Weiterbildungskurse sind relativ kurze Weiterbildungen. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, sich fachspezifisches Wissen anzueignen und bestimmte Themen zu vertiefen.
Kursangebote und Weiterbildungsfilter
Wissen Sie genau, welchen Abschluss Sie anstreben? Wir listen für Sie unsere Weiterbildungsangebote sortiert nach Abschluss auf. Für verfeinerte Auswahlmöglichkeiten empfehlen wir Ihnen unseren Weiterbildungsfilter.
Weiterbildungskurse und Module
-
auf Anfrage
Business Skills Training – The Middle East: International Project Management in the Middle East
Machen Sie einen ersten Schritt in Richtung Geschäftserfolg im Nahen Osten. Erwerben Sie wichtige Informationen, Verhandlungskompetenzen und interkulturelle Fähigkeiten in einem neuen ...
-
auf Anfrage
Business Skills Training – The Middle East: Islamic Finance for Wealth Management
Machen Sie einen ersten Schritt in Richtung Geschäftserfolg im Nahen Osten. Erwerben Sie wichtige Informationen, Verhandlungskompetenzen und interkulturelle Fähigkeiten in einem neuen ...
-
auf Anfrage
CCT Hebammengeleitete Geburten aus berufs- und gesundheitspolitischer Sicht
Anhand von Evidenzen zu Outcomes, Interventionen, Kosten und Berufszufriedenheit betrachten Sie aktuelle Themen rund um die hebammengeleitete Geburt. Zudem diskutieren Sie unterschiedliche Modelle von ...
-
auf Anfrage
CCT Pathologie der Geburt
Wann entwickelt sich eine Geburt zu einem pathologischen Verlauf? Wo befindet sich die Grenze zwischen Physiologie und Pathologie? Welche Möglichkeiten bestehen allfällige regelwidrige Verläufe ...
-
auf Anfrage
Current Clinical Topic: Betriebliche Ergonomie - Zwangshaltungen
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●●○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●○○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:CAS Betriebliche ErgonomieWBK Ergonomie in ...
-
auf Anfrage
Current Clinical Topic: Betriebliche Ergonomie - repetitive Tätigkeiten und Arbeitsgestaltung
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●○○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●●○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:Modul Ergonomie in Dienstleistung und ...
-
auf Anfrage
Current Clinical Topic: Betriebliche Ergonomie - sitzende Tätigkeiten
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●○○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●●○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:Modul Ergonomie in Dienstleistung und ...
-
auf Anfrage
Current Clinical Topic: Betriebliche Ergonomie - stehende Tätigkeiten und Arbeitsorganisation
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●●○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●○○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:Modul Ergonomie in Dienstleistung und ...
-
auf Anfrage
Current Clinical Topic: Chronic Care Management - Modelle und Projektentwicklung
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●●○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●○○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:WBK Disease ManagementCAS Chronic / ...
-
auf Anfrage
Current Clinical Topic: Chronische Krankheiten - Finanzierung - Lobbying / Networking
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●●○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●○○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:Weiterbildungskurs Disease ManagementCAS ...
-
auf Anfrage
Current Clinical Topic: Chronische Krankheiten - Prävention und Gesundheitsförderung
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●●○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●○○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:Weiterbildungskurs Disease ...
-
auf Anfrage
Current Clinical Topic: Dolmetschen in medizinischen Gesprächen
Fachpersonen im Gesundheitswesen begleiten und betreuen vermehrt fremdsprachige Menschen und deren Familien. Oft findet sich keine gemeinsame Sprache und es bedarf einer Fachperson, um miteinander ...
-
auf Anfrage
Current Clinical Topic: Empowerment und Ressourcenorientierung
Gewichtung KursinhaltWissen: ●○○○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●●●○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:WBK Patient Education & EmpowermentCAS ...
-
auf Anfrage
Current Clinical Topic: Entwicklungspsychologie und Pädagogisches Handeln
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●●●○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●○○○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:CAS Best Practice in Ergotherapie - ...
