Angewandte Linguistik
Language matters: Wir erforschen die Schlüsselrolle von Sprache und Kommunikation und machen Linguistik nutzbar für Berufspraxis und Gesellschaft.
Angewandte Psychologie
Wir machen wissenschaftlich fundiertes Wissen im Bereich Angewandte Psychologie für Menschen und Unternehmen in ihrem Lebens- und Arbeitsumfeld nutzbar.
Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen
Aus- und Weiterbildung verknüpfen wir mit Forschung - so fördern wir die Synergien zwischen Architekten und Bauingenieuren.
Gesundheit
Wir sind das grösste Bildungs- und Forschungszentrum für Ergotherapie, Hebammen, Pflege, Physiotherapie und Gesundheitswissenschaften in der Schweiz.
Life Sciences und Facility Management
Wir sind eines der führenden Schweizer Kompetenzzentren zu den Themen Ernährung, Gesundheit, Gesellschaft und Umwelt.
School of Engineering
Wir garantieren hochstehende Aus- und Weiterbildung in Ingenieursdisziplinen. Energie, Mobilität, Information und Gesundheit stehen im Fokus unserer Forschung und Entwicklung.
School of Management and Law
Unser Leitsatz «Building Competence. Crossing Borders.» steht für hochstehende Aus- und Weiterbildung, Forschung und Beratung sowie Offenheit gegenüber der Welt.
Soziale Arbeit
Wir bieten ein Bachelor- und Masterstudium in Sozialer Arbeit an sowie Weiterbildungen, Dienstleistungen und Forschung zu unseren Schwerpunkten.
16.02.16
Projektschiene: Von der Idee bis zum Prototyp
Studierende an der ZHAW School of Engineering sollen nicht nur Wissen erarbeiten, sondern ihr Wissen auch konkret anwenden. In der sogenannten Projektschiene machen sie genau das: Im Studiengang Elektrotechnik zum Beispiel entwickeln sie ein farbiges…
26.10.15
Einmal selber Fluglotse sein
Jeden Sommer reist eine Handvoll Aviatik-Studierende nach Luxemburg und setzt sich im Rahmen der ATM Summer School mit Theorie und Praxis des Flugverkehrsmanagements auseinander. Aviatik-Student Flavio Ferrari war schon zweimal mit dabei.
Sonnige Zeiten fürs Handy
Ein Sonnenbad nehmen und gleichzeitig den Handyakku aufladen? Elf Studierende haben das an der ZHAW School of Engineering möglich gemacht. Sie stellten während eines dreiwöchigen Solarprojekts ein Ladegerät für Mobiltelefone her, das mit Sonnenlicht…
«Anspruchsvoller, aber auch viel spannender»
Informatik-Dozent Mark Cieliebak setzt in seinem Unterricht Flipped Classrooms ein. Was das heisst, welche Vorteile die neue Lehrform hat und wie sie sich weiterentwickeln könnte, erklärt er im Gespräch.