WBK Weiterbildungskurse und Module
Weiterbildungskurse (WBK) sind relativ kurze Weiterbildungen. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, sich fachspezifisches Wissen anzueignen und bestimmte Themen zu vertiefen.
Kursangebote und Weiterbildungsfilter
Weiterbildungskurse und Module
-
auf Anfrage
Deutsch C1 (Abendkurs) Winterthur
-
auf Anfrage
Deutsch C2 (Abendkurs) Digital
-
auf Anfrage
Deutsch Grammatik: Systematisch lernen, praktisch anwenden B1-B2 (Abendkurs) Digital
-
auf Anfrage
Deutsch Sprechen und Schreiben im Beruf B2.2-C1 (Abendkurs) Zürich
-
auf Anfrage
Deutsch Goethe-Zertifikat B2: Prüfungstraining (Abendkurs) Digital
-
auf Anfrage
Deutsch Goethe-Zertifikat C2: Prüfungstraining (Tageskurs) Digital
-
auf Anfrage
Deutsch Grammatik im Fokus C1-C2 (Abendkurs) Digital
-
auf Anfrage
Versorgung von Dammverletzungen - Vertiefungshalbtag
Nach der praktischen Umsetzung des Gelernten aus dem CCT «Versorgung von Dammverletzungen durch die Hebamme» in Ihrem persönlichen Praxisfeld bietet Ihnen dieser Vertiefungs-Halbtag die Möglichkeit, ...
-
auf Anfrage
WBK Specific Operations Risk Assessment (SORA) for Unmanned Aerial Vehicles (UAV)
-
auf Anfrage
WBK Zivilcourage – Gewaltsituationen im öffentlichen Raum
Der Kurs gibt eine Einführung in die Problematik von Gefahrensituationen im öffentlichen Raum. Die Teilnehmenden üben Elemente aus dem Bereich des Achtsamkeitstrainings, der Theaterpädagogik und aus ...
-
auf Anfrage
Deutsch B2 (Abendkurs) Zürich
-
auf Anfrage
Deutsch Aussprachetraining für Alltag, Beruf und Prüfung ab B1 (Tageskurs) Digital
-
auf Anfrage
Deutsch Grammatik im Fokus C1-C2 (Tageskurs) Zürich
-
auf Anfrage
Deutsch: Lesen, Sprechen, Schreiben mit literarischen Texten C1–C2 (Abendkurs) Zürich
-
auf Anfrage
Deutsch: Präsentieren und diskutieren in Beruf und Studium C1.2–C2 (Abendkurs) Zürich
-
auf Anfrage
Refresher Motivierende Gesprächsführung
Der Kurs Refresher Motivierende Gesprächsführung richtet sich an Personen welche den Kurs Motivierender Gesprächsführung besucht haben und einzelne Techniken vertiefen und üben möchten.
-
auf Anfrage
WBK Digitale Prävention
Der Kurs vermittelt Methoden, die auch ohne Präsenz sensibilisieren und sowohl in der aufsuchenden und offenen Jugendarbeit als auch in der Schulsozialarbeit einsetzbar sind. Social Media etwa bietet ...
-
auf Anfrage
Degustationskurs Schokolade
Wie soll Schokolade schmecken? Wie muss sie aussehen, damit die Qualität stimmt? Mit diesen und anderen Merkmalseigenschaften beschäftigen wir uns in diesem Kurs einen ganzen Tag lang. Wir machen Sie ...
-
auf Anfrage
EU/CH and China Food Contact Material World: Differences and Alignments
Please refer to the English page.
-
auf Anfrage
Inhouse-Schulungen Sensorik
Die sensorische Qualität ist bei Lebensmitteln entscheidend. Die Inhouse-Schulungen Sensorik vermitteln sensorische Methoden und Arbeitstechniken. Dabei haben Sie die Möglichkeit, eigene Beispiele im ...
-
auf Anfrage
Kosmetiksensorik: «Atelier sensoriel» – betriebsinterner Kurs
Die eigene Sensorik-Kompetenz systematisch vertiefen – das ist das Ziel des «Atelier sensoriel». Dieser Kurs befasst sich mit der Kosmetiksensorik im Allgemeinen und der sensorischen Beurteilung von ...