-
auf Anfrage
Current Clinical Topic: Ethische Entscheidungsfindung
Darf einer depressiven Person beim Suizid geholfen werden? Hat eine schwangere Person unter allen Umständen das Recht, ihre Schwangerschaft abzubrechen? Dürfen Menschen geklont werden – und falls ...
-
auf Anfrage
Current Clinical Topic: Geriatrische Physiotherapie im Akutspital
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●○○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●●○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:CAS Klinische Expertise in Akutstationärer ...
-
auf Anfrage
Current Clinical Topic: Gewalt in der Geburtshilfe
Was verstehen wir unter der immer öfters gelesenen Schlagzeile “Gewalt unter der Geburt”? Bieten wir in der Schweiz den Frauen und ihren Familien eine respektvolle, gewaltfreie Geburtshilfe an? ...
-
auf Anfrage
Current Clinical Topic: Interventionen MSK bei Kindern und Jugendlichen - Wirbelsäule
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●○○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●●○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:CAS Klinische Expertise in Pädiatrischer ...
-
auf Anfrage
Current Clinical Topic: Interventionen MSK bei Kindern und Jugendlichen - untere Extremitäten
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●○○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●●○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:CAS Klinische Expertise in Pädiatrischer ...
-
auf Anfrage
Current Clinical Topic: Kommunikation - Begegnung auf Augenhöhe
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●○○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●●○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:WBK Patient Education & EmpowermentCAS ...
-
auf Anfrage
Current Clinical Topic: Kommunikation und Bewältigungsstrategien bei Kindern und Jugendlichen
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●●●○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●○○○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:CAS Best Practice in Ergotherapie - ...
-
auf Anfrage
Current Clinical Topic: Motorische Kontrolle, Kind und Sport
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●○○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●●○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:CAS Klinische Expertise in Pädiatrischer ...
-
auf Anfrage
Current Clinical Topic: Motorisches Lernen in der Pädiatrie
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●○○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●●○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungDetails KursinhaltIn diesem praxisorientierten und ...
-
auf Anfrage
Current Clinical Topic: Neuropsychologie für das Schmerzmanagement
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●●○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●○○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:Weiterbildungskurs Schmerz ...
-
auf Anfrage
Current Clinical Topic: Orthopädische und Neurologische Pathologien in der Pädiatrie
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●●●○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●○○○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:CAS Klinische Expertise in Pädiatrischer ...
-
auf Anfrage
Current Clinical Topic: Physiotherapie in der Intensivmedizin
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●●○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●○○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:CAS Klinische Expertise in Akutstationärer ...
-
auf Anfrage
Current Clinical Topic: Schmerz: Link zwischen Neurowissenschaften und klinischer Präsentation
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●●○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●○○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:CAS Klinische Expertise in Akutstationärer ...
-
auf Anfrage
Current Clinical Topic: Simulationstraining von geburtshilflichen Notfällen
Geburtshilfliche Notfälle treten meist unvorhergesehen ein. Rasches Handeln, klare Entscheide und eine eindeutige Kommunikation sind Voraussetzungen für eine reibungslose, interprofessionelle und ...
-
auf Anfrage
Current Clinical Topic: Zusammenarbeit / Versicherungen, Verordnungen und Abrechnung
Gewichtung KursinhaltWissen: ●●●○○theoretisches und wissenschaftliches FachwissenAnwendung: ●●○○○praktisches Fachwissen, Transfer, VerknüpfungAnrechenbarkeit:Stroke - Fokus Therapie / Stroke - Fokus ...
-
auf Anfrage
Degustationskurs Brot
Der Kurs vermittelt die Degustationstechnik von Brot und die wichtigsten Degustationskriterien.
-
auf Anfrage
Degustationskurs Tee
Dieser Kurs macht die Teilnehmenden mit der Degustationstechnik von Tee vertraut und vermittelt die wichtigsten Degustationskriterien.
-
auf Anfrage
Depression und Sucht als Einflussfaktoren in der ergotherapeutischen Behandlung
Unabhängig vom Fachbereich treffen Ergotherapeutinnen und -therapeuten häufig auf Menschen, die an Depressionen oder Sucht leiden – sei es als Erst- oder Zweitdiagnose. In diesem Kurs vermittelt Ihnen ...
