Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Optimierungspotentiale der Gärtnerei des Luzerner Kantonsspitals

Beschreibung

Im Rahmen des Projektes werden mittels eines ganzheitlichen Blicks auf die Leistungen der Gärtnerei Optimierungspotentiale und daraus resultierende Konsequenzen eruiert. Inhaltlich und methodisch soll sich das Projekt an der bestehenden Analyse Gärtnerei Kantonsspital Luzern 1, welche die ZHAW im Jahre 2017 durchgeführt hat, orientieren bzw. diese weiterentwickeln und weiterführen.

Die Gärtnerei erbringt vielfältige Leistungen: Grünflächenunterhalt, Produktion Wechselflor, Reinigung und Winterdienst. Für die einzelnen Leistungen bestehen ausführliche Zusammenstellungen von Kennzahlen. Mit dem vorliegenden Projekt sollen diese Kennzahlen mit Benchmark-Kennzahlen von kommunalen Gartenbauämter und Stadtgärtnereien verglichen und Optimierungspotentiale ermittelt werden.

Um Synergien und Effizienzüberlegungen zwischen den einzelnen Teilleistungen und mögliche Konsequenzen von Veränderungen in den Rahmenbedingungen und im Leistungsauftrag der Gärtnerei ganzheitlich darzustellen und abzuschätzen, stellt ein zentrales Element des vorliegenden Projekts die Durchführung einer Nutzwertanalyse von Zukunftsszenarien dar.

Eckdaten

Projektleitung

Stellv. Projektleitung

Projektteam

Projektstatus

laufend, gestartet 07/2025

Institut/Zentrum

Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen (IUNR)

Drittmittelgeber

Dritte