-
auf Anfrage
Kosmetiksensorik: Einführungskurs mit Zusatzmodul Duftsensorik
Kosmetika sensorisch beschreiben und den Unterschied zwischen subjektiver und objektiver Beurteilung kennen: Das ist das Ziel des Einführungskurses Kosmetiksensorik. Im Zusatzmodul Duftsensorik ...
-
auf Anfrage
Massgeschneiderte firmeninterne Schulungen Lebensmittelrecht und Qualitätsmanagement
Sie suchen nach einer betriebsspezifischen Weiterbildung für Ihre Firma? Die Schulungen Lebensmittelrecht und Qualitätsmanagement sind auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Unsere Fachgruppe unterrichtet ...
-
auf Anfrage
Mikrobiologische Richtwerte als Überprüfung der Guten Verfahrenspraxis
Die Arbeit im Labor unterliegt strengen Regulierungen. In dieser Weiterbildung lernen Sie validierte kulturelle Nachweis- und Bestätigungsmethoden von Mikroorganismen gemäss ISO. Tests der ...
-
auf Anfrage
Nachernteprozess von Kakaobohnen: Herstellung des Rohstoffes für Schokolade in den Ursprungsländern
Was passiert mit den Kakaobohnen nach der Ernte? In diesem Kurs lernen Sie, wie aus Kakao der Rohstoff für Schokolade wird. Wir sprechen über die Fermentation und Trocknung sowie über die Einflüsse ...
-
auf Anfrage
Nachhaltige Verpackungen: Grundlagen, Materialien & Bewertung
Lebensmittel nachhaltig verpacken. Doch was bedeutet nachhaltig? Lernen Sie den Aufbau einer Nachhaltigkeitsbewertung und wie ein Life Cycle Assessment durchgeführt wird. Der Zusammenhang zwischen ...
-
auf Anfrage
Sensorik-Lizenz Bier
Die Geschmäcker sind so verschieden wie die Auswahl an Biersorten. Aber es existieren objektive Kriterien, nach denen sich die Qualität von Bier beurteilen lässt. Mit der Sensorik-Lizenz erarbeiten ...
-
auf Anfrage
Sensorik-Lizenz Schokolade
Schokolade macht glücklich. Wissen ebenfalls. Diese Sensorik-Lizenz befähigt Sie, die sensorischen Dimensionen von Schokolade zu erkennen, zu prüfen und nach international anerkannten Massstäben zu ...
-
auf Anfrage
WBK Future Thinking für Nachhaltige Innovationen
Die Pandemie hat bei Kunden das Interesse für nachhaltige Innovationen gestärkt. Dieses Kundenbedürfnis verlangt von Unternehmen, dass sie nachhaltige Entwicklungen weiter vorantreiben. Viele ...
-
auf Anfrage
WBK Strukturen, Prozesse und Instrumente der Aufgabenerfüllung
Das WBK Public Management vermittelt betriebs- und volkswirtschaftliche Grundlagen im Bereich des öffentlichen Sektors. Typische Fragestellungen können sein: Unter welchen Bedingungen interveniert der ...
-
auf Anfrage
WBK / Vertiefungsmodul Contracts (DAS Paralegalism)
Das Vertiefungsmodul Contracts bietet Spezialisierungen für die besonderen Anforderungen im Berufsleben. Es richtet sich an alle Absolvierende des CAS Paralegal und ermöglicht die bereits erworbenen ...
-
auf Anfrage
Deutsch C1 (Abendkurs) Zürich
-
auf Anfrage
Anatomie zum Anfassen
Im Kurs erhalten Sie am Anatomischen Institut in Bern mithilfe von Präparaten Einblicke in die menschliche Hand. Dies ermöglicht Ihnen, sich bei Patienten/-innen in der Handtherapie ein genaues Bild ...
