Projekte
-
Remote und Hands-On Netzwerklabor
Die Vermittlung von Wissen zum Themenbereich Netzwerksicherheit an Studierende ist per se eine Herausforderung. Ohne physische Interaktion fällt das aktive Experimentieren schwer, selbst auf den persönlichen Computern der Studierenden. Im Rahmen dieses Projekts soll der Prototyp eines einfachen, aber ...
-
Synthetic data generation of CoVID-19 CT/X-rays images for enabling fast triage of healthy vs. unhealthy patients
The automatic analysis of X-ray/CT images through artificial intelligence models can be useful to automate the clinical scanning procedure. Nonetheless, the limited access to real COVID patient data leads to the need of synthesizing image samples. The goal of this project is to use existing CT/X-ray image datasets ...
-
Prädiktive Bevorratung von Micro-Hubs für die dezentrale Lebensmittelversorgung
Die Covid-19-Pandemie hat aufgezeigt, dass die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln im bestehenden System nicht funktioniert hat. Die Online-Plattformen der Grossverteiler waren über längere Zeit überlastet und die grosse Anzahl an nachgefragten Waren konnte nicht bedient werden. Diese Tatsache und der Fakt, ...
-
Standardized Data and Modeling for AI-based CoVID-19 Diagnosis Support on CT Scans (SDMCT)
Hospitals and research institutes are highly investigating applications of AI in medical imaging. However, developed models and datasets are barely mergeable, and the research results are not reproducible on different datasets due to different CT scanners used. Radiologists told us that “unifying data is crucial for ...
-
Virtual Kids - Virtuelle Charaktere zur Verbesserung der Qualität von Kindesbefragungen
Werden Kinder in Ermittlungsverfahren zu eigenen, strafrechtlich relevanten Erlebnissen oder Beobachtungen befragt, hängt es entscheidend von der Qualität der Befragung ab, ob deren Aussagen im Strafverfahren verwertbar sind bzw. ob auf dieser Grundlage Entscheidungen getroffen werden und angemessene Konsequenzen ...
-
Fog-Cloud Continuum Framework for Near-Data Computing
After more than a decade of unprecedented growth of centralised cloud computing facilities, scalability and cost are the main drivers to shift data processing closer to the data path, including at the origin of data-producing devices. In large-scale sensing scenarios, including in smart cities and in billion-device ...
-
Marketing insights from open/public data
The company's platform leverages public open data sources for marketing campaign optimisation. The effectiveness of such a campaign depends crucially on external factors such as political opinion, weather, surrounding demographics and even district-level trends. Research questions are: How can data sources be ...
-
OptiPhish – Effective and Measurable Phishing Awareness Training
In diesem Projekt wird LUCY - ein System zur Durchführung von Phishing-Awareness-Trainings - erheblich erweitert, um solche Trainings auf eine wissenschaftliche Grundlage zu stellen und auf ein neues Qualitätsniveau zu bringen. Das Ziel ist es, mit LUCY ein vollständig automatisiertes, effektives und ...
-
Smart policy-driven scanning of Docker images
Docker has become the de-facto standard for containerised application delivery. Hundreds of companies in Switzerland develop, deploy and operate Docker-packaged software regularly, often involving publicly available Docker images produced by third parties. For banks, insurances and other companies with high ...
-
DIR3CT: Deep Image Reconstruction through X-Ray Projection-based 3D Learning of Computed Tomography Volumes
Project DIR3CT aims at improving the image quality of CBCT images by deep learning (DL) the 3D reconstruction from X-ray images end-to-end. This enables a novel CBCT product to be used during radiation therapy and will allow the use of these images for adaptive treatment.
-
Voice Swap
Diese Demonstrationsobjekt zeigt den Teilnehmern die aufregenden Möglichkeiten des auf Sprache angewandten maschinellen Lernens, indem sie deren Vorteile in verschiedenen Szenarien, wie z.B. der Wiedergewinnung der Stimmen von Sprachbehinderten und der Verbesserung von Synchronisierungstechnologien, aufzeigt. ...
-
TAILOR – Foundations of Trustworthy AI - Integrating Reasoning, Learning and Optimization
The main ambition of TAILOR is to build the capacity of providing the scientific foundations for Trustworthy AI in Europe by developing a network of research excellence centers with a technical focus on combining research excellence in the areas of learning, optimisation and reasoning . The current scientific ...
-
Barrierefreiheit Videoportal ETH
Die ETH Zürich möchte zukünftig ihr Video-Portal (Webseite, Video Player) barrierefrei anbieten. ETH Zürich entwickelt in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern von internationalen Hochschulen im Rahmen des Opencast Projekts die dazugehörige Software. Im Rahmen dieses Projektes wird eine Schulung für Entwickler von ...
-
Supporting the adoption of FAIR and reproducible digital scholarship with Renku
The goal of this project is to significantly increase the visibility of a mature solution, anticipating the adoption of Renku as a tool to improve research management in Switzerland, leveraging existing knowledge, resources and networks built in the context of past and current projects supported by ...
-
HostDetective – Next Generation Active and Passive Web Server Rating System
Dieses Projekt erweitert das Produkt ExeonTrace von Exeon Analytics mit HostDetective Next Generation (HD.ng), einem Tool zum Erkennen und Entschärfen von Einbrüchen aus dem Internet. HD.ng implementiert eine neuartige Methode zur Einschätzung des Typs und Zwecks der Kommunikationsendpunkte von HTTP(S) Verbindungen ...
-
INODE – Intelligent Open Data Exploration (EU Horizon 2020)
In den letzten zehn Jahren ist die Datenmenge auch in der Wissenschaft enorm gewachsen. Zudem ertönt immer lauter die Forderung nach einer Demokratisierung und allgemeiner Zugänglichkeit von Forschungsresultaten, die häufig mittels öffentlicher Gelder zu Stande gekommen sind. Doch gerade im Umfeld wissenschaftlicher ...
-
INtelligent Security and PervasIve tRust for 5G and Beyond (INSPIRE-5Gplus)
Das Projekt INtelligent Security and PervasIve tRust for 5G and Beyond (INSPIRE-5Gplus) wurde von der Europäischen Kommission mit einem Gesamtvolumen von knapp 6 Millionen Euro angenommen. Das Ziel des Projekts ist es, die Weiterentwicklung der Sicherheitsvision für 5G und darüber hinaus durch die Übernahme einer ...
-
Intelligenter Weinbau
Angewandte Forschung und Entwicklung in den Bereichen “Computer Vision, Machine Learning und Augmented Reality” für die daten-basierte Verbesserung der Pflege von Weingüter.
-
ZKB: Barrierefreie digitale Kanäle
Das Ziel dieses Projektes ist es, Software-Entwickler sowie weitere Stakeholder im Bereich digitale Kanäle bei der ZKB das notwendige Know-How im Bereich Accessibility zu vermitteln sowie die Stakeholder zu sensibilisieren. Es werden Schulungen, Beratungen sowie Accessibility-Tests durchgeführt. ...
-
Smart City Simulation Platform
An IoT system consists of hundreds of thousands of sensors, connectivity media, cloud analytics, and users. Building such a large and complex IoT system such as smart-city requires careful planning, selection of the right set of hardware and software technology and development of scalable computing infrastructure ...