-
auf Anfrage
Disease Management
Sie erlangen eine fundierte fachliche Vertiefung im Bereich des Disease- und Chronic-Care-Managements sowie der integrativen Versorgung der Schweiz. Evidenzbasiertes und auf chronische Erkrankungen ...
-
auf Anfrage
Dolmetschen im Gesundheitswesen: Dolmetschtechniken
Der Kurs beschäftigt sich mit dem Thema Dolmetschen im Gesundheitswesen und ermöglicht denTeilnehmenden, ihre Kenntnisse des Konsekutivdolmetschens zu erweitern und zu festigen. In praktischen ...
-
auf Anfrage
Dolmetschen im Gesundheitswesen: Interaktion DolmetscherIn - medizinische Fachkräfte
Der Kurs beschäftigt sich mit dem Thema Dolmetschen im Gesundheitswesen und führt die Teilnehmenden in die Besonderheiten von Arzt-Patienten-Gesprächen ein. Er vermittelt ein Verständnis für die ...
-
auf Anfrage
Dolmetschen im Gesundheitswesen: Terminologie
Der Kurs beschäftigt sich mit dem Thema Dolmetschen im Gesundheitswesen und führt die Teilnehmenden in die medizinische Basisterminologie ein. In praktischen Übungen werden die Teilnehmenden zudem in ...
-
auf Anfrage
Drohnengestützte Fernerkundung – Anwendung & Analyse
Die Anwendung von Drohnen revolutioniert in fortschreitendem Masse Forschung, Industrie und das tägliche Leben!Fernerkundungsdaten, mittels Drohnen räumlich und zeitlich völlig flexibel erhoben, ...
-
auf Anfrage
ESI Evaluation of Social Interaction
Das ESI ist ein dynamisches, standardisiertes Beobachtungsinstrument für Ergotherapeutinnen, um die Qualität der sozialen Interaktion von Klienten/innen in natürlichen sozialen Situationen und in ...
-
auf Anfrage
Einführung: Chemische Gefahren in HACCP
Dieser Kurs vermittelt einen vertieften Einblick in die wichtigsten chemischen Gefahren sowie deren Bewertung und mögliche Beherrschung im Rahmen von HACCP.
-
auf Anfrage
Erfolgreich kommunizieren im Beruf
Reibungsloser durch den Berufsalltag dank klarer und wirkungsvoller KommunikationAnhand einer konkreten Situation aus dem Arbeitsalltag trainieren Sie überzeugend zu präsentieren, zielgerichtet zu ...
-
auf Anfrage
Ergonomie in Dienstleistung und Verkauf
Sie erhalten eine fundierte fachliche Vertiefung im Bereich Ergonomie in Dienstleistung und Verkauf. Die Kursthemen unterstützen Sie dabei, sitzende, stehende und repetitive Tätigkeiten differenziert ...
-
auf Anfrage
Ergotherapie bei Kindern mit Zerebralparese
In diesem Weiterbildungskurs im Rehabilitationszentrum Affoltern am Albis geben Ihnen Dr. med. Andreas Meyer-Heim, Chefarzt und ärztlicher Leiter des Rehabilitationszentrums, und Anika Stoffel, ...
-
auf Anfrage
Ergotherapie bei Kindern mit kognitiver Beeinträchtigung
In diesem Weiterbildungskurs erhalten Sie Einblick in das Thema Kinder mit kognitiver Beeinträchtigung. Neben aktuellsten Erkenntnissen zum Thema, lernen Sie Möglichkeiten der Evaluation sowie ...
-
auf Anfrage
Ernährung: Reflexionen über Moral, Ethik, Gesundheit und Kultur
Ernährung ist ein vieldiskutiertes Thema in der Öffentlichkeit, in Medien und Schulen. Was ich esse oder trinke, soll Einfluss auf mein Wohlbefinden, meine Gesundheit und Schönheit haben, und ...