-
auf Anfrage
PMI PMP Zertifizierungsvorbereitung
-
auf Anfrage
Clinical Assessment beim Neugeborenen
Diese «Hands-on» Weiterbildung ermöglicht Ihnen, Untersuchungstechniken beim Neugeborenen zu erlernen und zu vertiefen. Die vier Unterrichtslektionen finden unter fachkundiger Anleitung bei jüngsten ...
-
auf Anfrage
Grundlagen der Tumortherapie
An diesem Kurstag befassen sich die Gesundheitsfachpersonen mit den Grundlagen der Tumortherapie, sie können anhand von Fällen den Verlauf beurteilen und Therapieziele zusammen mit den Ärzten planen ...
-
auf Anfrage
Introduction to US Food Law / ONLINE
Please refer to the English page.
-
auf Anfrage
WBK Exkursion im Immobilienmanagement
Die Teilnehmenden besuchen zusammen mit der HTW Berlin eine Stadt im In- oder Ausland und beleuchten und diskutieren ein spezifisches Schwerpunktthema im Immobilienmanagement. Dabei wird vor allem ...
-
auf Anfrage
IPMA Level A und B Zertifizierungsvorbereitung
Die Leitung komplexer und umfangreicher Projekte stellt besondere Anforderungen an Projektleiterinnen und Projektleiter. Mit der international anerkannten Zertifizierung nach IPMA weisen Sie Ihre ...
-
auf Anfrage
Klinisch medizinische Kompetenzen Advanced - Kardiologie Advanced
An diesem Kurstag lernen klinische Fachspezialisten / Physician Associates Patienten kardiologisch zu beurteilen und, lebensbedrohliche Notfallsituationen zu erkennen und somit diagnostische und ...
-
auf Anfrage
Deutsch B1 (Abendkurs) Zürich
-
auf Anfrage
Deutsch Goethe-Zertifikat C1: Prüfungstraining (Tageskurs) Digital
-
auf Anfrage
WBK Sicher durch Krisen an Schulen führen
Ein Übergriff auf eine Lehrkraft, Nacktfotos aus dem Klassenlager, die sich rasant verbreiten, juristische Drohungen von Eltern eines Kindes, das systematisches Mobbing beklagt, Drogenkonsum mit ...
-
auf Anfrage
WBK Smart Grid Strategies
Smart-Meter und andere Smart-Grid Technologien bieten viele Möglichkeiten, um Energiesysteme und -Netze effizienter zu planen und zu betreiben. Der Einsatz und die die Vergütung flexibler Lasten ist ...
-
auf Anfrage
Sprachtechnologie und Pre- und Post-Editing von maschinellen Übersetzungen
Maschinelle Übersetzung sinnvoll und effizient nutzen.
-
auf Anfrage
Deutsch B2 (Abendkurs) Winterthur
-
auf Anfrage
BIM for FM
Neu- und Bestandsbauten werden immer digitaler. Das hat Auswirkungen auf die gesamte Immobilienwelt. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen von Building Information Modeling. Damit Sie als Facility ...
-
auf Anfrage
Public History - Geschichte vermitteln in Organisationen und Medien
In diesem Kompaktkurs erwerben Sie die grundlegenden Fähigkeiten für die Vermittlung historischer Themen in den gängigen Formaten des Geschichtsjournalismus sowie der Corporate History Communication. ...
-
auf Anfrage
Deutsch: Gute Texte schreiben B2.2 – C1 (Abendkurs) Digital
-
auf Anfrage
Deutsch Grammatik: Systematisch lernen, praktisch anwenden B1-B2 (Tageskurs) Zürich
-
auf Anfrage
Deutsch Schreiben im Beruf C2 (Abendkurs) Digital
-
auf Anfrage
Deutsch: Reden wir! Selbstbewusst sprechen und argumentieren B2.2-C1 (Abendkurs) Digital
-
auf Anfrage
Als Ergotherapeut:in in der Beruflichen Integration
Das Modul behandelt Assessments und Interventionen in der beruflichen Integration. Sozialversicherungen, Case Management sowie der richtige Umgang mit Erkrankung am Arbeitsplatz. Nicht zuletzt ...
