Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Angewandte Linguistik

ecomundo

ecomundo – Förderung der Eco-Literacy via Kurse Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF/DaZ)

Über das Projekt

Mit dem Projekt ecomundo wollen wir einen Beitrag zur Förderung der Eco-Literacy von erwachsenen Migrantinnen und Migranten leisten. Wir entwickelten deshalb sieben didaktische Szenarien, die sich auf Umweltthemen beziehen und

Die Szenarien können in bestehenden Deutsch- und Integrationskursen flexibel eingesetzt werden. Sie sind auf die Niveaustufen A1 bis C1 (gemäss Gemeinsamem Europäischem Referenzrahmen für das Sprachenlernen GER) ausgerichtet und sprechen sowohl schulgewohnte als auch schulungewohnte Lernende an.

Das Projekt baut auf der Vorarbeit des Büros für Mobilität AG & Simon Röthlisberger auf, in der bereits zwischen 2010 und 2011 umweltbezogene Module für DaF/DaZ-Kurse entwickelt worden waren.

Die Unterrichtshilfen stellen eine gute Grundlage und Inspirationsquelle dar und lassen sich leicht an die Bedürfnisse der Zielgruppe anpassen.

Marion Kipfer, Kursleiterin

Didaktische Szenarien

Material-Sharing und Feedback

Haben Sie bereits mit einem ecomundo-Szenario gearbeitet? Möchten Sie uns Feedback geben und/oder Ihre Materialien zur Verfügung stellen? Gerne nehmen wir Ihren Erfahrungsbericht entgegen oder laden Ihre Materialien im entsprechenden Szenario hoch. Ihre persönlichen Angaben werden nur auf Ihren Wunsch publiziert. Bitte senden Sie uns ein E-Mail mit Angabe Ihres Namens und Ihrer Institution sowie Angaben zu Ihrem Kurs (Kurstitel und Sprachniveau der Teilnehmenden). Herzlichen Dank!

Projektteam

Projektpartner