-
auf Anfrage
Externship Workshop Advanced Family Systems Care
Aufbauend auf dem Calgary Familienassessment- und Interventionsmodell stellen Lorraine M. Wright, RN, PhD und Janice M. Bell, RN, PhD in diesem Workshop weiterführende Modelle für eine ...
-
auf Anfrage
Familienzentrierte Pflege und Beratung III
Von einer Erkrankung oder den Folgen eines Unfalls ist die Familie immer auch mitbetroffen. Die Familie wiederum beeinflusst den Umgang der Patientin respektive des Patienten mit der Krankheit ...
-
auf Anfrage
Geburtsbetreuung durch die Hebamme
Immer mehr Hebammen übernehmen die alleinige Verantwortung in der Betreuung der Frauen und ihren Familien während der Phase einer Geburt. Das Angebot der Hebammengeburtshilfe, wird neben der Haus- und ...
-
auf Anfrage
Genetik und genetische Beratung in Onkologischer Pflege
Personalisierte Medizin in der Onkologie gewinnt zunehmend an Bedeutung. Genetische Bestimmungen beeinflussen individuelle Therapieansätze für Patientinnen und Patienten. Mit der Folge, dass Genetik ...
-
auf Anfrage
Gesundheitswesen Schweiz
Das Gesundheitswesen in der Schweiz muss sich vielen Herausforderungen stellen. Demographische Veränderungen, Zunahme an chronischen Krankheiten, Fortschritte in Medizin und Computertechnologie sind ...
-
auf Anfrage
HERMES Vertiefungskurse
Vertiefung von spezifischen ThemenIn Vertiefungskursen werden ausgewählte Themen praxisnah und anwendungsorientiert bearbeitet. Neben der Vermittlung der HERMES-spezifischen Aspekte liegt der ...
-
auf Anfrage
Handeln gegen Trägheit – Therapieprogramm für Menschen mit psychischen Erkrankungen
Menschen mit psychischer Erkrankung tun sich häufig schwer, persönliche Ziele zu formulieren. Entsprechend kann in der Therapie der Eindruck entstehen, die Klienten/-innen seien nicht motiviert, ...
-
auf Anfrage
Handwerk in der Ergotherapie: Vom Glück etwas mit den eigenen Händen zu schaffen
In diesem Weiterbildungskurs reflektieren Sie kritisch das kontrovers diskutierte therapeutische Mittel Handwerk. Mit der Dozentin Kim Roos vertiefen Sie Ihr theoretisches Wissen zur Einbettung des ...
-
auf Anfrage
IPMA Level A und B Zertifizierungsvorbereitung
Dieser umfassende Kurs bereitet erfahrene Projektleiterinnen und Projektleiter in Einzel- oder Kleingruppen-Coachings mit 1-3 Personen auf die IPMA-Zertifizierung der Level A oder B vor. Das ...
-
auf Anfrage
ISO 27001:2013 Information Security Management Systems (ISMS)
Die Norm ISO 27001 umfasst wirkungsvolle Sicherheitsmechanismen zum Schutz von vertraulichen Daten vor Missbrauch, Verlust und Offenlegung. Eine Zertifizierung schafft Vertrauen bei Kunden, ...
-
auf Anfrage
Inhouse-Schulungen Sensorik
Die Fachstelle Sensorik führt In-House-Kurse und Schulungen bei Ihnen im Unternehmen vor Ort an.
-
auf Anfrage
Introduction to US Food Law
Introduction to US Food Law / Einführung ins US-Lebensmittelrecht
-
auf Anfrage
Klinischer Praxisunterricht: Assessment, Untersuchung und Diagnostik in der Pneumologie
Klinischer Praxisunterricht für Klinische FachspezialistenAuf höchstem wissenschaftlichem Stand, bietet die Klinik für Thoraxchirurgie, USZ das komplette chirurgische Behandlungsspektrum für ...
-
auf Anfrage
Klinisches Assessment in Gerontologischer Pflege
Beim erweiterten klinischen Assessment (Advanced Clinical Assessment) geht es um die umfassende Informationssammlung zur Einschätzung des Gesundheitszustandes von älteren Menschen.Auf der Grundlage ...
