Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Radio Signal Object Detection

Beschreibung

Das Projekt beinhaltet folgende Aufgaben:

  • Ausgedehnte Literaturstudie zu Object Detection für Funkdaten von Drohnen, Audiodaten oder ähnlichen Daten.
  • Fokus auf Verfahren zur Objekterkennung in Spektrogrammen, relevante Deep-Learning-Modelle (z.B. YOLO),
  • Methoden zur automatisierten Annotation sowie Metriken zur Evaluation (z.B. mAP, IoU).
  • Entwicklung einer Routine zur Erkennung relevanter Segmente (z.B. Signalbursts) in Spektrogrammen sowie anschliessende visuelle Prüfung und Korrektur der erzeugten Labels zur Erstellung eines validen Datensatzes.
  • Im Anschluss Kombination mehrerer Einzelsignale zu komplexeren Beispielen, die mehrere Signalquellen innerhalb eines Samples enthalten, für realistischere Trainingsdaten zur Object-Detection.
  • Training und Auswertung von Object-Detection-Modellen (z.B. YOLO Varianten) zur Erkennung und Klassifikation von Signalereignissen.
  • Evaluation anhand üblicher Metriken (z.B. mAP). 

Eckdaten

Stellv. Projektleitung

Projektpartner

Bundesamt für Rüstung armasuisse / Kompetenzzentrum Wissenschaft und Technologie

Projektstatus

laufend, gestartet 07/2025

Institut/Zentrum

Institut für Computational Life Sciences (ICLS)

Drittmittelgeber

Bund