-
auf Anfrage
Berufliche Integration – Assessments und Interventionen Ergotherapie
Im Kurs befassen Sie sich mit Assessments und Interventionen in der Beruflichen Integration. Sie behandeln Zahlen und Fakten sowie verschiedene Stakeholder und üben Interventionsmöglichkeiten ...
-
auf Anfrage
GenKI-Grundlagen: Vom Prompt-Design zum eigenen ChatBot
Tauchen Sie ein in die Welt der sprachbasierten Künstlichen Intelligenz. Dieser Kurs bietet einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise von ChatGPT und legt den Grundstein für eine präzise und ...
-
auf Anfrage
Kinder- und Jugendgesundheit in der Schweiz
Erwerben Sie Kenntnisse verschiedener Aspekte zu Kinder- und Jugendgesundheit. Die Bedeutung von Gesundheits- und Selbstmanagementkompetenzen im Umgang mit chronischen Krankheiten in der Pädiatrie ...
-
auf Anfrage
WBK Künstliche Intelligenz im Fundraising
Lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) im Fundraising zielführend und gewinnbringend einsetzen können. Im Weiterbildungskurs erhalten Sie wertvolles Wissen zu KI-Technologien, mit denen Sie ...
-
auf Anfrage
In Interaktion mit Kindern und Jugendlichen
Erweitern Sie Ihre kommunikativen und interaktionellen Kompetenzen basierend auf dem «Child Life» Ansatz, um Kinder aller Altersgruppen und Jugendliche sowie deren Familien wirksam zu begleiten und zu ...
-
auf Anfrage
Krankheitsmanagement bei Kindern und Jugendlichen
Lernen Sie verschiedene Konzepte zur Förderung des Selbstmanagements bei chronischen Krankheiten von Kindern aller Altersgruppen und Jugendlichen kennen und nutzen Sie diese für die Planung und ...
-
auf Anfrage
Handeln gegen Trägheit – Therapieprogramm für Menschen mit psychischen Erkrankungen
Im Kurs lernen Sie das Programm «Handeln gegen Trägheit» kennen und anzuwenden. Es hilft Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen, ihre Passivität und Betätigungseinseitigkeit zu reduzieren, ...
-
auf Anfrage
Berufliche Integration – Fokus Versicherungswesen
Der Kurs führt Sie ins Versicherungswesen ein. Sie erhalten Einblick in Sozialversicherungen mit Fokus Gesundheit, Krankheit und gesellschaftliche Eingliederung. Zudem vertiefen Sie sich in die ...
-
auf Anfrage
WBK Sportsponsoring
Erweitern Sie Ihr Fachwissen im Bereich Sportsponsoring! In diesem Weiterbildungskurs erhalten Sie fundiertes Wissen für die Analyse, Planung, Umsetzung und Kontrolle von Sponsoringstrategien im ...
-
auf Anfrage
Panzerkrebse – Umgang in der Gastronomie
Neue Studien haben ergeben: Auch Panzerkrebse empfinden Schmerzen. Dieser Kurs vermittelt wichtiges Know-how für die Gastronomie für einen artgerechten und korrekten Umgang – den Panzerkrebsen ...
-
auf Anfrage
WBK Nachhaltigkeit in der Kultur
Gehören Sie bereits zu den Nachhaltigkeitspionier:innen in der Kultur? Im dreitägigen Weiterbildungskurs lernen Sie die wichtigsten Grundlagen der Nachhaltigkeit kennen und erlangen das notwendige ...
-
auf Anfrage
WBK Basiswissen Hate Speech
Diskriminierung, Abwertung und Drohungen sind ein Problem in digitalen Lebenswelten. Dabei sind Kommentarspalten von Zeitungen, Messenger-Dienste oder Social Media-Plattformen davon betroffen. In ...
-
auf Anfrage
WBK Data Storytelling im öffentlichen Sektor
Finanzinformationen und Datenberichte dienen als wichtige Informationsquellen und liefern zentrale Entscheidungsgrundlagen. Data Storytelling baut dabei auf der Kunst des Geschichtenerzählens auf, um ...
