Thementage Bachelorstudium
Möchten Sie einen Einblick in die Studieninhalte gewinnen? Im Rahmen der Thementage bieten wir zu verschiedenen Studiengängen Workshops für Studieninteressierte ab 16 Jahren an.
Elektrotechnik
Bauen und Programmieren einer LED Matrix
Du lötest, baust und programmierst deine eigene LED Matrix. Mit einem Ziffernblatt kann die Matrix in eine Word-Clock verwandelt werden, welche die Zeit in Worten angibt. Du lernst, wie man diese Word-Clock programmiert. Danach kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und eigene Funktionen oder Leuchtmuster realisieren. Die Word-Clock, die Du baust, darfst Du im Anschluss mit nach Hause nehmen.
Wo: Treffpunkt Eingang Hauptgebäude TH, Technikumstrasse 9, Winterthur
Wann: Samstag, 1. April 2023, 9.00 – 12.30 Uhr
Informatik
Hacken von Webapplikationen und Knacken von Passwörtern

Der Cyberspace ist ein gefährliches Pflaster. Betrüger:innen und Dieb:innen, die an deine Daten und an dein Geld wollen, gehören dabei zu den grössten Gefahrenquellen. In diesem Workshop lernst du, wie Hacker heutzutage vorgehen, um Passwörter und Daten zu stehlen. Dabei werden wir gemeinsam einige Sicherheitslücken ausnutzen und lernen, wie man Passwörter knacken kann.
Wo: Treffpunkt Eingang Hauptgebäude TH, Technikumstrasse 9, Winterthur.
Wann: Samstag, 1. April 2023, 9.00 – 12.30 Uhr
Bitte bringe deinen Laptop mit.
Medizininformatik
Analyse medizinischer Bilddaten

In dem Workshop erhältst du eine Einführung in bildgebende Verfahren in der Medizin und analysierst selbst auf deinem Laptop Bilder aus der Computertomographie (CT). Anschliessend erfährst du, wie mithilfe von Methoden der Künstlichen Intelligenz medizinische Bilddaten analysiert und interpretiert werden können, um z. B. Krankheiten zu erkennen oder Krankheitsverläufe vorherzusagen.
Wo: Treffpunkt Eingang Hauptgebäude TH, Technikumstrasse 9, Winterthur.
Wann: Samstag, 1. April 2023, 9.00 – 12.30 Uhr
Bitte bringe deinen Laptop mit.
Systemtechnik
Welt der Roboter

Ob in der Industrie, der Medizin, im Strassenverkehr oder auf dem Mars – Robotik ist längst zu einem wichtigen Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden und eröffnet viele neue und spannende Berufsfelder. Doch wie funktionieren Roboter eigentlich, wie bringt man ihnen etwas bei und was macht Robotik aus? In dem Workshop lernst du, welche Typen von Industrierobotern es gibt und wo sie eingesetzt werden. In unserem Roboterlabor programmierst du selbst zwei einfache Anwendungen für deinen Roboter.
Wo: Treffpunkt Eingang Gebäude TN, Technikumstrasse 71, Winterthur
Wann: Samstag, 1. April 2023, 9.00 – 12.30 Uhr