Terminologie und KI
AnmeldenAuf einen Blick
Abschluss:
Kursbestätigung
Start:
20.09.2025
Dauer:
2 Kurstage (14 Lektionen), mehr Details zur Durchführung
Kosten:
CHF 1'040.00
Bemerkung zu den Kosten:
- Selbstzahlende Einzelmitglieder von DÜV und ASTTI profitieren von einem Rabatt von 10% auf die Kursgebühren.
- ALUMNI ZHAW-Mitglieder profitieren von einem Rabatt von 5% auf die Kursgebühren.
- Ratenzahlung möglich.
Durchführungsort:
- ZHAW Angewandte Linguistik, Theaterstrasse 15c, 8401 Winterthur (Auf Google Maps anzeigen)
- vor Ort (FR) und online (SA)
Unterrichtssprache:
Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Personen, die in Firmen und Organisationen mit Texten arbeiten und an der Verwendung einer einheitlichen Firmensprache interessiert sind, wie zum Beispiel technische Redakteur:innen, Übersetzer:innen, Dolmetscher:innen, im Kommunikationsbereich tätige Mitarbeitende sowie weitere interessierte Berufsleute.
Ziele
Die Teilnehmenden eignen sich in diesem Weiterbildungskurs ein solides, anwendungsorientiertes Wissen im Bereich Terminologie an. Am Ende des Kurses verfügen sie über fundierte theoretische und praktische Grundlagen im Bereich der Terminologiearbeit und können ihre Kenntnisse in unterschiedlichen Praxisgebieten gezielt und den Anforderungen der Berufswelt entsprechend einsetzen. Dazu gehört auch der gezielte Einsatz von Terminologiebeständen in verschiedenen KI-Szenarien.
Inhalt
- Grundbegriffe der Terminologielehre (Begriff, Benennung, Gegenstand, semiotisches Dreieck)
- terminologischer Eintrag, Arbeitsweisen, Benennungsbildung und Auswahl von Vorzugsbenennungen
- Terminologietools
- Erstellen von terminologischen Einträgen, Begriffssysteme, Wissensmodellierung
- Terminologierecherche
- Integration von Terminologie in die NMT
- Terminologie zur Optimierung digitaler Prozesse (z. B. Suchoptimierung)
- Terminologie und KI und weitere relevante Themen
Der Kurs kann an den CAS Translation and Localisation angerechnet werden.
Methodik
Seminar / Gruppenarbeiten
Mehr Details zur Durchführung
2 Kurstage (14 Lektionen):
- Freitag, 20.09.2025, 10.50-17.00 Uhr - vor Ort
- Samstag, 04.10.2025, 9.00-12.30 - online
- Samstag, 25.10.2025, 9.00-12.30 - online
Beratung und Kontakt
-
Bei Fragen rund um Organisation und Anmeldung:
Sekretariat Weiterbildung
Tel. 058 934 61 61
weiterbildung.linguistik@zhaw.ch -
Bei inhaltlichen Fragen:
Christian Kriele
Veranstalter
Dozierende
Anmeldung
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
20.09.2025 | 09.08.2025 | Anmeldung |