-
auf Anfrage
Klinisches Assessment in Onkologischer Pflege
Beim erweiterten klinischen Assessment (Advanced Clinical Assessment) geht es um die umfassende Informationssammlung zur Einschätzung des Gesundheitszustandes von Menschen mit onkologischen ...
-
auf Anfrage
Klinisches Assessment in Pädiatrischer Pflege
Beim erweiterten klinischen Assessment (Advanced Clinical Assessment) geht es um die umfassende Informationssammlung zur Einschätzung des Gesundheitszustandes von Kindern und Jugendlichen.Auf der ...
-
auf Anfrage
Kognition in der Neurorehabilitation
Nach einem Ereignis im zentralen Nervensystem leiden die Betroffenen häufig unter kognitiven Beeinträchtigungen. In diesem Weiterbildungskurs geht es um solche komplexe Störungsbilder – ...
-
auf Anfrage
Kommunikation - Beratung
Die Teilnehmenden analysieren ihr eigenes Kommunikations- und Beratungsverhalten anhand eines Fragebogens und besprechen diese Analyse mit einer internen Expertin/einem internen ExpertenSie wählen aus ...
-
auf Anfrage
Kosmetik-Sensorik: «Atelier sensoriel» – betriebsinterner Kurs
Der Kurs bietet Fachpersonen aus kosmetischen Produktionsbetrieben (Entwicklung, Qualitätssicherung) in ihren Unternehmen vor Ort vertiefte Grundlagen.
-
auf Anfrage
Leadership Fundamentals – Advancing in your leadership role
For the English course refer to this page.This course is also available in German. Please refer to this page.
-
auf Anfrage
Lehrgang Botanisches Malen & Illustrieren
Die botanische Malerei versucht, mit dem Stift dem Wesen der Pflanze auf die Spur zu kommen. Bereits Charles Darwin wurde auf seinen Forschungsreisen im Ausland von einem Zeichner begleitet, der die ...
-
auf Anfrage
Literaturrecherche Grundlagen
Um eine evidenzbasierte Pflege zu gewährleisten, müssen aktuelle Resultate der Pflegewissenschaft gefunden werden können. Nach Abschluss dieses Weiterbildungskurses sind Sie in der Lage, ...
-
auf Anfrage
Massgeschneiderte firmeninterne Schulungen Lebensmittelrecht und Qualitätsmanagement
Die Fachgruppe QM und Lebensmittelrecht bietet Kurse in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Lebensmittelrecht und Qualitätsmanagement an, die bei den Kunden vor Ort durchgeführt werden.
-
auf Anfrage
Mastermodul Masterarbeit
Das Mastermodul schliesst den Master of Advanced Studies in Ihrer gewählten Fachrichtung ab und beinhaltet die Initiierung, Planung, Durchführung, Dokumentation und Reflexion eines Projektes. ...
-
auf Anfrage
Medizinische Grundlagen
Das Modul beinhaltet die klassischen medizinischen Fächer, welche ambulant und stationär regelmässig anzutreffen sind. Die Fachinhalte werden durch sehr versierte klinische Dozierende vermittelt und ...
-
auf Anfrage
Mein neuer Begleiter: der Algorithmus. Ein Einstieg in technische und ethische Aspekte
Algorithmen geben uns nicht nur beim online-shopping Empfehlungen ab, sie helfen uns auch bei der Partnersuche, schreiben Artikel über Sportereignisse, vermessen unseren Körper, schätzen die ...
-
auf Anfrage
Menschen mit Demenz: Das Wechselspiel zwischen Person, Umwelt und Betätigung
In diesem Kurs vertiefen Sie sich in die betätigungsorientierte Ergotherapie bei Menschen mit Demenz anhand des Occupational Therapy Intervention Process Model (OTIPM). Sie setzen sich mit der ...
-
auf Anfrage
Mikrobiologische Arbeitstechniken, mikrobielle Lebensmittelanalytik und Labororganisation
Der Kurs vermittelt mikrobiologische Arbeitstechniken und gibt Einsicht in die mikrobielle Lebensmittelanalytik und Labororganisation.
