Neuauflage und Übersetzung myStudybox
Beschreibung
Die Kompetenzorientierung hat im Rahmen diverser Projekte längst auch an der SML Einzug gehalten. Die Entwicklung von Kompetenzrastern dient als Basis für ein differenziertes und kompetenzorientiertes Beurteilungssystem, das zur kontinuierlichen Verbesserung der Studiengänge beitragen kann. Mit einem geeigneten Rückmeldesystem erhalten Studiengangleitende, Dozierende und Studierenden zentrale Informationen zur Fokussierung und Weiterentwicklung ihrer Lehr- und Lernaktivitäten. Dieses Rückmeldesystem gliedert sich weiter auf in myTeaching, einer Plattform für Dozierende mit wichtigen Unterlagen rund ums Studium, sowie myStudybox, ein Online-Tool zur Förderung überfachlicher Kompetenzen.
In der myStudybox werden seit 2015, abgeleitet vom Kompetenzraster, folgende Teilbereiche thematisiert und abgebildet: Wissenschaftliches Arbeiten, Studentisches Lernen, Kommunikation, Projektmanagement, Interkulturalität und Perspektivenübernahme, Kreativität und Innovation, ethische und soziale Verantwortung sowie Kooperation im Team und Umgang mit Konflikten.In den letzten 10 Jahren haben diese Kompetenzbereiche an Bedeutung gewonnen, dazu kommen aktuelle Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und KI. Aus diesen Gründen ist eine Aktualisierung und Erweiterung der Plattform notwendig. Darüber hinaus sollen alle Inhalte auch auf Englisch erstellt werden, um die Internationalisierungsstrategie der SML umzusetzen.
Das Ziel der Plattform besteht darin, dass modularisierte Lernangebote bereitgestellt werden, welche dann verstärkt im autonomen und begleiteten Selbststudium genutzt werden. Die Teilbereiche können von allen Studierenden der SML genutzt werden, Dozierende können einzelne Elemente in ihre eigenen Module integrieren oder auf die Inhalte verweisen. Durch die Bereitstellung neuer Inhalte und die Übersetzung soll die Nutzerzahl massgeblich erhöht werden.
Eckdaten
Projektleitung
Projektteam
Projektstatus
laufend, gestartet 06/2025
Institut/Zentrum
Zentrum für Innovative Didaktik (ZID); Institut für Innovation und Entrepreneurship (IIE); Institut für Unternehmensentwicklung (IOV); International Management Institute (IMI); Zurich Center for Sustainability Leadership (ZCSL); Abteilung Operations and Services
Drittmittelgeber
Interne Förderung
Projektvolumen
77'900 CHF