-
auf Anfrage
Smart & Sensibel: KI im Hebammenalltag
Wollten Sie schon immer mehr über KI (künstliche Intelligenz) wissen? Mit dem Fokus auf die Bedürfnisse und Herausforderungen im Alltag von Hebammen, führen wie Sie in die Welt von KI ein. Erfahren ...
-
auf Anfrage
Geschäftspositionierung und Marketing
Erlangen Sie Kenntnisse in strategischer Geschäftspositionierung, Marketing und Projektmanagement, um eine Praxis oder Abteilung im Gesundheitswesen erfolgreich auszurichten und zu vermarkten. Sie ...
-
auf Anfrage
WBK Digitale Instrumente im Sponsoring
Erweitern Sie Ihr Wissen im Sponsoring mit digitalen Tools! Im Weiterbildungskurs "Digitale Instrumente im Sponsoring" lernen Sie praxisnah die Analyse, Planung und Umsetzung digitaler ...
-
auf Anfrage
Refresherkurs CAD im Gartenbau 2D und 3D
Schaufel, Spaten, Vectorworks: Nach der Auffrischung hantieren Sie mit den Werkzeugen dieser CAD-Software so souverän wie mit den alltäglichen Arbeitsgeräten aus dem Schuppen. Dank Tipps und Tricks ...
-
auf Anfrage
Lehrgang Pflanzenverwendung
Zu einer lebenswerten Stadt gehören Grünflächen. Allerdings setzen standortgerechte Bepflanzungen Wissen über das Zusammenspiel zwischen Boden, Pflege und Pflanze voraus. Dieser Lehrgang vermittelt ...
-
auf Anfrage
Chronischer Schmerz bei Kindern und Jugendlichen
In diesem Kurs vermitteln wir die Grundlagen des aktuellen theoretischen Wissenstands über chronische Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen.
-
auf Anfrage
Vertiefung Kopfschmerzen und Schwindel
Kursangebot für gestandene Physiotherapeut:innen: Sie befassen sich mit Klassifikation und Kriterien von verschiedenen Kopfschmerzarten inkl. cervical arterial Dysfunction (CAD). Die Erkennung und ...
-
auf Anfrage
Gerontopsychiatrie - Fokus Therapie
In dieser Weiterbildung setzen Sie sich mit dem therapeutischen Vorgehen und der Kommunikation bei kognitiven Beeinträchtigungen und herausforderndem Verhalten auseinander und vertiefen sich in ...
-
auf Anfrage
Risikoschwangerschaft
Diese Weiterbildung richtet sich an Hebammen und Pflegefachpersonen, die kranke Schwangere oder Frauen mit Risikoschwangerschaften betreuen. Evidenzbasiertes Wissen von der Physiologie bis hin zur ...
-
auf Anfrage
Innovationen in der geriatrischen Ergotherapie: Fokus Technik, Demenz und Low Vision
Dieser Kurs geht auf spezifische Innovationen in der Geriatrie ein. Sie entdecken Assistenz- und Therapiesysteme, die in der Gerontotechnik eingesetzt werden, vertiefen sich im Umgang mit ...
-
auf Anfrage
Schule und Familie im Fokus der pädiatrischen Ergotherapie
In diesem Kurs tauchen Sie in die beiden Lebenswelten Familie und Schule ein. Sie lernen Praxismodelle und Konzepte kennen, die Ergotherapeut:innen nutzen, um Betätigungsprobleme und ...
-
auf Anfrage
Klinisch medizinische Kompetenzen - Akute Wunde: Fokus Wundadaption (Nahtkurs)
An diesem Kurstag üben sich klinische Fachspezialisten / Physician Associates im Nähen von Wunden. Sie repetieren die Grundlagen von akuten Wunden, erstellen eine fokussierte Anamnese und ...
-
auf Anfrage
Handtherapie bei Arthrose und Rheumatoider Arthritis
Pathophysiologie bei Arthrose und Rheumatoider Arthritis, Behandlungsansätze sowie Herstellen von Schienen und Tapes sind nur einige Themen dieses Kurses. Daneben befassen Sie sich etwa mit ...
