tropenholz. …
abgeschlossen, 10/2021 - 10/2024
-
Entwicklung einer wasserbasierten Schicht für einen rezyklierbaren Antirutschkarton
Entwicklung einer einzigartigen wasserbasierten Antirutschbeschichtung auf Papier bzw. Karton, die das Recycling des Kartons ermöglicht. Die Beschichtung muss die VDI Norm 2700 erfüllen.Zudem sollte die Beschichtung möglichst aus nachhaltigen Rohstoffen aufgebaut sein.
abgeschlossen, 09/2021 - 03/2024
-
Siegelbares und rezyklierbares Papier
Entwicklung einer siegelbaren Schicht für Banderolen, die die EU-Regularien für Monomaterialien erfüllt und recyclebar ist.
abgeschlossen, 05/2021 - 05/2022
-
Härtung von Weichholz durch Imprägnation mittels überkritischem CO2
Die Innovation dieser Machbarkeitsstudie liegt in der Härtung von Weichholz durch Imprägnation mittels überkritischem CO2. Dazu werden dem Holz Silane als Vernetzungsmittel zugegeben, welche sich in ükCO2 lösen, mit diesem in das Holz diffundieren und dort die einzelnen Moleküle verbinden. Das…
abgeschlossen, 12/2020 - 12/2021
-
Beschichtetes, siegelbares und recycelbares Papier
Als Verpackungsmaterial kommt beim Banderolieren zumeist beschichtetes Papier zum Einsatz. Die bislang verwendete Beschichtung besteht aus einem Polyolefin (PE oder PP), welches das Ultraschallschweissen des Papiers ermöglicht. Leider ist aber so beschichtetes Papier mit den neuen…
abgeschlossen, 09/2020 - 03/2021
-
Herstellung von festen SU8 photoresist Filmen über R2R Beschichtung
Herstellung von festen SU8 photoresist Filmen über R2R Beschichtung.
abgeschlossen, 09/2020 - 05/2021
-
Einfache und dauerhafte Oberflächenfunktionalisierung von Kunststoffen
Kunststoffe wie Polyethylen können nicht ohne Vorbehandlung verklebt werden. Gebräuchliche Vorbehandlungen sind z.B. Koronabehandlung, Plasmabehandlung oder Beflammen. Allerdings haben diese Vorbehandlungsmethoden teils gravierende Nachteile. Deshalb soll in diesem Projekt eine Primerbehandlung…
abgeschlossen, 07/2020 - 03/2022
-
Entwicklung einer Antirutschbeschichtung auf Papier für die Transportsicherung
Es soll ein neues Antirutschbeschichtungssystem ausgehend von der ZHAW entwickelten Rezeptur entwickelt werden. Dabei stehen Kosteneffizienz und Performanz der Beschichtung im Vordergrund.
abgeschlossen, 02/2020 - 02/2021
-
Neuentwicklung von Air-LUX Schiebefenstern zur gezielten Erschliessung eines neuen expansiven Marktes - Unterprojekt: Adhäsionsphänomene
Im Rahmen des Projektes soll für die Firma Krapf AG ein air-lux-Schiebefenstersystem entwickelt werden welches sich auf alle angebotenen Öffnungsarten, Sonderlösungen und Ausbaustufen übertragen lässt. Das hierfür anvisierte expansive Marktsegment ist der Wohnhochhausbau. Verbesserungen sind vor…
abgeschlossen, 01/2020 - 12/2021
-
Hydrophile Beschichtung für vaskuläre Produkte
In diesem Projekt soll eine neue, glitschige Beschichtung für vaskuläre Produkte, im Speziellen für medizinische Interventionskatheter entwickelt werden.
abgeschlossen, 12/2019 - 03/2020
-
Temperaturbeständige, silikonfreie Releaseschichten
Release-Schichten beinhalten häufig Silikone, da diese eine Verbindung mit der Schichtoberfläche höchst effizient verhindern. Silikone sind jedoch nicht in allen Anwendungsbereichen erlaubt, da es z.T. zu einem Übertrag von Silikonen der Schicht auf das Gegenstück kommt. Entsprechend sind…
abgeschlossen, 08/2019 - 06/2020
-
Beschichtung für Verbandmaterial
Entwicklung von kohäsiven Verbandmaterialien ohne allergenes Potential.
abgeschlossen, 03/2019 - 05/2021
-
True Color Pigments für Textilien (TCP4tex)
Das Projekt True Color Pigments für Textilien (TCP4tex) schafft eine neue Klasse von Pigmenten für den Pigmentdruck von Textilien. Es handelt sich um ein Wirt-Gast-System für das Farbmittel in Zeolithe interkaliert werden. Dadurch wird die Herstellung von Druckpasten bzw. die Mischung von Pigmenten…
abgeschlossen, 09/2016 - 10/2018
-
Wasserabweisende, dauerhafte und fluorfreie Beschichtungen für Textilien
Das gesteigerte Umweltbewusstsein in der Gesellschaft findet auch Niederschlag in der Textilindustrie. Die bislang zur Imprägnierung von Outdoorjacken verwendeten perfluorierten Chemikalien sind in Verruf geraten. Die Industrie sucht deshalb nach anderen wasserabweisenden und dauerhaften…
abgeschlossen, 04/2016 - 11/2018