-
auf Anfrage
Mikrobiologische Lebensmittelanalytik nach validierten kulturellen Methoden
Diese Weiterbildung behandelt die wichtigsten kulturellen Nachweis- und Bestätigungsmethoden von Mikroorganismen gemäss ISO.
-
auf Anfrage
Multimorbidität und Resilienz als Einflussfaktoren in der ergotherapeutischen Behandlung
Die Anzahl Menschen, welche an mehr als einer chronischen Erkrankung leiden, nimmt stetig zu. Als Teil der Gesundheitsversorgung soll die Ergotherapie dazu beitragen, den Betroffenen ein möglichst ...
-
auf Anfrage
Occupational Therapy Intervention Process Modell (OTIPM)
OTIPM ist ein Modell zur Umsetzung eines top-down und klientenzentrierten Ansatzes. Es leitet Entscheidungen im therapeutischen Prozess vom betätigungsbasierten Assessment über Intervention, ...
-
auf Anfrage
Palliative Care
Die Pflege und Betreuung von Menschen mit chronisch unheilbaren Krankheiten oder Sterbenden ist anspruchsvoll. Fachpersonen benötigen spezifisches Wissen für diese herausfordernde Tätigkeit. Sie ...
-
auf Anfrage
Patient Education & Empowerment
Patient Education und Empowerment sind grundlegende Bestandteile, um die Handlungsfähigkeit und Autonomie von Betroffenen mit komplexen Symptombildern zu erhalten oder zu steigern. Neben Aspekten der ...
-
auf Anfrage
Personalführung konkret
Dieses Modul macht Sie fit für den gesamten Personalprozess: von der Personalrekrutierung und -förderung bis zum Verfassen von Abschlusszeugnissen. Dabei lernen Sie arbeitsrechtliche Grundlagen und ...
-
auf Anfrage
Persönlichkeitsstörung in der ergotherapeutischen Behandlung – Borderline und Narzissmus
Die soziale Interaktion mit Menschen mit Persönlichkeitsstörungen stellt für Therapeutinnen und Therapeuten und alle Beteiligten im direkten Kontakt immer wieder eine Herausforderung dar. In diesem ...
-
auf Anfrage
Pre- und Post-Editing von maschinellen Übersetzungen
Maschinelle Übersetzung (MÜ) hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil von professionellen Übersetzungsprozessen entwickelt. Durch neue Technologien hat sich die Qualität der ...
-
auf Anfrage
Refresher Motivierende Gesprächsführung
Der Kurs «Refresher Motivierende Gesprächsführung» eignet sich für Personen die bereits eine Weiterbildung in Motivierender Gesprächsführung besucht haben und einzelne Techniken vertiefen und üben ...
-
auf Anfrage
ScharfSINNig – Lebensmittelsensorik für Einsteiger
Bei uns lernen Sie den Genuss in Worte zu fassen. Anhand von verschiedenen Lebensmittelgruppen lernen Sie Produkte kennen und auf einfache Art sensorisch zu beschreiben.
-
auf Anfrage
Schmerz multidimensional
Neben Schmerzmodellen, schmerzphysiologischen und neuropsychologischen Grundlagen werden profunde Inhalte aus Prävention und Gesundheitsförderung aus den Bereichen Bewegung, Ernährung, Schlaf und ...
-
auf Anfrage
Schnellmethoden in der Sensorik
In diesem Kurs lernen sie die Chancen und Grenzen der sogenannten Schnellmethoden kennen.
-
auf Anfrage
Schulungs- und Beratungskonzepte entwickeln
In diesem Modul erwerben Sie die Grundlagen zur Entwicklung bedarfsorientierter Schulungs- und Beratungskonzepte und entwickeln ein Konzept für ihr Praxissetting. Sie setzen sich mit dem ...
-
auf Anfrage
Sensorik-Lizenz Bier
Das ZHAW-Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation bietet in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Brauerei-Verband (SBV) einen neuen Kurs an. Die Sensorik-Lizenz Bier vermittelt in Theorie und ...
