Ein Elektrogerät entsorgen
Das didaktische Szenario
Im Szenario «Ein Elektrogerät entsorgen» (Niveau A2 / B1) werden die Deutschlernenden sprachlich dazu befähigt, ein kaputtes Elektrogerät umweltgerecht zu entsorgen. Gleichzeitig setzen sie sich mit dem Thema des Elektroschrotts und mit den daraus entstehenden Folgen für die Umwelt auseinander.
Unterrichtshilfen zum Download

Für alle Szenarien haben wir einen Pool mit Unterrichtshilfen erstellt. Diese sind flexibel einsetzbar und bieten Raum für Anpassungen an regionale Gegebenheiten sowie an die aktuellen Bedürfnisse der Kursteilnehmenden. Die angebotenen Unterrichtshilfen verstehen sich als Anregungen für die Gestaltung der szenariobasierten Unterrichtseinheiten.
- Das didaktische Szenario (DOCX 138 kB) «Ein Elektrogerät entsorgen» spielt sich im Handlungsfeld Wohnumgebung ab
- Die Ich-kann-Beschreibungen (DOCX 143 kB) beinhalten mögliche Lernziele und wurden mithilfe der CD-ROM Profile Deutsch bzw. des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens entwickelt
- Einstieg ins Szenario (DOCX 138 kB) – Mögliche Einstiegsfragen
- Redemittel (PDF 1.41 MB) zum Thema
- Schüttelsatz-Übung (DOCX 141 kB)
- Textmodell mündlich – Dialogschemata (DOCX 266 kB) für die Entsorgung des Geräts an der Verkaufsstelle, im Recycling-Hof oder mit dem E-Tram
- Schriftliche Aktivität – Leseverstehen (DOCX 278 kB) zum Thema Elektroschrott
- Das Arbeitsblatt zur Selbstbeurteilung (DOCX 139 kB) dient der formativen Evaluation und der Dokumentation der Lernergebnisse
- Sammlung von Links (DOCX 139 kB) zu authentischen Materialien, die im Unterricht eingesetzt werden oder als Zusatzinformation für die Kursleitenden dienen können
Erprobung
Das Szenario «Ein Elektrogerät entsorgen» konnte noch nicht erprobt werden. Haben Sie bereits mit dem Szenario gearbeitet? Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Schicken Sie uns ein E-Mail an chantal.weber@zhaw.ch.
Material-Sharing und Feedback
Haben Sie bereits mit einem ecomundo-Szenario gearbeitet? Möchten Sie uns Feedback geben und/oder Ihre Materialien zur Verfügung stellen? Gerne nehmen wir Ihren Erfahrungsbericht entgegen oder laden Ihre Materialien im entsprechenden Szenario hoch. Ihre persönlichen Angaben werden nur auf Ihren Wunsch publiziert. Bitte senden Sie uns ein E-Mail mit Angabe Ihres Namens und Ihrer Institution sowie Angaben zu Ihrem Kurs (Kurstitel und Sprachniveau der Teilnehmenden). Herzlichen Dank!