-
auf Anfrage
WBK Kulturfundraising
Arbeiten Sie für eine Kulturorganisation und gehört die Mittelbeschaffung zu Ihren Aufgaben? Im viertägigen Weiterbildungskurs Kulturfundraising lernen Sie die wichtigsten Fundraising- und ...
-
auf Anfrage
Handtherapie Advanced
In diesem Modul vertieften Sie Ihr evidenzbasiertes Fachwissen und erarbeiten Lösungsansätze für komplexe Situationen in der Handtherapie. Sie erweitern Ihre Kompetenzen unter anderem in ...
-
auf Anfrage
Dysphagie - einem verkannten Risiko mit Kompetenz begegnen
Neben den Grundlagen des Schluckens lernen Sie eine Dysphagie zu erkennen und eine Risikoabschätzung vorzunehmen. Weitere Schwerpunkte sind vorbereitende und nachbereitende Interventionen beim Essen ...
-
auf Anfrage
Knie- und Hüft-TEP - von präoperativ bis postoperativ
In diesem Kurs lernen Sie die Evidenzlage für therapeutische Interventionen bei Patient:innen im Zusammenhang mit einen Spitalaufenthalt kennen.
-
auf Anfrage
Multimorbidität Plus
Bei multimorbiden Patient:innen stehen Physiotherapeut:innen oft vor mehreren Herausforderungen gleichzeitig. In diesem Modul beschäftigen Sie sich mit der Knie- und Hüft-TEP, der klinischen Medizin ...
-
auf Anfrage
Angst und Sucht
Was ist die Rolle als Physio- oder Ergotherapeut:in im gerontopsychiatrischen Setting bei der Arbeit mit Patient:innen, welche eine Angst oder Suchterkrankung haben? In diesem Weiterbildungskurs geht ...
-
auf Anfrage
Herz- und Gefässe Status
An diesem Kurstag lernen klinische Fachspezialisten / Physician Associates bei Patienten einen Herz- und Kreislauf Status durchführen und zu beurteilen sowie adäquate Massnahmen in Absprache mit dem ...
-
auf Anfrage
Personalführung konkret
Werden Sie fit für die Personalführung im Gesundheits- oder Sozialwesen – von der Rekrutierung, Personalförderung bis zum Abschlusszeugnis. Dabei lernen Sie rechtliche Grundlagen und ...
-
auf Anfrage
Fundraising Bootcamp: Corporate Philanthropy
Möchten Sie in die Welt des Corporate Philanthropy eintauchen und erfahren, wie Sie Banken als Kooperationspartner nutzen können? Der zweitägige Weiterbildungskurs vermittelt Ihnen die wichtigsten ...
-
auf Anfrage
WBK Empowerment im Stiftungsfundraising
Wollen Sie Kenntnisse im Stiftungsfundraising erwerben und vertiefen? Sie erhalten im zweitägigen Weiterbildungskurs einen Überblick über den Stiftungsmarkt, werden in den Prozess – vom Projekt zur ...
-
auf Anfrage
Klinisch medizinische Kompetenzen Advanced - Pneumologie Advanced
An diesem Kurstag beurteilen klinische Fachspezialist:innen / Physician Associates Patienten pneumologisch anhand von Fällen können und adäquate Massnahmen in Absprache mit dem Arzt anordnen.
-
auf Anfrage
Fundraising Bootcamp: Strategy Mapping
Das Fundraising Bootcamp Strategy Mapping bietet eine Einführung in das von internationalen Organisationen (u.a. MSF, WWF, UNICEF, IFRC) am häufigsten genutzte Instrument zur Strategieentwicklung. Das ...
-
auf Anfrage
KREIS-Haus Bootcamp
Erleben Sie in unserem fünftägigen Bootcamp, wie Kreisläufe nachhaltig gestaltet werden können. Lernen Sie, Ressourcen effizient zu nutzen und wirtschaftliche Vorteile zu erzielen. Das ...