-
auf Anfrage
Sensorik-Lizenz Kaffee
Die Sensorik-Lizenz Kaffee bestätigt Ihre sensorischen Fähigkeiten und Ihre Kompetenz, Kaffee objektiv zu beschreiben und zu beurteilen.
-
auf Anfrage
Sensorik-Lizenz Wein
Erweitern Sie Ihre Weinkompetenz. Mit dem Erwerb der Sensorik-Lizenz Wein verbessern Sie die Fähigkeiten, sensorische Eigenschaften von Weinen systematisch zu entschlüsseln und nach international ...
-
auf Anfrage
Sensorisches Schaumweinseminar: Typenspektrum und die Rolle der Kohlensäure als Strukturgeberin
Sensorisches Schaumweinseminar: Typenspektrum und die Rolle der Kohlensäure als Strukturgeberin.
-
auf Anfrage
Speisepilze selber züchten
Die einheimische Pilzflora ist besonders vielfältig. Allein in der Schweiz kommen etwa 5500 Arten der Grosspilze (Makromyzeten) vor. Von grosser Bedeutung sind die kulinarischen Aspekte der Pilze. ...
-
auf Anfrage
Sprachtechnologie und Pre- und Post-Editing von maschinellen Übersetzungen
Aus dem Übersetzungsprozess sind elektronische Hilfsmittel heutzutage nicht mehr wegzudenken. Der Einsatz von CAT-Tools wird in vielen Bereichen bereits seit Jahren vorausgesetzt, aber auch ...
-
auf Anfrage
Summer School «Cell expansion»
Unterrichtssprache ist Englisch - besuchen Sie bitte unserer Englische Website.Due to the current corona virus spread and the measures taken by the Swiss government we unfortunately need to cancel the ...
-
auf Anfrage
Transkulturelle Kompetenzen
Transkulturelle Kompetenzen hat als Ziel einen beidseitig zufriedenstellenden Umgang zweier Menschen mit unterschiedlicher kultureller Orientierung und beinhaltet die Fähigkeit mit Menschen mit ...
-
auf Anfrage
Update Handtherapie: Kinesio-Taping
In diesem zweistündigen Weiterbildungskurs erläutert der Physiotherapeut und Taping-Instruktor, Stephan Mogel, die Funktionsweise des Kinesio-Tapings und des Tapings im Allgemeinen. Das Hauptziel des ...
-
auf Anfrage
Update Handtherapie: Schulterbehandlung
Beeinträchtigungen der Schulter und des Nackens sind häufige Folgen eines Traumas oder von Pathologien der Hand. Es ist zentral, dass sich Handtherapeutinnen und -therapeuten auch diesen ...
-
auf Anfrage
Update Handtherapie: Wundmanagement
In diesem zweistündigen Weiterbildungskurs gibt Ihnen die Wundexpertin Stefanie Felder einen Einblick ins Thema Wundmanagement. Dabei geht es sowohl um das Beurteilen von Wunden und Narben als auch um ...
-
laufend
Ergänzungsmodul Corporate Finance
Der Besuch des Ergänzungsmoduls Corporate Finance ist im Rahmen der Teilnahme am modular aufgebauten MAS Corporate Finance bei der Wahl eines CAS mit einer Workload von 12 ECTS (Credits) vorgesehen. ...
-
laufend
Grundlagenwissen Pädiatrie (E-Learning Kurs)
Säuglinge, Kinder und Jugendliche benötigen eine auf ihre Altersstufe angepasste individuelle Pflege. Um kranke Kinder bestmöglich zu pflegen und ihre Bezugspersonen zu unterstützen, benötigen ...
-
laufend
Partizipation und Beratung
Im Fokus dieses Weiterbildungskurses steht eine partnerschaftliche Beziehungsgestaltung zwischen Betroffenen und den Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen. Betroffene möchten heute die anstehenden ...
-
laufend
Praxistransfer MAS Muskuloskelettale Physiotherapie
Dieses Pflichtmodul des MAS Muskuloskelettale Physiotherapie beinhaltet Fachsupervision 1, Intervision und Fachsupervision 2, welche während dem Studium zu verschiedenen Zeitpunkten stattfinden.